Aktuelle Beiträge

21. Februar 2023

Pänz Ahoj: Die Kindersitzung der Lövenicher Neustädter

Traditionell veranstaltet die KG Lövenicher Neustädter am Karnevalsfreitag ihre Kindersitzung auf dem Kirchplatz in Lövenich. Durch die Sitzung führten Lukas Feist und Julia Kamin. Den Auftakt […]
21. Februar 2023

Lövenicher Neustädter: Ein Abend voller Emotionen

Am Samstag (18. Februar 2023) fand zum zweiten Mal in der Geschichte der Lövenicher Neustädter die Ankerparty statt. Dass die KG auf die Jugend setzt, zeigte […]
20. Februar 2023

Festkomitee zieht positive Bilanz des Rosenmontagszuges:Bunt, friedlich und proppenvoll: der Kölner Rosenmontagszoch im Jubiläumsjahr

Die Blauen Funken auf der Deutzer Brücke Der Kölner Rosenmontagszug hat im Jubiläumsjahr alle Erwartungen übertroffen: Es war mit 8,5 km Zugweg nicht nur der längste […]
20. Februar 2023

Stadt Köln: Einsatzbilanz zu Rosenmontag

Ordnungsamt schleppt Autos ab und flext Fahrräder aus dem Zugweg An Rosenmontag, 20. Februar 2023, ist das Ordnungsamt der Stadt Köln mit rund 100 Mitarbeitern im […]
20. Februar 2023

Festkomitee verkündet das Sessionsmotto 2024: „Wat e Theater – wat e Jeckespill”

„Wat e Theater – wat e Jeckespill“: So lautet das Motto der Kölner Karnevalssession 2024. Zugleiter Holger Kirsch enthüllte das Sessionsmotto am Ende des Rosenmontagszuges und […]
20. Februar 2023

Festkomitee: Zugleiter stellt zum Zugstart die Geheimwagen des Rosenmontagszuges vor

Im Kölner Rosenmontagszug fahren drei weitere Wagen mit, die Zugleiter Holger Kirsch bisher nicht vorgestellt hat. Dazu zählen zwei Persiflagewagen: „Nix bliev wie et es“ (Motto […]
20. Februar 2023

Sitzungsfinale 2023 bei der Große Kölner KG

-hgj/nj- Letztmalig präsentierte sich die Große Kölner KG am gestrigen Karnevalssonntag mit einer Saalveranstaltung ihren Gästen im Gürzenich. Nach neun Sitzungsformaten und drei Bällen, welche die […]
20. Februar 2023

Kölsche Narren Gilde verleiht bei „Fastelovend famos“ an jeden Gast traditionsgemäß ein Sonntagsorden

-hgj/nj- Wie seit Jahren überraschte die Kölsche Narren Gilde zum Abschluß des diesjährigen Sitzungskarnevals ihr Publikum wieder mit ihrem Sonntagsorden, den neben den Gästen und Mitgliedern […]
20. Februar 2023

KKV „UNGER UNS“ bedankt sich bei „Till Alaaf!“ bei jeckem Publikum, Künstlern, Roadies und Fahrern

-hgj/nj- Mit „Till Alaaf!“ hatte auch der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ den Abschluß seines diesjährigen Sitzungsmodus erreicht. Hierzu hatte der Verein – wie schon seit Jahren […]

bis

11.11.2023

noch ...

bis

Wieverfastelovend 2024

noch ...