Die Delegierten des Bundes Deutscher Karneval haben im Rahmen ihrer 41. Präsidialtagung vom 15.-17. September 2017 in Aachen Holger Kirsch in den Vorstand des BDK gewählt. […]
-hjä- Wie in den Vorjahren seit 2004, wurden die Altstädter Köln bei ihrem heutigen 14. Sommerfest wieder durch die überaus rege Teilnahme von Mitglieder, Familien, Freunden, […]
Zum siebten Mal geht Stefan Knittler mit seiner Band im Gloria Theater auf die Bühne und bringt internationale Pop- und Rockhits auf kölsch zu Gehör. Wie […]
Was passiert eigentlich „hinger d’r Britz“? Wer sich mit kölscher Mund- und Lebensart auseinandersetzt, kommt am traditionsreichen Hänneschen-Theater nicht vorbei. Schließlich erzählen die Stockpuppen aus Knollendorf […]
Die designierten Tollitäten Prinz Michael II., Bauer Christoph und Jungfrau Emma „danze us der Reih“ Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Die KKG Nippeser Bürgerwehr von 1903 […]
Am heutigen Donnerstagabend, 31. August 2017 hat das Fußkorps einen neuen Fußkorpsführer gewählt. Eine Neuwahl wurde notwendig, da der bisherige Amtsinhaber Marcel Kappestein (dritter von rechts)seit […]
Die erfolgreiche Konzertreihe der KG Schlepp Schlepp Hurra zur Unterstützung des kölschen musikalischen Nachwuchses mit ihrer 3. Ausgabe. Am 23. September 2017 präsentieren die „Schlepper“ in […]
Bei der diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung der KG Lyskircher Junge am 22. August 2017 stand unter anderem die Neuwahl des Gesamtvorstands auf der Tagesordnung. Der neu gewählte […]
Anlaß der Reise der Blauen Funken nach Qingdao in China war das jährlich stattfindende Bierfestival in Qingdao. Mit einer Fläche von mehr als 20 Hektar und […]
Am kommenden Samstag, 26. August 2917, ist wieder so weit: Die Tanzgruppe, Goldene Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde, veranstaltet auch 2017 wieder ihr traditionelles Fun-Beachvolleyball Turnier […]
Es ist noch lange keine Selbstverständlichkeit, daß kölsche Musikgruppen in kölschen Kirchen Konzerte geben dürfen. Eine sehr offene Einstellung dazu hat die Katholische Kirchengemeinde St. Clemens […]
Die karnevalistische Wurfmeisterschaft startet zum 7. Mal und findet immer mehr begeisterte Anhänger. In diesem Jahr sind eine große Anzahl von Vereinen am Start: J’Uhus, Dreigestirn […]
-hjä- Was unternimmt der männliche oder weibliche Kölner Jeck an einem Sommersonntag mitten im August, wenn über der Domstadt alle sieben Sonnen scheinen. Entweder […]
Am Sonntag, 10. September 2017, ab 11.00 Uhr, findet im 14. Jahr in Folge das Sommerfest der Altstädter Köln 1922 eV auf dem Gilleshof, Further Straße […]
Die kölsche Sessions-Chronik Jahr für Jahr aufs Neue ist das Journalistenteam um Frank Tewes und Heike Reinarz in den Kölner Karnevalssälen unterwegs – immer auf der […]
Anlässe und ihre Bräuche von Neujahr bis Silvester Ein gelebter und konstant gepflegter Brauch ist immer abhängig von dem Gemeinschaftssinn. Der Kölner spricht dann gerne vom […]
Die Damen der Karnevalsgesellschaft „Schmuckstückchen“ 2008 e.V. starteten im Rahmen ihres Charity-Projektes „111 tolle Tage“ am 2. August 2017 eine weitere Aktion. In der Notaufnahme […]