Altstädter Köln stellen ihr neues Tanzpaar Carina Stelzmann und Philipp Bertram vor Das neue Tanzpaar der Altstädter Köln 1922 e.V. sind Carina Stelzmann (25) und Philipp […]
Der Kartenvorverkauf für den GardeDanz 2018 hat begonnen. Am 10. Februar 2018 (Karnevalssamstag) steigt ab 19.30 Uhr wieder der GardeDanz – Der Kostümball der Prinzen-Garde Köln […]
• Konstituierende Sitzung des Aufsichtsrats mit Peter Griesemann an der Spitze • Karnevalistischer Beirat berichtet über erste Sitzungen • Michael Kramp als Kommunikationsvorstand gewählt Die Kölner […]
Genau einen Monat vor dem 11. im 11. kann die Grosse von 1823 Vollzug melden, denn die jecke Sessionseröffnung am Kölner Tanzbrunnen ist mit 11.111 Besuchern […]
Am kommenden Sonntag, 15. Oktober2017, startet der Vorverkauf für den Prinzenschwoof 2018! Der Verkauf findet dieses Jahr ausschließlich über unseren Online-Ticketshop auf www.pinzen-garde.de statt, der ab […]
Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V. im Mercure Hotel Severinsstraße, konnte die Gesellschaft auf ein erfolgreiches Jahr, welches durch das Dreigestirn mit […]
Die KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 veranstaltete am Samstag, 16.September 2017, ihren Kölsch-Cup 2017 auf der wunderschönen Anlage des Golfclub Eifel – ein Golfturnier, welches […]
Der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V. hat heute in den Räumlichkeiten der Galerie zur kölschen Lebensart für die Restaurierung der Gewändefigur, Leo I. (der […]
Das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 stellte heute das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2018 vor. Der künftige „Kinderprinz Balthazar I.“ (Balthazar Zeibig), „Kinderbauer Kai“ (Kai Faßbender) und […]
Clara Scheurer (22) und Kevin Köppe (26) bilden das neue Tanzpaar ab der kommenden Session +++ Neue Personen im erweiterten Vorstand Das Traditionskorps der KG Treuer […]
Auch im Jahr 2017 kooperieren die Blauen Funken als „offizieller Karnevalspartner“ mit dem RheinEnergieMarathon Köln und möchten vorab über ihre Beteiligung am 1. Oktober 2017 informieren: […]
41 Personen (Grielächer mit ihren Frauen und Partnerinnen) machten sich zum Abschluß anläßlich des 90jährigen Jubiläums der KG Kölsche Grielächer vom 16. bis 21. September 2017 […]
Das Kölner Kinderdreigestirn 2017 hat eine Spende in Höhe von € 5.555,00 an den Deutschen Kinderhospizverein übergeben. „Kinderprinz Conrad I.“, „Kinderbauer Jonas“ und die „Kinderjungfrau Clara“ […]
Die Delegierten des Bundes Deutscher Karneval haben im Rahmen ihrer 41. Präsidialtagung vom 15.-17. September 2017 in Aachen Holger Kirsch in den Vorstand des BDK gewählt. […]
-hjä- Wie in den Vorjahren seit 2004, wurden die Altstädter Köln bei ihrem heutigen 14. Sommerfest wieder durch die überaus rege Teilnahme von Mitglieder, Familien, Freunden, […]
Zum siebten Mal geht Stefan Knittler mit seiner Band im Gloria Theater auf die Bühne und bringt internationale Pop- und Rockhits auf kölsch zu Gehör. Wie […]
Was passiert eigentlich „hinger d’r Britz“? Wer sich mit kölscher Mund- und Lebensart auseinandersetzt, kommt am traditionsreichen Hänneschen-Theater nicht vorbei. Schließlich erzählen die Stockpuppen aus Knollendorf […]
Die designierten Tollitäten Prinz Michael II., Bauer Christoph und Jungfrau Emma „danze us der Reih“ Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Die KKG Nippeser Bürgerwehr von 1903 […]