Am Samstag, 2. Dezember ab 15.00 Uhr, laden die Damen der Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen 2008 e.V. wie jedes Jahr zum Weihnachtlichen Basar vor ihrem Vereinslokal StadtTreff in […]
-hgj- Mit dem KunstSalon in der Brühler Straße, nutzte die 1. Damengarde Coeln eine sehr ausgewöhnliche wie stilvolle Location für eine Veranstaltungsart, die es sicherlich so […]
-hgj- Zwei Veranstaltungen vereinten heute im Laufe des Nachmittages und Abendes der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“, der hiermit den Rahmen zur Jubiläumssession 2018 bildete. Der KKV, […]
Der kölsche Fastelovend partizipiert mittlerweile von fünf Damenkarnevalsgesellschaften. Jüngster Sproß hierbei die die KG Goldmarie 2016 e.V., welche von im Fastelovend erfahrenen Damen gegründet wurde. Auf […]
Mit einem musikalischen Frühschoppen startete Kölns zweite Damen-Karnevalsgesellschaft in ihre Jubiläumssession. Im nächsten Jahr feiern die „Aape-Mädcher“ ihr 10 Jähriges. So hatten Sie zu dieser Veranstaltung […]
„Außen Gold – innen Herz“. Das ist der Leitsatz der KG Goldmarie 2016 e.V., die met vill Spaß an der Freud kölsches Brauchtum und soziales Engagement […]
-hjä- Im närrischen Ambiente der „Kölschen Hofburg“, dem Pullman Cologne Hotel, eröffnete die KG Schlenderhaner Lumpe die „fünfte Jahreszeit“ der Session 2018. Hiermit bleibt die Gesellschaft […]
-hjä- Mit „Ähzezupp, Klaaf & Fastelovend“ eröffnete die KG Kölsche Narren Gilde ihre Session im Saal Heumarkt des Maritim Hotels am Heumarkt. Hierbei trafen sich die […]
-hjä- Nicht wie bei dem überwiegenden Teil der Kölner Karnevalsgesellschaften eröffneten die Blauen Funken die Session mit einer 11.-im-11.-Feier, sondern mit ihrem BallKRISTALL. Auch diese Veranstaltung, […]
-hjä- Gleich zweimal hintereinander innerhalb von einer Woche, feierten die Altstädter Köln im Wartesaal am Dom. Während am vergangenen Samstag (11. im 11.) die Öffentlichkeit, also […]
-hjä- In die ultrakurze Session 2017/2018 starteten die Mitglieder der KKG Blomekörfge wie immer im Eigelsteinviertel im Brauhaus „Em Kölsche Boor“, daß sozusagen das Stammquartier der […]
-hjä- Über 400 Gäste und Freunde bescherten der KG Original Kölsche Domputzer heute Abend zu deren großer Sitzung zur Sessionseröffnung ein volles Haus in der Schützenhalle […]
-hjä- „Us der Reih gedanzt“, ist am heutigen Samstag frei nach dem Rosenmontagsmotto 2018 die StattGarde Colonia Ahoj, die bei ihrer ersten öffentlichen Veranstaltung eine Woche […]
-nj- Mit einem neuen Veranstaltungskonzept punktete im Laufe des Abends das Reiter-Korps „Jan von Werth“, welches sich „wehmütig“ vom Korpsappell im Gürzenich verabschiedet hat, dafür aber […]
Am 16. November 2017 feierte die KKG Mer blieve zesamme ihre Sessionseröffnung im Brauhaus Gaffel am Dom. Mit Blick auf den Kölner Dom aus der ersten […]
-nj- Unter den Schlagworten „Rückblick – was übers Jahr passierte – Ausblick 2018“, stand die heutige Jahres-Pressekonferenz der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V., […]
Am Freitag, 17. November 2017, 19.00 Uhr feiern die Roten Funken ihre „Mess op Kölsch“ wieder in der neu renovierten Basilika St. Severin. „Zesamme sin mer […]
Pünktlich zum 11. im 11. hat der Senat der KG Kölsche Grielächer vun 1927 e.V. bei seiner 25. traditionellen Gänseessen im gediegenen Ambiente des Maternus Hauses […]
Trotz des naßkalten Wetters haben mehrere Zehntausend „Jecken“ in bunter Kostümierung schon heute Vormittag (11. November 2017) die Straßen und Plätze im Umfeld des Domes und […]