10. Februar 2018

KG Blau-Rot und KKG „Stromlose Ader“ begeistereten Publikum mit hausgemachten Programm im Kristallsaal der koelnmesse

-hgj/nj- Traditionell zelebrieren die beiden Kölner Karnevalsgesellschaften KG Blau-Rot und KKG „Stromlose Ader“ einmal in der Session gemeinsam eine Sitzung. Traditionell findet diese am Karnevalssamstag statt, […]
10. Februar 2018

Clara Scheurer besteht Prüfung an Weiberfastnacht in Uniform mit Note 1,3

Während ganz Köln an Weiberfastnacht (8. Februar 2018) ausgelassen gefeiert hat, legte die Marie der KG Treuer Husar Clara Scheurer eine mündliche Prüfung an ihrer Hochschule […]
9. Februar 2018

Patrick Karolus beendet Tanzkarriere bei Kostümsitzung der Nippeser Bürgerwehr

-hgj/nj- Zum Finale ihres diesjährigen Sitzungskarnevals hatten die Appelsinefunke ihre Gäste zur Kostümsitzung in die Hofburg des aus ihren Reihen kommenden Kölner Dreigestirns eingeladen, wo auch […]
9. Februar 2018

2. Grielächer Miljöh-Sitzung beendet Sitzungskarneval der vormals Kölsche Grenadeere grön-blau von 1927

-hgj/nj- Während mit der 2. Miljöh-Sitzung en Kostümcher die letzte Grielächer Sitzung dieser Session noch im großen Saal des Maritim Hotels am Heumarkt lief, erfreuten sich […]
9. Februar 2018

Corps à la Suite stiftet € 20.000,00 für Neubau der neuen Tanzpaar-Kutsche an Reiter-Korps „Jan von Werth“

-hgj/nj- Ausverkauft bis auf den letzten Platz und Anfragen für über 400 weitere Karten – die nicht erfüllt werden konnten -, sind das Resümee der Kostümsitzung […]
9. Februar 2018

Carina Autermann sprang für erkrankten Heinz-Gert Sester als Sitzungsleiterin beim Blomekörfge ein

-hgj/nj- Über 2.000 närrisch begeisterte Kölner und Imis waren beim karnevalistischen Finale der Session 2018 heute Abend in den Sartory Betrieben zu Gast, wo gleich zwei […]
9. Februar 2018

Stadt Köln: Positive Bilanz nach Auftakt des Straßenkarnevals

 Die Jecken feierten fröhlich und friedlich Der „Runde Tisch Sicherheit“ hat am heutigen Freitag, 9. Februar 2018, bei einem Treffen im Rathaus eine positive Bilanz des […]
9. Februar 2018

BPOL NRW: Weiberfastnacht bei der Kölner Bundespolizei

An Weiberfastnacht, 8. Februar 2018 hatte die Kölner Bundespolizei rund 200 Polizisten/innen im Einsatz. Insgesamt zeigt sich Einsatzleiter, Polizeidirektor Helmut Langenbach mit der ersten Bilanz zufrieden. […]
9. Februar 2018

Polizei Köln: Weiberfastnacht in Köln – Vorläufige Einsatzbilanz

Nachtrag zu den Pressemitteilungen Ziffer 4 vom 7. Februar und Ziffer 4 vom 8. Februar 2018 Bei strahlendem Sonnenschein haben gestern (8. Februar) hunderttausende bunt kostümierte […]
9. Februar 2018

Jungendtanzkorps Husaren-Pänz lädt am 15. und 19. Februar 2018 zum Probetraining

8. Februar 2018

Polizei Köln: Weiberfastnacht in Köln – Auftakt des Straßenkarnevals

Rund 1600 Polizistinnen und Polizisten haben zum Auftakt des Straßenkarnevals in Köln und Leverkusen für die Sicherheit der vielen Jecken gesorgt. Die Beamten zogen aggressive Betrunkene […]
8. Februar 2018

Stadt Köln: Zwischenbilanz zu Weiberfastnacht, 18 Uhr

Kurz vor dem Beginn des Abendtrubels in der Kölner Innenstadt zieht der Koordinierungsstab eine Zwischenbilanz. Bisher ein problemloser Tag für die Einsatzkräfte sowohl in der Altstadt […]
8. Februar 2018

Stadt Köln: Zwischenbilanz zu Weiberfastnacht, 16 Uhr

Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln zieht positive Zwischenbilanz Zum Auftakt des Straßenkarnevals am Donnerstag, 8. Februar 2018, ist der Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln […]
8. Februar 2018

Stadt Köln: Zwischenbilanz der Feuerwehr, 16 Uhr

Die Berufsfeuerwehr gibt einen aktuellen Überblick über ihr Einsatzgeschehen Bereits seit den frühen Morgenstunden ist insbesondere der Rettungsdienst im Dauereinsatz – aber nicht nur karnevalsbedingt. Auch […]
8. Februar 2018

Du hast uns gerade noch gefehlt – Kinder- und Jugendtanzgruppe beim „Jan von Werth“ braucht Verstärkung

7. Februar 2018

Gemeinsame Charity-Aktionen der Schmuckstückchen 2008 e.V.

… und es geht weiter: Im Jahr ihres 10jährigen Bestehens luden die Damen-KG „Schmuckstückchen“ 2008 e.V. und der „Erste Schmucki-Fan-Club der Große Braunsfelder“ Obdachlose zu einem […]
7. Februar 2018

Große Allgemeine: GA-Flöhe weiter auf Erfolgskurs

Beim Wettbewerb „Kölschens Nachwuchs Dänzche 2018“ im Dorint an der Messe konnten die Flöhe der GA ein weiteres Mal die Jury überzeugen und haben den ersten […]
7. Februar 2018

Bühnenprogramm an der Uni-Mensa soll Zülpicher Straße entlasten

Stadt Köln lädt die Jecken zu einem attraktiven Mix aus Musik und Tanz ein Erstmals bietet die Stadt Köln den „Jecken“ im „Kwartier Latäng“ an Weiberfastnacht […]
7. Februar 2018

„Sicher, warm und trocken“ – echt kölscher Fastelovend in Deutschlands schönstem Karnevalszelt

Auf fast 4.000 Quadratmetern und mit einem herrlichen neuen VIP-Balkon unter rot-weißem Himmel feiern die kölschen Jecken ab Weiberfastnacht (8. Februar 2018) im größten und schönsten […]
6. Februar 2018

Festkomitee startet Studie zum Kölner Karneval mit der Rheinischen Fachhochschule Köln und der Boston Consulting Group

Wissenschaftliche Studie soll Feierverhalten und Erwartungshaltung der Jecken beleuchten Umfrage von Weiberfastnacht bis Rosenmontag in verschiedenen Stadtvierteln Auch online ist die Teilnahme an der Befragung möglich […]
6. Februar 2018

Sternmarsch 2018 – Am 9. Februar 2018 auf dem Alter Markt

Der Sternmarsch ist eine der stimmungsvollsten Nachtveranstaltungen im Kölner Karneval. Seit 1998 ziehen die Kölner Veedelsvereine am späten Karnevalsfreitag aus allen Richtungen auf den Alter Markt, […]
6. Februar 2018

Der Rosenmontagszug setzt den Höhepunkt jeder karnevalistischen Session in Köln

Der Rosenmontagszug setzt den Höhepunkt jeder karnevalistischen Session in Köln Über eine Million Menschen drängen an Rosenmontag in die Stadt, um den Zug zu erleben. Das […]
6. Februar 2018

Reiter-Korps „Jan von Werth“Spill an dr Vringspooz um „Jan un Griet“

An Weiberfastnacht (8. Februar 2018) inszeniert das Reiter-Korps „Jan von Werth“ wieder das traditionelle „Spill“ an der Severinstorburg rund um die Legende unseres Namenspatrons, des Reiter-Generals […]
6. Februar 2018

Schull- und Veedelszöch begeistern am Tag vor Rosenmontag über 300.000 Jecken

Am 11. Februar 2018 geht es wieder rund in der Kölner Innenstadt, die Schull- un Veedelszöch ziehen ab 11:11 Uhr ihren Weg und verbreiteten wieder „vill […]
6. Februar 2018

„Querbeat“ live auf Musikwagen im Rosenmontagszug – „Brings“ spielt im Kölner Karnevalsmuseum

Street Gigs zum zweiten Mal im Kölner Karneval Mix aus Tradition und Moderne im Rosenmontagszug Livestream in 360 Grad transportiert Kulturgut Karneval über die Grenzen Kölns […]