-hgj/nj- Ein völlig neues Veranstaltungskonzept etablierte die Nippeser Bürgerwehr mit der Hofburgparty erstmals heute Abend im Kölner Karneval und tanzte hiermit aus der Reihe. So setzte […]
-hgj/nj- „Danze am Dom“ ist der Arbeitstitel der erfolgreichen grün-roten Karnevalsparty der Altstädter Köln, für die ab Mitte November 2017 keine Karten mehr verfügbar waren. Sobald […]
-hgj/nj- Richtig Vollgas gaben die Roten Funken als ältestes und tradiertes Korps des Kölner Karnevals am heutigen Tag, die sowohl auf den Straßen und Plätzen ihrer […]
-hgj/nj- Alle Säle des Gürzenichs hatte heute Abend die Prinzen-Garde Köln in Beschlag genommen, da hier neben dem KaSaBa der Roten Funken im Maritim der größte […]
-hgj/nj- Ihren letzten Auftritt in dieser Session legten die Mitglieder der Bürgergarde „blau-gold“ heute Abend im Theater am Tanzbrunnen hin. „Wir hatten eine wunderbare Zeit mit […]
-hgj/nj- Knuffiger als die Jahres zuvor feierte die DKG „Schäl Sick“, die von ihrem bisherigen Standort im Kristallsaal in den Congress-Saal der koelnmesse umgezogen ist. „Hier […]
-hgj/nj- Traditionell zelebrieren die beiden Kölner Karnevalsgesellschaften KG Blau-Rot und KKG „Stromlose Ader“ einmal in der Session gemeinsam eine Sitzung. Traditionell findet diese am Karnevalssamstag statt, […]
Während ganz Köln an Weiberfastnacht (8. Februar 2018) ausgelassen gefeiert hat, legte die Marie der KG Treuer Husar Clara Scheurer eine mündliche Prüfung an ihrer Hochschule […]
-hgj/nj- Zum Finale ihres diesjährigen Sitzungskarnevals hatten die Appelsinefunke ihre Gäste zur Kostümsitzung in die Hofburg des aus ihren Reihen kommenden Kölner Dreigestirns eingeladen, wo auch […]
-hgj/nj- Während mit der 2. Miljöh-Sitzung en Kostümcher die letzte Grielächer Sitzung dieser Session noch im großen Saal des Maritim Hotels am Heumarkt lief, erfreuten sich […]
-hgj/nj- Ausverkauft bis auf den letzten Platz und Anfragen für über 400 weitere Karten – die nicht erfüllt werden konnten -, sind das Resümee der Kostümsitzung […]
-hgj/nj- Über 2.000 närrisch begeisterte Kölner und Imis waren beim karnevalistischen Finale der Session 2018 heute Abend in den Sartory Betrieben zu Gast, wo gleich zwei […]
Die Jecken feierten fröhlich und friedlich Der „Runde Tisch Sicherheit“ hat am heutigen Freitag, 9. Februar 2018, bei einem Treffen im Rathaus eine positive Bilanz des […]
An Weiberfastnacht, 8. Februar 2018 hatte die Kölner Bundespolizei rund 200 Polizisten/innen im Einsatz. Insgesamt zeigt sich Einsatzleiter, Polizeidirektor Helmut Langenbach mit der ersten Bilanz zufrieden. […]
Nachtrag zu den Pressemitteilungen Ziffer 4 vom 7. Februar und Ziffer 4 vom 8. Februar 2018 Bei strahlendem Sonnenschein haben gestern (8. Februar) hunderttausende bunt kostümierte […]
Rund 1600 Polizistinnen und Polizisten haben zum Auftakt des Straßenkarnevals in Köln und Leverkusen für die Sicherheit der vielen Jecken gesorgt. Die Beamten zogen aggressive Betrunkene […]
Kurz vor dem Beginn des Abendtrubels in der Kölner Innenstadt zieht der Koordinierungsstab eine Zwischenbilanz. Bisher ein problemloser Tag für die Einsatzkräfte sowohl in der Altstadt […]
Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln zieht positive Zwischenbilanz Zum Auftakt des Straßenkarnevals am Donnerstag, 8. Februar 2018, ist der Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln […]
Die Berufsfeuerwehr gibt einen aktuellen Überblick über ihr Einsatzgeschehen Bereits seit den frühen Morgenstunden ist insbesondere der Rettungsdienst im Dauereinsatz – aber nicht nur karnevalsbedingt. Auch […]
… und es geht weiter: Im Jahr ihres 10jährigen Bestehens luden die Damen-KG „Schmuckstückchen“ 2008 e.V. und der „Erste Schmucki-Fan-Club der Große Braunsfelder“ Obdachlose zu einem […]
Beim Wettbewerb „Kölschens Nachwuchs Dänzche 2018“ im Dorint an der Messe konnten die Flöhe der GA ein weiteres Mal die Jury überzeugen und haben den ersten […]
Stadt Köln lädt die Jecken zu einem attraktiven Mix aus Musik und Tanz ein Erstmals bietet die Stadt Köln den „Jecken“ im „Kwartier Latäng“ an Weiberfastnacht […]