Marcel Beyersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kölner Karnevals mbH Die Gemeinnützige Gesellschaft des Kölner Karnevals mbH stellt sich im Bereich der Geschäftsführung […]
Wie heute (1. Juni 2018) durch die Pressemitteilung des Stammtisch Kölner Karnevalisten 1951 e.V. bekannt wurde, fand bereits am 8. Mai 2018 hat die Jahreshauptversammlung des […]
Am 29. Mai 2018 fand die Jahreshauptversammlung der K.G. Blau-Rot 1969 e.V. im Pfarrheim Sankt Joseph in Köln-Dellbrück statt. Im Rahmen der Tagesordnungspunkte standen die Wahlen […]
Strahlende Gesichter und einen erlebnisreichen Tag bescherte die Damen-Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen 2008 e.V., vertreten durch die Präsidentin Rüya Gazez-Krengel und einigen Mitgliedern, am vergangen Mittwoch 46 Kindern […]
Die Damen-KG 1. Kölsche Aape-Sitzung e.V. feiert in diesem Jahr ihr 10jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlaß laden die „Aape-Mädcher“ zum Kennenlernabend (Casting) am Dienstag, 5. Juni […]
Sie freuen sich über die Spende an den Verein „Laachende Hätze“ (v.l.n.r): Restaurantmitarbeiterin Heike Joisten, Hoteldirektorin Tina Senfter, Michael Müller (Kölner Bauer 2015) und Holger Kirsch […]
Das Kölner Dreigestirn hat ein neues Zuhause: Ab der Session 2019 wird das Dorint Hotel am Heumarkt Köln die Unterkünfte des Trifoliums und seiner Equipe bereitstellen. […]
Die Grielächer trafen sich Vatertag in der Kleingartenanlage an der Militärringstraße zur Kletterrose mit Freunden zu einem geselligen Beisammensein. Und sie hatten Schwein. Ein langjähriger Freund […]
V.l.n.r.: Ritter Dirk Westendorf und Stefan Auweiler, Schützenkönig 2018 Thomas Poerters, Ritter (Gast) Max Hoffmann sowie Senatspräsident Andreas Bulich Jedes Jahr im Mai wird bei der […]
-hgj/nj- Zum siebten Mal veranstaltete die Prinzen-Garde Köln ihren traditionellen Tanz in den Mai im Turm des weiß-roten Korps. Wie immer hatte das 1908 gegründete Reiterkorps […]
Deutschland ist Weltmeister! Bei den diesjährigen Junior Worldchampionchips der International Cheer Union (ICU) konnte das Nationalteam Germany den größten Erfolg der Geschichte feiern. Kölsche Weltmeisterinnen v.l.n.r.: […]
Die Kölsche Narren Gilde freut sich, das der ehemalige Kommandant der Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ Dennis Decker einen Stammzellenspender gefunden hat und demnächst operiert wird. Sein Wunsch […]
Die Neuwahl des Präsidenten der Kölner Karnevalsgesellschaft Blomekörfge war nicht der erste Punkt auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung, aber der wegweisendste. Nach dem gesundheitsbedingten Rücktritt von […]
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bedankte sich Präsident Rudi Schetzke für die gute Zusammenarbeit mit und bei allen fleißigen Grielächer. Die Sitzungen in der abgelaufenen Session waren […]
Bei der Jahreshauptversammlung der Große Allgemeine am 23. April 2018 wurde der geschäftsführende Vorstand neu gewählt. Kurt Niehaus, der bisherige Präsident und 1. Vorsitzende stellte nach […]
Bei der heutigen Pressekonferenz „Em Golde Kappes“ in Köln-Nippes, stellte die KKG Nippeser Bürgerwehr ihren neuen Tanzoffizier vor. Getreu des Liedes: „Et Stina muß ene Mann […]
Am 21. April 2018 fand die Regimentsmesse der Blauen Funken in der Romanischen Basilika St. Georg in Köln statt. Die Blauen Funken versammelten sich zum 26. […]
V.l.n.r. Monika Burger-Schmidt und Dirk Zurmühlen (Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln), Dieter Müller (G.M.K.G.), Walter Reick und Klaus Förster (G.M.K.G.) Am 20. April 2018 hat […]
So, die zweite Runde ist eingeläutet. Es war wieder sehr spannend, die Damen haben alles gegeben, sich unseren Fragen gestellt und sehr aufmerksam und neugierig dem […]
Die Frauen der Karnevalsgesellschaft „Schmuckstückchen“ 2008 e.V.“ wiederholen im Rahmen ihres Charity-Projektes am 26. April 2018 ihre bereits 2017 durchgeführte Aktion. In der Notaufnahme der Flüchtlingsunterkunft […]
V.l.n.r.: Jörg Esser, Frank Oehlen, André Schulze Isfort, Dieter Hellermann, Thorsten Landwehr und Pia Schumacher Nachdem die StattGarde Colonia Ahoj e.V. unlängst ihren 15. Geburtstag feiern […]
„Zukunft hat Herkunft – vom Kegelklub zum Traditionskorps“. Das heutige Traditionskorps Altstädter Köln 1922 e.V. hat seinen Ursprung beim Kegelklub Altstädter 1905. § 1 der Gründungssatzung […]
Am vergangenen Freitag (6. April 2018) hatte die „Stromlose Ader“ ihre Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung eingeladen. Über 70 Mitglieder fanden den Weg in das Lindner City […]
Sie hat nun keinen Koffer mehr in Berlin, sondern in Köln: Die erfahrene Hoteldirektorin Tina Senfter zog es aus Berlin in die Dom-Metropole am Rhein. Mit […]