Sessionseröffnung am 11. im 11.2024 auf dem Wilhelmplatz Herzlich lädt die KKG Nippeser Bürgerwehr auch in diesem Jahr wieder alle Kölnerinnen und Kölner zur traditionellen Sessionseröffnung […]
Mit dem BallKRISTALL im Gürzenich feiern die Blauen Funken wie in jedem Jahr den Auftakt der Karnevalssession. Folgendes Programm des BallKRISTALL 2024 soll heute vorab vorgestellt […]
Uwe Wedig (links) und Christoph Kuckelkorn enthüllten die Buchstaben heute im Rheinauhafen Er ist aus dem Kölner Stadtbild inzwischen nicht mehr wegzudenken: Der Alaaf-Schriftzug im XXL-Format, […]
Bei der Mitgliederversammlung der Großen Kölner KG wurde die Satzung geändert und die Gesellschaft hat nun, durch das Ausscheiden von Stefan Benscheid in der letzten Session, […]
V.l.n.r.: Dietmar Hutmachen, Dr. Jan Heinrichs, Dominik Müller, Nick Dohmen, Jasmin Stübner Am 10. Oktober 2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Löstige Paulaner KKG im „Stammquartier“ […]
Lutz Schade (links) mit Deiters-Geschäftsführer Alexander Berg. „FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“: So lautet das Motto für die kommende Session. Es erinnert an die einzigartige […]
Gruppenbild mit allen auftretenden Künstlerinnen und Künstlern sowie Helmut Frangenberg, künstlerischer Leiter der Kölschen Heimat (vorne rechts) und Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln (hinten Mitte), […]
Staffelübergabe: Hans Kölschbach übergibt nach 20 Jahren das Amt an Dr. Björn Braun Ein historischer Moment für die Altstädter Köln 1922 e.V.: Nach zwei Jahrzehnten an […]
Das Festkomitee Kölner Karneval stelle heute im bunten Garten der Freiluga, der städtischen Freiluft- und Gartenarbeitsschule, das designierte Kölner Kinderdreigestirn der Session 2025 vor. Mit Stolz […]
V.l.n.r.: Regieren nächstes Jahr: Philippa Eggerath, Ole Schloenbach und Anton Kewitz Das designierte Kölner Kinderdreigestirn der Session 2025 steht fest: Ole Schloenbach, Anton Kewitz und Philippa […]
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Cornelia Klinger, Nadine Sprung (nsp), Anne Gelb-Wintrich […]
„O’zapft is!“ hieß es am 27. September 2024. Die Löstige Paulaner KKG hatte zu ihrer legendären „Kölsche Wiesn“ geladen. Gut 120 Gäste durften der Präsident der […]
Unter der Leitung des neuen Präsidenten Bernd Schotten wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der G.K.G. Greesberger, der drittältesten Karnevalsgesellschaft in Köln, am 25. September 2024 eine […]
Der geschäftsführende Vorstand der KG Treuer Husar (v.l.n.r.:): Wolfgang Balduin (Schriftführer), Markus Simonian (Präsident), Berthold Diller (1. Vorsitzender), Sascha Klupsch (2. Vorsitzender), Kurt Wietheger (Schatzmeister), Harry […]
Rechtzeitig zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse ist im Kölner BKB Verlag ein Vorlesebuch erschienen, daß Kinder spielerisch in den Kölner Karneval einführt. Der Kölner Karneval hat viele […]
In einer mitreißenden Inszenierung wird das bekannte Volksstück neu gedacht, so daß die zeitlosen Themen von Liebe, Mut und Tragik frisch und unterhaltsam für alle Generationen […]
Der Kölner Dom hat nun einen Zwilling im Kleinformat: Heute hat der Verein Domsitzung e.V. dem Kölner Dom feierlich ein Tastmodell aus Bronze übergeben. Es soll […]
Blaue Funken Berittmeister Nicolas Bennerscheid und Moderator Tim Krüger Anfang September fand die Premiere der „Zügellos – Die Party im Kölner Reitsport“ in der Roonburg nahe […]
Mit großer Spannung und spürbarer Emotion versammelten sich am gestrigen Donnerstag (19. September 2024) die Mitglieder des Reiter-Korps „Jan von Werth“ im Mercure Hotel an der […]
Am 29. September 2024 wird zum ersten Mal der „Daach der kölschen Sproch” gefeiert. Ein Aktionstag, um die kölsche Sprache lebendig zu halten und neu zu […]
Das Festkomitee Kölner Karneval baut durch Erich Ströbel seine bedeutende Rolle in der Vertretung der Karnevalstraditionen sowohl bundesweit im Bund Deutscher Karneval e.V. als auch europaweit […]
Die Mitgliederversammlung der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ im Hotel Maritim brachte wegweisende Entscheidungen und wichtige Entwicklungen für die Zukunft der traditionsreichen Familiengesellschaft. Die Mitgliederversammlung bestätigte […]
Am 6. September 2024 starteten die „Löstige Paulaner“ Kölner Karnevalsgesellschaft den Kartenverkauf für Ihre Veranstaltungen in der Session 2024/2025 Um den Jecken jederzeit die Möglichkeit zu […]