Am Donnerstag (6. September 2018) fand die Jahreshauptversammlung (Mitgliederversammlung) der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ 1901 e.V. in der Gaststätte „Bickendorfer Hof“ statt. Pünktlich wurde die […]
LANXESS arena steht erstmals auf Platz eins im Pollstar-Ranking Im ersten Halbjahr 2018 kamen 1.023.031 Besucher zu 109 Großveranstaltungen in die LANXESS arena. Unter diesen 109 […]
Das Festkomitee Kölner Karneval wird in der Session 2019 eine alte Tradition neu beleben: Erstmals seit 1955 kommt das designierte Dreigestirn nicht aus einer, sondern aus […]
Das Festkomitee Kölner Karneval ist die Dachorganisation von weit über 100 Karnevalsgesellschaften in Köln mit einem breiten Aufgabenspektrum innerhalb des Kölner Brauchtums. Dazu zählen die Organisation […]
Am Samstag (1. September 2018), war es mal wieder soweit. Dem Zwei-Jahres-Rhytmus folgend fand das sommerliche Straßenfest des Norbert-Burger-Seniorenzentrums in der Keupstraße statt. Bei herrlichem spätsommerlichen […]
Persepktive Süd: Der Siegerentwurf des Teams Anderhalten Architekten: Entwurf betrachtet vom Sachsenring Am Dienstag (29. Mai 2018) fand im Sachsenturm, dem Blaue Funken Turm, eine entscheidende […]
Das Festkomitee Kölner Karneval ist die Dachorganisation von weit über 100 Karnevalsgesellschaften in Köln mit einem breiten Aufgabenspektrum innerhalb des Kölner Brauchtums. Dazu zählen die Organisation […]
Das Festkomitee Kölner Karneval ist die Dachorganisation von weit über 100 Karnevalsgesellschaften in Köln mit einem breiten Aufgabenspektrum innerhalb des Kölner Brauchtums. Der Kölner Karneval ist […]
Hubert Hornung * 7. Juli 1952 – † 30. August 2018 Gründungsmitglied und Senatspräsident der Grosse Braunsfelder KG von 1976 e.V. Bauer im Kölner Dreigestirn 2010 […]
Zweck und Hintergrund: Anlaß der Reise der Blauen Funken nach Qingdao in China war die erneute Einladung der Hoteldirektion des Fünf-Sterne-Hotels „Mangrove Tree Resort World“ in […]
Am Sonntag, 9. September 2018, ab 11.00 Uhr findet im 15. Jahr in Folge das Sommerfest der Altstädter Köln 1922 e.V. auf dem Gilleshof, Further Straße […]
Am 8. September 2018 feiern die Lyskircher Junge als Gesellschaft zur Pflege Kölner Mund und Eigenart unser viertes Lyskircher Sommerfest – Ascot Colonia ab 17.00 Uhr […]
Et Festkomitee präsentiert „BÜTT UN BÄNDS“, die Kneipentestreihe für Musiker und Redner des Literarischen Komitees. 17 Künstler bieten an drei Abenden ganz unterschiedliches Programm und stellen […]
Es ist wieder so weit: Die Tanzgruppe, Goldene Lyskircher HelligeKnäächteun Mägde, veranstaltet auch 2018 wieder ihr traditionelles Fun-Beachvolleyball Turnier – und das schon zum 15. Mal. […]
Bereits zum dritten Mal (2016, 2017 und 2018) sind über 100 Blaue Funken inklusive Regimentsspielmannszug und der „Funky Marys“ sowie der Kölner Künstler Heike Haupt und […]
Zum 4. Mal gibt die KG Schlepp Schlepp Hurra e.V. mit der Konzertreihe „Die jungen kölschen Wilden – Ostermanns Urenkel“ jungen kölschen Bands eine Bühne. Am […]
Das Kölner Dreigestirn wird in Zukunft von einem neuen Prinzenführer durch die Session geleitet. Nach Ende der Session 2019 wird der aktuelle Prinzenführer Rüdiger „Rudi” Schlott […]
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der Große Höhenhauser Naaksühle wählten die anwesenden Mitglieder neue Vorstandsmitglieder, welche die Gesellschaft in ihrer Pressemitteilung bekannt gibt: Tim Pohl ist neuer […]
Im Kölner Rosenmontagszug wird es auch in Zukunft Pferde und Kutschen geben. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval nach mehrmonatigen Untersuchungen eines Vorfalls beim Rosenmontagszug 2018 […]
In diesem Jahr unterstützte die Damen-Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen 2008 e.V. im Rahmen ihrer Charity-Aktion das Sommerfest der WHB Refrath gGmbH „Wohnen für Menschen mit Behinderung“ in Bergisch-Gladbach […]