Die in der Session 2018 gestartete wissenschaftliche Studie zum Kölner Karneval wird fortgesetzt. Ziel der Studie ist es, Feierverhalten und Erwartungshaltung der Jecken in Köln zu […]
Der Husaren-Herren-Schoppen ist der traditionelle Start in die Session der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln. Auch in diesem Jahr folgten heute Morgen viele […]
Hier finden Sie Anlaufstellen für Hilfesuchende, Informationen zu Unfallhilfszentren, glasfreien Zonen und was wir sonst für Sie an wichtigen Infos zum Karnevalsbeginn am 11.11.2018 bereitstellen können. […]
„Respekt“, eine breit angelegte Kampagne, initiiert von einer Zahl von Initiativen und Fachstellen gemeinsam mit uns für einen friedlichen und respektvollen Umgang miteinander. Worum geht es? […]
Sie erreichen das EDELGARD mobil telefonisch unter 0221 / 221-27777 EDELGARD mobil ist eine Anlaufstelle für Frauen und Mädchen bei Großevents. Erfahrene und geschulte Fachfrauen hören Ihnen […]
-hgj/hjä- Rund drei Wochen nach ihrem Herrenfrühschoppen im Humboldt-Gymnasium am Sachenring, startete die KG Kölsche Grielächer – als eine der ersten Kölner Karnevalsgesellschaften – in die […]
Damit die Jecken bei der Fülle an karnevalistischen Veranstaltungen den Überblick behalten, erscheint pünktlich zum 11. im 11. wieder das Sessionsmagazin „Karneval in Köln 2019“. Herausgegeben […]
Marco Schreyl ist ein Multitalent: vom Nachrichtensprecher zum Moderator großer Unterhaltungsshows, Live-Schalten von den Olympischen Spielen, Wander- und „Wunderschön“-Sendungen im TV, „Liga live“ und „Die Sonntagsshow“ […]
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen, Benutzen und der Verkauf von Glas und Glasflaschen an einigen Karnevalstagen sowie am „Elften im Elften“ im Bereich der Altstadt und […]
Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn (rechts) begrüßt die neuen Vorstandsmitglieder Ralf Schlegelmilch (links) und Holger Kirsch (zweiter von rechts) sowie den neuen Geschäftsführer der gGmbH des Kölner Karnevals, […]
Beim Ratsherrentreffen am Freitag (26. Oktober 2018) ließen die anwesenden Ratsherren bei genussvollem „Klaaf und Verzäll“, das zukünftig zweimalige Ratsherrentreffen im Jahr wieder aktiv aufleben. GA-Senatspräsident […]