-hgj/nj- Nach ihrem Regimentsappell zum Anfang dieser Woche begann heute Abend für die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. der Sitzungskarneval. Hierzu hatte man […]
-hgj/nj- Bei einigen Kölner Karnevalsgesellschaften boomt seit geraumer Zeit die Nachfrage nach Karten. Hierzu gehört auch die Große Kölner KG, die bereits eine Flüstersitzung in der […]
-hgj/nj- Bei ihrer ersten Sitzung des Jahres, dem HäreOvend, verzeichnete die KG Müllemer Junge – wie in den vergangenen Jahren – wieder einen erneuten Zuwachs, so […]
-hgj/nj- Zum Start in ihren diesjährigen Sitzungskarneval mußten die Mitglieder der KG UHU noch mehr Eigenleistung erbringen als in den letzten Jahren. So erfuhr die Dellbrücker […]
Der erste gemeinsame Auftritt des Kölner Dreigestirns mit dem Kölner Kinderdreigestirn sollte einen ganz besonderen Anlaß haben. Das Aufwiegen der Tollitäten gegen Lebensmittel für die Kölner […]
Das Kölner Dreigestirn unterstützt in der Session 2019 die „Kölschen Fründe”, einen Zusammenschluß verschiedener Unternehmen und Prominenter, die sich für sozial Benachteiligte einsetzen. Zusammen mit dem […]
43 riesige Sattelschlepper sind zwischenzeitlich abgeladen und schweres Gerät ist am Parkplatz Südstadion im Einsatz um die gewaltige Fassade aufzurichten. Auf dem großen Festplatz neben dem […]
In diesem Jahr findet zum neunten Mal das Kölsche Nachwuchs-Dänzche statt – am Sonntag, 20. Januar 2019, traditionell im Dorint Hotel an der Messe. Von 11.30 […]
Im Rahmen einer Generalaudienz hat Papst Franziskus den Kölner „Prinz Karneval Marc I.“, „Bauer Markus“ und „Jungfrau Catharina“ empfangen. Begleitet wurde das Kölner Dreigestirn vom Kölner […]
Das Kölner Dreigestirn heute Morgen am Eurowings-Schalter des Düsseldorfer Flughafens auf dem Weg nach Rom. (v.l.n.r,: „Jungfrau Catharina“, „Prinz Marc I.“ und „Bauer Markus“) Das Kölner […]
-nj- Die „Pänz“ der Kinder- und Jugendtanzgruppe standen agestern Abend (14. Januar 2019) unmittelbar nach der Begrüßung von Björn Griesemann, Präsident und Kommandant der Kölner Funken […]
Zehn neue Sprinter-Kombi, eine V-Klasse und eine S-Klasse im Dienste der Prinzen-Garde Köln unterwegs Tradition verbindet. Dies gilt besonders für die Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen und die […]
Bereits zum fünften Mal fand der Sitzungsmarathon der K.G. Alt-Köllen am Wochenende nach der PriPro auf den Neumarkt mit der Mädchensitzung „Nüümaats Wiever“ sein gebührendes Ende. […]
-hgj/nj- Hochprozentig, und süchtig wie reiner Alkohol macht die Mädchersitzung der Kölner Narren-Zunft, die heute Nachmittag im Kristallsaal der koelnmesse knapp 1.500 Mädels jeden Alters begrüßten. […]
-hgj/nj- Eine besondere Überraschung erfuhr Gerd Velden als neues ordentliches Mitglied er Kölsche Grielächer zur Herrensitzung seiner Karnevalsgesellschaft, da er im Rahmen der Veranstaltung und nicht […]
-hgj/nj- Wenn die Altstädter Köln nach Neujahr mit ihren Veranstaltungen starten, spielt die Länge der Session nicht unbedingt eine gewichtige Rolle. Gleich in den ersten 14 […]
-hgj/nj- Traditionell startet die Bürgergarde „blau-gold“ mit ihrer Herrensitzung nach dem Beförderungsappell im Brauhaus SION in den Sitzungskarneval, wo man diesjährig wenige Minuten später los legte, […]
-hgj/nj- Ein gutes Stück weg von ihrer innerstädtischen Heimat, feierte heute ab 10.00 Uhr die von 1951 e.V. ihren diesjährigen Härefröhschoppe mit knapp über 350 Herren, […]
-hgj/nj- Im Gegensatz zu früheren Jahren lud nicht die Lesegesellschaft zu Köln, sondern gleich drei Kölner Karnevalsgesellschaften am heutigen Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang, da der Anlaß […]
Nach dem erwachsenen Trifolium am Freitag wurde am Sonntagnachmittag im Kölner Theater am Tanzbrunnen auch das Kinderdreigestirn von Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn proklamiert. […]
-hgj/nj- Dreimal 2.000 Jecke erwartet die K.G. Alt-Köllen an diesem Wochenende zu ihren Kultsitzungen der 1. und 2. Volkssitzung am Samstag und Sonntag, sowie der vor […]
-hgj/nj- Zum 50. Male in Folge sorgte die Kölsche Narren Gilde bei den Senioren der Sozialbetriebe Köln (SBK) für ein zusätzliches Lachen im Jahr. Seit 1969, […]
-hgj/nj- Zahlreiche Touristen und Blicke lockten die Altstädter Köln im Laufe des heutigen Mittags zur offiziellen Fahrzeugübergabe an, da gerade Nordlichter, Süddeutsche und die Besucher aus […]
-hgj/nj- Wenige Stunden nach der Proklamation des Kölner Dreigestirns 2019 eröffnete das Reiter-Korps „Jan von Werth“ mit der Prunksitzung den Sitzungskarneval im Gürzenich zu Köln. Insgesamt […]
Das Kölner Dreigestirn 2019 ist offiziell im Amt! Im Festsaal des Kölner Gürzenich wurden „Prinz Marc I.“ (Michelske), „Bauer Markus“ (Meyer) und „Jungfrau Catharina“ (Michael Everwand) […]