-hgj/nj- Traditionell beginnt der Härevovend der Große Kölner Karnevalsgesellschaft mit dem Auftritt einer Tanzgruppe, wenngleich die Fläche im Marsiliussaal des Gürzenichs, die den Tänzerinnen und Tänzern […]
-hgj/nj- Nach zwei erfolgreichen Jahren mit ihrem Format „Husaren – Anno dazumal“, fanden gestern und heute Abend gleich zwei fast inhaltlich identische Sitzungen Nostalgisitzungen dieser Art […]
-hgj/nj- Die im Jahre 2010 begründete „Zoozappelei“ zum 150jährigen Bestehen des Kölner Zoos, führen die Altstädter Köln als Benefiz-Zoositzung „Alles för de Dierscher“ bis heute fort. […]
-hgj/nj- Dreimal im Jahr steht das Theater am Tanzbrunnen gänzlich im Glanz des Trägervereins KAJUJA Köln e.V, der hier neben dem grandiosen Vorstellabend Anfang Oktober zwei […]
-hgj/nj- Zum zweiten Male feierten die KG Fidele Fordler in dieser Session im Maritim Hotel ihre Kostüm- und Prunksitzung, zu der im annähernd ausverkauften großen Saal […]
-hgj/nj- Sozusagen die „Bude rappelvoll“ hatten die Müllemer Junge, die in der ausverkauften Stadthalle Mülheim, heute zur MädcherSitzung eingeladen hatten. Entgegen der sonstigen Veranstaltungen leitete nicht […]
Anträge auf Ausnahmegenehmigungen nimmt das Ordnungsamt entgegen Die Stadt Köln verhängt an Weiberfastnacht, 28. Februar 2019, sowie an den beiden Tagen mit großen Karnevalsumzügen, also Sonntag, […]
K.K.K. – die drei Buchstaben standen früher für den „Kleinen Kölner Klub“, einen Karnevalsverein, in dem sich in den zwanziger und frühen dreißiger Jahren jüdische Jecken […]
€ 90.000,00 stehen kurzfristig für Karnevalsvereine zur Verfügung Die Stadtverwaltung unterstützt die Karnevalsvereine und Organisatoren der Veedelszöch in den Stadtteilen finanziell. Pro Stadtbezirk stehen zusätzlich € […]
Tanzgruppe „Kölsche Harlequins“ in Würzburg gefeiert Es kommt nicht oft vor, daß eine Kölner Tanzgruppe im fernen Bayern offiziell von einem Oberbürgermeister im Rathaus empfangen wird. […]
-hgj/nj- Bereits seit der vergangene Session hatte typischkölsch.de Kenntnis davon, daß die KG Kölsche Lotterbove mit einem neuen Sitzungsformat experimentieren um neben ihrem Kinder-Kostümfest und der […]
-hgj/nj- Nicht mehr ins Dorint an der Messe, sondern in den Saal Heumarkt des Maritim Hotels hatte die KKG Blomekörfge für heute Morgen zur Blome Jeck […]
-hgj/nj- Essentiell für die Blauen Funken, respektive gesagt für deren langjährigen Korpsadjutanten Helmut Lobüscher und weitere 14 Artilleristen der Kölner Funken blau weiß von 1870 e.V. […]
-hgj/nj- Insgesamt 50 Jahre waren die Fleischer-Sänger-Köln seit ihrer Gründung ein reiner Männerchor. Vor 67 Jahren kam man dann auf die Idee, auch eine Fleischer-Sänger-Sitzung zu […]
-hgj/nj- Bei der KKG „UNGER UNS“ stand am heutigen Samstagabend die Till-Sitzung in deren Sessionskalender, mit der der einzige Kölner Karnevalsverein im Mittelfeld ihres Veranstaltungsreigens lag. […]
-hgj/nj- Nach den chaotischen Nachrichten unmittelbar vor Weihnachten (wir berichteten), beendete die KG UHU mit ihrer Boore-Sitzung met Mädcher und Madämcher ihren Saalkarneval in der Aula […]
Zur ersten großen Kostümsitzung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. in dieser Session konnte Präsident und Kommandant Björn Griesemann viele Freunde und Gäste […]
„Uns Sproch es Heimat“ – mit diesen Worten begrüßte der Präsident der Gesellschaft, Hans-Peter Houben, im wieder einmal ausverkauften Kristallsaal auf der Koelnmesse, seine Gäste zur […]
Ab sofort haben drei Kölner Dreigestirns-Ornate ein neues Zuhause im Süden Deutschlands. Zusammen mit Vertretern von Kölner Traditionscorps besuchte eine Delegation des Festkomitees Kölner Karneval Bad […]
Ganz NRW macht sich bereit für den Höhepunkt der fünften Jahreszeit, und der WDR bietet allen Jecken zahlreiche Highlights in Fernsehen, Radio und Internet. Freunde des […]
Am Freitagmittag (25. Januar 2019) wurde in der Sparkasse KölnBonn eine aufwändige Ausstellung über das Leben und Wirken von Ludwig Sebus eröffnet. Zusammen mit dem Festkomitee-Präsidenten […]
Was im Jahr 2015 mit einem neuen und etwas ruhigeren Konzept begann, ist zu einem der Sitzungs-Highlights im Festkalender der Kölner Funken Artillerie blau weiß von […]
Nun ist es offiziell: Nach über 14 Jahren in der Zugleitung verläßt Alexander Dieper nach der aktuellen Session das Festkomitee Kölner Karneval. Seine Nachfolge als Leiter […]