-hgj/nj- 46 neue und aktive Mitglieder konnte die Karnevals-Gesellschaft Müllemer Junge Alt-Mülheim e.V. von 1951 in der karnevalslosen Zeit zwischen Aschermittwoch und ihrem gestern Abend stattgefundenen […]
Am Samstagabend (9. November 2024) startete die Traditionsgesellschaft KKG Blomekörfge feierlich in die Session 2024/2025 Brauhaus „Em Kölsche Boor“ am Eigelstein. Wie der Name der Veranstaltung […]
Ein historischer Moment für das Reiter-Korps „Jan von Werth“ von 1925 e.V. und die Stadt Köln: Zum Auftakt der 100. Jubiläumssession fand die feierliche Proklamation der […]
Ein Fest des Teilens – 750 Weckmänner für strahlende Kinderaugen Es ist die Zeit des Jahres, in der die Kölner Altstadt in ein zauberhaftes Lichtermeer getaucht […]
Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. hat die Herzen der Jecken erfolgreich höherschlagen lassen und die Karnevalssession 2025 mit einem unvergesslichen Abend voller Musik, Freude […]
Pünktlich zum 11. im 11. habt Ihr die Möglichkeit, Euch künftig auch über unseren WhatsApp-Kanal zu informieren. Der offizielle Kanal vom Festkomitee Kölner Karneval bietet aktuelle […]
Die Kölsche Narren Gilde feierte am 2. November 2024 ihre diesjährige Sessionseröffnung im ausverkauften Bankettsaal des Hotel Lindner City Plaza Köln bei Ähzezupp, Klaaf und Fastelovend. […]
Einen Tag vor dem Elften im Elften öffnet das Festkomitee Kölner Karneval in diesem Jahr seine Türen und veranstaltet einen Karnevalsmarkt. Von 12.00 bis 17.00 Uhr […]
Die fünfte Jahreszeit beginnt und auch in diesem Jahr begleitet der WDR als Partner des Brauchtums vielfältig Veranstaltungen in der Region. Am 11. im 11. überträgt […]
Auch im Jahr 2025 gibt es das Magazin „Karneval in Köln 2025“. Traditionell erscheint das Heft pünktlich zur Sessionseröffnung am „Elften im Elften“. Das Magazin bietet […]
Am Sonntag (3. November 2024) starteten die Tanzgruppen der Kölsche Harlequins der K.G. Alt-Köllen auf ihrer Veranstaltung „Familich & Fründe“ im Pfarrsaal St. Pius in Zollstock […]
Die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln steht vor einer besonderen Session, die das stolze 100jährige Bestehen der Gesellschaft würdigt. Im Zeichen der „Familich“ […]
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) hat ihre Reinigungseinsätze nach dem Karnevalsauftakt am Elften im Elften erfolgreich abgeschlossen und zieht eine positive Bilanz. Im Vergleich zum Durchschnittswert […]
Am kommenden Dienstag (5. November 2024) startet das Festkomitee Kölner Karneval um 11.00 Uhr den Ticketverkauf für die eigenen Sitzungen und die Tribünen am Zugwegrand des […]
Traditionell laden die Kölner Paulinchen – Tanzgruppe der Löstige Paulaner KKG – kurz vor Sessionsbeginn zu ihrem Family & Friends-Abend ein. Hier zeigen sie vor Familie […]
Am Sonntag (27. Oktober 2024), fand die Sessionseröffnung der Plaggeköpp vun 1998 e.V. in die Session 2024/2025, im Brauhaus DOM am Stapelhaus statt. Bei leckerem Kölsch, […]
Emma und Salomon Guggenheimer Verlobung 1903 Am 8. November 2024 lassen die Kölschen Kippa Köpp (KKK) wieder Stolpersteine für von den Nazis verfolgte jüdische Karnevalisten verlegen. […]
Stadt legt den Fokus auf den Schutz von jugendlichen Feiernden und Anwohnenden Zum Sessionsauftakt am Montag, 11. November 2024, rechnet die Stadt Köln mit mehreren zehntausend […]
Marc Michelske (links) und Udo Marx Marc Michelske, Prinz im Kölner Dreigestirn 2019, ist nun auch offiziell der neue Zugleiter des Kölner Rosenmontagszuges. Die ordentlichen Mitgliedsgesellschaften […]
Am Freitag (25. Oktober 2024), fand im Hilton Hotel Köln die Mitgliederversammlung der K.G. Alt-Köllen statt. Natürlich wurde dort ein Blick auf die aktuell positive Situation […]
Den Start in die neue Session legten die beiden Tanzgruppen der G.K.G. Greesberger seit 2023 auf den letzten Sonntag im Oktober. Beim diesjährigen Treffen „Family and […]
Ein kölsches Lied gibt die Grundidee zu einem Roman: „Vom alten Mann, der vor der Wirtschaftstür steht“ (ISBN 978-3-937795-97-3). Das beweist: Kölner Liedgut ist so viel […]
V.l.n.r.: Senatspräsident Andreas Bulich, Chef des Großen Rates Dr. Henning Hülbach, Bannerhär Thomas Brauckmann, Säckelmeister Dieter Herkenrath, Vizebannerhär Ernst-Georg Kliem, Gaffelschriever Jesper Ziegengeist Bei ihrer diesjährigen […]
Am 10. Oktober 2024 fand routinemäßige die Jahreshauptversammlung des Festausschuss Ehrenfelder Karneval statt. Neben organisatorischen Fragen wurde in der turnusmäßigen Wahl der Vorstand des FEK einstimmig […]
Der Literatenstammtisch hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen komplett neuen Vorstand gewählt. Damit wird eine frische Dynamik in die traditionsreiche Gemeinschaft gebracht, die seit 1961 die […]