„Uns Sproch es Heimat“ – mit diesen Worten begrüßte der Präsident der Gesellschaft, Hans-Peter Houben, im wieder einmal ausverkauften Kristallsaal auf der Koelnmesse, seine Gäste zur […]
Ab sofort haben drei Kölner Dreigestirns-Ornate ein neues Zuhause im Süden Deutschlands. Zusammen mit Vertretern von Kölner Traditionscorps besuchte eine Delegation des Festkomitees Kölner Karneval Bad […]
Ganz NRW macht sich bereit für den Höhepunkt der fünften Jahreszeit, und der WDR bietet allen Jecken zahlreiche Highlights in Fernsehen, Radio und Internet. Freunde des […]
Am Freitagmittag (25. Januar 2019) wurde in der Sparkasse KölnBonn eine aufwändige Ausstellung über das Leben und Wirken von Ludwig Sebus eröffnet. Zusammen mit dem Festkomitee-Präsidenten […]
Was im Jahr 2015 mit einem neuen und etwas ruhigeren Konzept begann, ist zu einem der Sitzungs-Highlights im Festkalender der Kölner Funken Artillerie blau weiß von […]
Nun ist es offiziell: Nach über 14 Jahren in der Zugleitung verläßt Alexander Dieper nach der aktuellen Session das Festkomitee Kölner Karneval. Seine Nachfolge als Leiter […]
Bereits zum 10. Mal präsentierte die Damen-Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen 2008 e.V. ihre restlos ausverkaufte Kostümsitzung im Pullman Cologne Hotel. In der diesjährigen jecken 11. Jubiläumssession freute sich […]
Wie schon mit den traditionellen Volkssitzungen auf dem Neumarkt verfolgt die K.G. Alt-Köllen das Ziel, den Karneval auch für Jecke mit kleinerem Einkommen bezahlbar zu halten. […]
Die serenatrade Ltd., ein innovativer Hersteller und Vertreiber von Merchandising-Produkten, unterstützt in dieser Session nicht nur den Kölner Verein „Himmel un Ääd e. V.“, sondern auch […]
Als großer Unterstützer des Karnevalistischen Brauchtums steht Ford den Kölner Dreigestirnen und dem Festkomitee Kölner Karneval auch 2019 mit Tat und Kraft zur Seite. Im Karnevalsmuseum […]
-hgj/nj- Ihre Koffer packte die Kölner Damen-KG De Kölsche Madämcher, die in Folge sieben Jahre ihren Madämcher-Schoppen in der Johannisstraße im Cologne Marriott Hotel feierten und […]
-hgj/nj- Ausgesprochen gute Zuhörer hatte die Prinzen-Garde Köln bei ihrer Herrensitzung im Maritim Hotel zu Gast, welche im Verlauf des Nachmittags dort über die Bühne ging. […]
-hgj/nj- Einmal in der Session gehen die männlichen Mitglieder der Kölner Narren-Zunft und ihre weibliches Pedant getrennte Wege, wie heute Morgen, als die Damen im Hotel […]
-hgj/nj- Als erster Gratulant stand die Prinzen-Garde Köln im Laufe des Vormittages auf der Matte der „Luftflotte“, die der Jubiläumsgesellschaft zum 8 x 11 Geburtstag im […]
-hgj/nj- Dem neuen Vorstand der Große Höhenhauser KG Naaksühle 1949 e.V., hatten die bisherigen Damen und Herren die diese Ämter inne hatten noch einiges in die […]
-hgj/nj- Im ausverkauften Saal des Kristallsaals der koelnmesse spiegelte sich gleich zu Beginn die Stimmung der Besucher wider, welches schon vor dem Auftakt mit den „Tanzmäusen“ […]
-hgj/nj- Leider veranstaltet der Treuer Husar Blau-Gelb nur einmal in der Session eine seiner prachtvollen Sitzungen im Gürzenich, obwohl der Saal des im 15. Jahrhundert errichteten […]
-hgj/nj- Mit der Gala-Sitzung im Maritim Hotel am Heumarkt starteten die Roten Funken in den Reigen ihres vielfältigen Sitzungskarnevals. Somit traten die Kölsche Funke rut-wieß vun […]
-hgj-nj- Vor fünf Jahren zog die Kölner Karnevalsgesellschaft Alt-Lindenthal von ihrem innerstädtischen Saal im Pullman Cologne in die nach der Sanierung wiedereröffnete Flora Am Botanischen Garten […]
-hgj/nj- Wie immer fand die Prunksitzung der Flittarder KG auch in diesem Jahr in der Mülheimer Stadthalle statt, da im Kölner Stadtteil Flittard keine Halle vorhanden […]
Rund 90 schwäbisch-alemannische Narren sowie Vertreter der Festkomitees in Köln, Aachen, Bonn und Düsseldorf warben in Brüssel für die Anerkennung von Karneval und Fastnacht als immaterielles […]
-hgj/nj- Unter den neun Traditionskorps des Kölner Karnevals sind die Altstädter Köln das Korps welches mit seinen Veranstaltungen auf den meisten großen Bühnen der Domstadt zu […]
-hgj/nj- Seit neun Jahren findet der Herrenkommers des Corps á la suite (Cáls) des Reiter-Korps „Jan von Werth“ an einem besonders historischen Ort der Stadt statt. […]
-hgj/nj- Nonstop erlebten im prallgefüllten großen Saal der Sartory-Betrieb über 1.300 Männer die Herrensitzung der Kölnischen KG, die traditionell zuvor mit Hämmchen, Püree und Sauerkraut bei […]