4. März 2019

BPOL NRW: Erste Einsatzbilanz der Kölner Bundespolizei an Rosenmontag

Am diesjährigen Rosenmontag verzeichnete die Bundespolizei einen ruhigen und positiven Einsatzverlauf. Mit knapp 200 Einsatzkräften zeigte die Bundespolizei im Kölner Hauptbahnhof und Umgebung starke Präsenz. Die […]
4. März 2019

Höhepunkt des Kölner Karnevals: Entspannter Rosenmontag nach stürmischem Beginn

Um 18.23 Uhr fand der Kölner Rosenmontagszug einen mehr als versöhnlichen Abschluss: „“ erreichte unter dem Jubel der Zuschauer das Ziel in der Mohrenstraße. Nach stürmischen […]
4. März 2019

Oberbürgermeisterin Reker zufrieden

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat sich heute Nachmittag zufrieden über den bisherigen Verlauf des Straßenkarnevals gezeigt. „Der Einsatz aller Beteiligter hat sich gelohnt, die Stimmung unter den […]
4. März 2019

Stadt Köln: Erste Sperren aufgehoben – Südstadt und Ost-West-Achse wieder frei

Die Kehrmaschinen sind weg – der Verkehr kann wieder fließen. Gerade hat der Koordinierungsstab die Straßen im Severinsviertel und in der Südstadt, die Ost-West-Achse von Hahnenstraße […]
4. März 2019

Stadt Köln: AWB reinigt fleißig

Der Rosenmontagszug ist durch, die AWB rückt sofort an. Vollzug melden die AWB bereits jetzt für den Zugweg südlich der Deutzer Brücke. Dort ist alles gereinigt. […]
4. März 2019

Stadt Köln: Einsatzzahlen des Rettungsdienstes niedriger

Die Einsatzzahlen des Rettungsdienstes der Berufsfeuerwehr Köln liegen am heutigen Rosenmontag knapp unter denen des Vorjahres. Bis 18.00 Uhr rückten die Einsatzkräfte 272 im Kölner Stadtgebiet […]
4. März 2019

Festkomitee: Das Motto der Karnevalssession 2020 lautet: „Et Hätz schleiht em Veedel”

„Et Hätz schleiht em Veedel” ist das Motto der Kölner Karnevalssession 2020. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval bekanntgegeben. Damit rückt das Festkomitee die kölschen Stadtviertel […]
4. März 2019

Stadt Köln: Zwischenbilanz – beste Stimmung, entspannte Bilanz

Beste Stimmung auf den Innenstadt-Straße und entspannte Gesichter im Koordinierungsstab im Rathaus, wo die Informationen und Fäden am heutigen Rosenmontag zusammenlaufen. Der Sanitätsdienst, der vier Kölner […]
4. März 2019

Stadt Köln: Vom Rettungsdienst bis zum tiefgreifenden Liebeskummer

Mit 552 Einsatzkräften sind die vier Kölner Hilfsorganisationen (ASB Köln, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst) beim Rosenmontagszug im Einsatz. Sie stellen die sanitäts- und […]
4. März 2019

Polizei Köln: Vorläufige Karnevalsbilanz von Sonntag auf Montag – Zahlen auf Vorjahresniveau

In dem Zeitraum von Sonntag (3. März 2019) 6.00 Uhr bis Rosenmontag (4. März 2019) 6.00 Uhr gingen bei der Polizei Köln insgesamt 156 Anzeigen aus […]
4. März 2019

Stadt räumte Zugeweg frei

„Ihr seid aber spät da“ – so lauteten auch Kommentare von offenbar „erfahrenen“ Autohaltern, die heute Nacht ab 2.00 Uhr vom Ordnungsdienst der Stadt Köln herausgeklingelt […]
4. März 2019

Stadt Köln: Der Zoch ist unterwegs

Der Kölner Rosenmontagszug ist unterwegs. Pünktlich um 10.00 Uhr ist er an der Severinstorburg gestartet und schlängelt sich gut fünf Stunden lang auf seinem rund sieben […]
3. März 2019

Ad hoc – Information: Änderungen im Rosenmontagszug 2019 – Die Blauen Funken sind bereit… und haben noch eine Überraschung für alle!

Aufgrund der Vorgaben, die uns durch die Koordinierungsstelle für die Durchführung des Rosenmontagszuges mitgeteilt wurden, ergaben sich folgende Änderungen: – Die Vorgabe, keine Pferde im Rosenmontagszug […]
3. März 2019

Fidele Burggrafen starten mit Großer Kostümsitzung an Karnevalssonntag ohne Müdigkeit in den Rosenmontag durch

-hgj/nj- Als eine der letzten Kölner Karnevalsgesellschaften überschreitet die KKG Fidele Burggrafen die Ziellinie zum Rosenmontag mit ihrer Kostümsitzung als einzige Sessionsveranstaltung. Auch in diesem Jahr […]
3. März 2019

Reiter-Korps „Jan von Werth“: Freunde helfen Freunden

Nach der Entscheidung des Festkomitees Kölner Karneval aufgrund der Witterungsverhältnisse am Rosenmontag auf tragbare Großfiguren, Fahnen, Schilder, Pferde und Kutschen zu verzichten, hat das Reiter-Korps „Jan […]
3. März 2019

Den aktuellen Veränderungen im Rosenmontagszug folgend, nachfolgend die aktualisierte Aufstellung der KKG Nippeser Bürgerwehr

Festwagen mit dem „Tanzpaar“ Christina „Stina“ Pohl und dem Tanzoffizier Marc Schumacher der seine erste Session bei der Nippeser Bürgerwehr tanzte. Auf demselben Wagen der ehemalige […]
3. März 2019

Polizei Köln: Karnevalsfreitag und Karnevalssamstag – vorläufige Bilanz

Nach derzeitiger Auswertung liegt die Zahl der von der Polizei Köln aufgenommenen Strafanzeigen an den bisherigen Karnevalstagen im Vergleich zum Vorjahr auf leicht erhöhtem Niveau. Freitagnacht […]
2. März 2019

1. FC Spieler Anthony Modeste em Zoch dobei bei den Altstädtern

Die Altstädter Köln begrüßen beim diesjährigen Kölner Rosenmontagszug Anthony Modeste als Fußballspieler des 1. FC Köln in ihrer Gruppe. Übermorgen wird Anthony Modeste als Gast in […]
2. März 2019

Festkomitee: Wetterprognose für Rosenmontag

Festkomitee und Stadt haben heute Morgen erneut die Wetterprognosen besprochen. Laut Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes vom Samstagmorgen werden für den Rosenmontag in Köln weiterhin Schauer und […]
2. März 2019

Große Begeisterung „em Blomekörfge“!

Der Orden zum Rosenmontagszug 2019 sieht aus wie unser Wagen in der Gruppe 13: „Mer schenke dä Ahl e paar Blömcher“. Quelle (Text): Kölner KG Blomekörfge […]
2. März 2019

Schull- und Veedelszöch können wie geplant stattfinden

#kölninfo #karneval #rosenmontag Festkomitee und Stadt haben heute Morgen (2. März 2019)erneut die Wetterprognosen besprochen. Laut Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes vom Samstagmorgen werden für den Rosenmontag […]
2. März 2019

KölleAlarm im Dorint an der Messe – Neue Heimat för jecke Pänz

Der Run auf die Karten war auch in diesem Jahr gigantisch, die Party war erneut restlos ausverkauft. KölleAlarm, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, hat […]
1. März 2019

Kölsche Grielächer schließen Sitzungskarneval mit dem Hochamt der 2. Miljöhsitzung im Maritim Hotel

-hgj-nj- Wie bei anderen Kölner Karnevalsgesellschaften nahm auch die KG Kölsche Grielächer mit dem Beginn des Straßenkarnevals an Wieverfastelovend Abschied vom diesjährigen Sitzungskarneval. Hierzu zog die […]
1. März 2019

Hans Kürten wurde beim karnevalistischen Finale des Blomekörfge von FK-Präsident zum neuen Präsidenten vereidigt

-hgj/nj- Ihr karnevalistisches Finale vor Rosenmontag startete die KKG Blomekörfge traditionell im Willi-Ostermann-Saal des Sartory. Hierbei führte Carina Autermann als jung-dynamische Sitzungspräsidentin zum zweiten Mal durch […]
1. März 2019

Polizei Köln: Kurdische Versammlung am Karnevalssamstag

An Karnevalssamstag (2. März 2019) wird es im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz zu Verkehrsstörungen durch eine kurdische Demonstration „Die Isolation durchbrechen – Freiheit für Abdullah Öcalan“ kommen. […]