Gestern Abend (25. März 2019) wurden sie im Prinzen-Garde Turm dem eigenen Korps und per Live Stream via facebook allen interessierten Fans vorgestellt. Sandra Wüst tanzt […]
Erfolgreichster Neustart einer Tanzgruppe auf YouTube Die neu gegründete Tanzgruppe „Kölschen Stäänefleejer“ e.V. startet nicht nur auf den Bühnen in ihrer ersten Session durch. Auch auf […]
Am späten Sonntagabend (3. März 2019) hat ein bisher Unbekannter einen 21jährigen Karnevalisten in der Kölner Innenstadt lebensgefährlich verletzt. Vorangegangen war ein Streit zwischen den beiden […]
Auch WDR-Zugwegkamera für ehrenamtliche Karnevalisten sehr erfolgreich Die Übertragungen des WDR vom Straßenkarneval aus Köln und Düsseldorf im WDR Fernsehen und im Ersten waren gestern Marktführer […]
Für die K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. und ihre Tanzgruppen der „Kölsche Harlequins“ war die Teilnahme am Rosenmontagszug als Gruppe 11 wieder der Höhepunkt der Session. […]
Nach derzeitiger Auswertung liegt die Zahl der von der Polizei Köln aufgenommenen Strafanzeigen an den bisherigen Karnevalstagen im Vergleich zum Vorjahr weiterhin auf leicht erhöhtem Niveau. […]
Die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln präsentierte beim diesjährigen Rosenmontagszug eine Neuigkeit: Erstmals hat die Gesellschaft fünf große Pferde „aus Draht und Öl“ […]
Am diesjährigen Rosenmontag verzeichnete die Bundespolizei einen ruhigen und positiven Einsatzverlauf. Mit knapp 200 Einsatzkräften zeigte die Bundespolizei im Kölner Hauptbahnhof und Umgebung starke Präsenz. Die […]
Um 18.23 Uhr fand der Kölner Rosenmontagszug einen mehr als versöhnlichen Abschluss: „“ erreichte unter dem Jubel der Zuschauer das Ziel in der Mohrenstraße. Nach stürmischen […]
Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat sich heute Nachmittag zufrieden über den bisherigen Verlauf des Straßenkarnevals gezeigt. „Der Einsatz aller Beteiligter hat sich gelohnt, die Stimmung unter den […]
Die Kehrmaschinen sind weg – der Verkehr kann wieder fließen. Gerade hat der Koordinierungsstab die Straßen im Severinsviertel und in der Südstadt, die Ost-West-Achse von Hahnenstraße […]
Der Rosenmontagszug ist durch, die AWB rückt sofort an. Vollzug melden die AWB bereits jetzt für den Zugweg südlich der Deutzer Brücke. Dort ist alles gereinigt. […]
Die Einsatzzahlen des Rettungsdienstes der Berufsfeuerwehr Köln liegen am heutigen Rosenmontag knapp unter denen des Vorjahres. Bis 18.00 Uhr rückten die Einsatzkräfte 272 im Kölner Stadtgebiet […]
„Et Hätz schleiht em Veedel” ist das Motto der Kölner Karnevalssession 2020. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval bekanntgegeben. Damit rückt das Festkomitee die kölschen Stadtviertel […]
Beste Stimmung auf den Innenstadt-Straße und entspannte Gesichter im Koordinierungsstab im Rathaus, wo die Informationen und Fäden am heutigen Rosenmontag zusammenlaufen. Der Sanitätsdienst, der vier Kölner […]
Mit 552 Einsatzkräften sind die vier Kölner Hilfsorganisationen (ASB Köln, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst) beim Rosenmontagszug im Einsatz. Sie stellen die sanitäts- und […]
„Ihr seid aber spät da“ – so lauteten auch Kommentare von offenbar „erfahrenen“ Autohaltern, die heute Nacht ab 2.00 Uhr vom Ordnungsdienst der Stadt Köln herausgeklingelt […]
Der Kölner Rosenmontagszug ist unterwegs. Pünktlich um 10.00 Uhr ist er an der Severinstorburg gestartet und schlängelt sich gut fünf Stunden lang auf seinem rund sieben […]
Aufgrund der Vorgaben, die uns durch die Koordinierungsstelle für die Durchführung des Rosenmontagszuges mitgeteilt wurden, ergaben sich folgende Änderungen: – Die Vorgabe, keine Pferde im Rosenmontagszug […]
-hgj/nj- Als eine der letzten Kölner Karnevalsgesellschaften überschreitet die KKG Fidele Burggrafen die Ziellinie zum Rosenmontag mit ihrer Kostümsitzung als einzige Sessionsveranstaltung. Auch in diesem Jahr […]
Nach der Entscheidung des Festkomitees Kölner Karneval aufgrund der Witterungsverhältnisse am Rosenmontag auf tragbare Großfiguren, Fahnen, Schilder, Pferde und Kutschen zu verzichten, hat das Reiter-Korps „Jan […]
Festwagen mit dem „Tanzpaar“ Christina „Stina“ Pohl und dem Tanzoffizier Marc Schumacher der seine erste Session bei der Nippeser Bürgerwehr tanzte. Auf demselben Wagen der ehemalige […]
Nach derzeitiger Auswertung liegt die Zahl der von der Polizei Köln aufgenommenen Strafanzeigen an den bisherigen Karnevalstagen im Vergleich zum Vorjahr auf leicht erhöhtem Niveau. Freitagnacht […]
Die Altstädter Köln begrüßen beim diesjährigen Kölner Rosenmontagszug Anthony Modeste als Fußballspieler des 1. FC Köln in ihrer Gruppe. Übermorgen wird Anthony Modeste als Gast in […]