Am 8. Februar 2020 ist es soweit! Die Roten Funken erobern mit einem neuen Party-Format die Flora. Die STIPPEFOTT-Party rundet das bisherige Party-Angebot der Roten Funken […]
Besonders engagierte Menschen erhalten Platz im Rosenmontagszug Jeder kann engagierte Menschen beim Festkomitee nominieren „Et Hätz schleiht em Veedel“ – passend zum Sessionsmotto möchte Zugleiter Holger […]
Auch in der Session 2020 rollt ein Karnevalszug durch das Kölner S-Bahn Netz, und Ihr habt die Chance „mitzufahren“! Jetzt auf der Homepage der Deutschen Bahn […]
Am kommenden Sonntag (1. Dezember 2019) liest der Autor Helmut Frangenberg aus seinem neuen Buch „Ludwig Sebus – Ein Kölsches Jahrhundert” vor. Zusammen mit Ludwig Sebus […]
Das Veedels-Rätsel der KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 zum diesjährigen Sessionsmotto „Et Hätz schleiht em Veedel“. Vom 3. Dezember 2019 bis zum 26. Februar 2020 […]
-hgj/nj- Zum zweiten Male feierte und durchtanzte die 1. Damengarde Coeln (DGC) mit ihren Gästen des Kölner Karnevals im ehemaligen und denkmalgeschützten Kaiser-Wilhelm-Bad (KWB) des Hotel […]
-hgj/nj- Einen Wandel in der Vereinsstruktur spürt man derzeit bei der KG Original Kölsche Domputzer, die sich bei ihrem in diesem Jahr neugewählten Vorstand deutlich verjüngt […]
-hgj/nj- „Dreimol Kölle Alaaf“ heißt es ab heute Abend auch bei den Mitgliedern der KG „Kölsche Lotterbove“, die zu Beginn der Session stets mit einem Appell […]
Am vergangenen Samstag war es soweit: auch die KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 eröffnete mit ihrer 11.-11.-Feier die Session 2020. Aus diesem Grund trafen sich […]
Die Karnevalssession 2020 ist vor einer Woche gestartet. Passend dazu gaben der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne und das Festkomitee Kölner Karneval ihre neue Partnerschaft beim gestrigen Talk […]
Am Freitag (22. November 2019), um 19.00 Uhr feiern die Roten Funken ihre „Mess op Kölsch“ wieder in der Basilika St. Severin „Wovör schleiht di Hätz“ […]
–hgj- Zur liebgewordenen und unverzichtbaren Gepflogenheiten der Nippeser Bürgerwehr gehört die Regimentsmesse, die in jedem Jahr am Volkstrauertag in der Pfarrkirche Sankt Heinrich und Reinholdgehalten wird. […]
-hgj/nj- Einen Neuen Namen verpaßten die Schlenderhaner Lumpe ihrem ersten Auftritt zum 11. im 11., die bisher nur Sessionseröffnung hieß. Leicht und beschwingt hingegen wirkt der […]
-hgj/nj- Mit ihrem BallKRISTALL im großen Ball- und Festsaal des Maritim Hotels startete die Kölner Funken Artillerie blau weiß ins fulminante Jubiläum 150 Jahre Blaue Funken. […]
-hgj/nj- Während andere Gesellschaften mit ihrer Sessioneröffnung einer Feier zum 11. im 11. oder der Elften-im-Elften-Feier die startende Session begrüßen, eröffnet die Große Allgemeine KG (GA) […]
-hgj/nj- Die Altstädter Köln, welche in 2022 auf ihre gepflegte 100jährige Tradition zurückblicken können, begrüßten heute Abend intern die neue Session. Bevor das Korps allerdings im […]
-hgj/nj- Wie in den beiden Vorjahren zelebrierte das Reiter-Korps „Jan von Werth“ die Proklamation ihres neuen „Jan un Griet“-Paares 2020 in der Flora „Am Botanischen Garten“. […]
-hgj/nj- Schillernd, bunt und fulminant wie man die StattGarde Colonia Ahoj (SCA) kennt, feierte Kölns maritimste Karnevalsgesellschaft heute Abend zum 16. Male ihr Captain‘s Diner mit […]
-hgj/nj- „Am Eigelstein es Musik, am Eigelstein es Danz…“, und genau da feiern die Mitglieder der KKG Blomekörfge Jahr für Jahr im bekanntesten Brauhaus des Veedels […]
-hgj/nj- Bei der diesjährigen Sessiosneröffnung „Ähzezupp, Klaaf un Fastelovend“ der Kölsche Narren Gilde (KNG), fanden heute Abend reihenweise Ehrungen und Ernennungen statt. Wie in den vergangenen […]
-hgj/nj- Das Wochenende nach dem 11. im 11. nutzten zahlreichen Kölner Karnevalsgesellschaften nach dem Aufleben der Session wieder für ihre Veranstaltungen, die ausschließlich Mitgliedern und deren […]
Heute am 16. November 2019 ernannte die Große Kölner KG Ihren 14. Botschafter in der Wolkenburg am Mauritiussteinweg. Tom Buhrow, der Intendant des WDR wurde als […]