V.l.n.r.: Blaue Funken Senator Patric Levy, Präsident und Kommandant Björn Griesemann und Marie Steffens bei der Wagenübergabe Seit vielen Jahren unterstützen der Blaue Funken Generalapotheker und […]
Die Kölner Narren Zunft von 1880 e.V. (KNZ) feiert in dieser Session ihr 140jähriges Jubiläum und die Narrenzünftler haben sich zu diesem besonderen Ereignis natürlich einiges […]
Geburtstagsständchen von 1.500 Frauen für Klaus Lückerath („Paveier“) bei „Nümaats Wiever“ Bereits im sechsten Jahr in Folge fand der Sitzungsmarathon der K.G. Alt-Köllen am Wochenende nach […]
Heute Morgen (14. Januar 2020) wurden dem Kölner Dreigestirn von Gunnar Herrmann, Chef der Kölner Ford-Werke, die Schlüssel für die jecke Fahrzeugflotte übergeben. Erstmals sind in […]
Das Kölner Kinderdreigestirn 2020 wurde am Sonntagnachmittag (12. Januar 2020) offiziell in sein Amt eingeführt. Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn und Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamierten „Kinderprinz Vincent I.2 […]
Das Kölner Dreigestirn der Session 2020 ist offiziell proklamiert! Im großen Festsaal des Kölner Gürzenichs wurden „Prinz Christian II.“ (Krath), „Bauer Frank“ (Breuer) und „Jungfrau Griet“ […]
Mit sofortiger Wirkung hat Andreas Bartkowiak, Präsident der Große Höhenhauser KG Naaksühle 1949 e.V., sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt, da er seine Funktion nicht mehr […]
Am kommenden Montag (6. Januar 2020) startet im NetBüdchen in der Richmodstraße 13 der Verkauf von Karten und Karnevalsaccessoires der Session 2020. Dank der Partnerschaft des […]
-hgj- Prall gefüllt bis in die hintersten Winkel war im Laufe des späten heutigen Nachmittages der „Alte Brauerei“-Saal des Brauhauses SION, in den die Literaten und […]
Die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. feiert im Jahr 2020 ihr 150jähriges Jubiläum. Als erst sechste Gesellschaft im Kölner Karneval und als zweitältestes […]
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
Am Samstag, 4. Januar 2020, geht es der designierten „Jungfrau Griet“ (Ralf Schumacher) im Kölner Dreigestirn 2020, buchstäblich an den Bart. Bei der Jungfrauenrasur sammelt das […]
Die gesammelten Spendengelder des Kölner Dreigestirns 2020 fließen in den Bau eines Rosenmontagszugwagens für Menschen mit und ohne Handicap. So können mit dem geplanten Wagen zehn […]
-hgj- Für gestern Nachmittag (15. Dezember 2019) hatte der Stammtisch „De Plaggeköpp“ vun ´98 als Stammtisch aller Fahnen- und Standartenträger Kölner Karnevalsgesellschaften ins Mercure Hotel Severinshof […]
Am Samstag, 7. Dezember 2019, war es wieder soweit: Die Schmuckstückchen 2008 e.V. luden zu ihrem traditionellen schmucken Advent zugunsten ihrer Charity-Aktionen im „Stadt Treff“ Köln […]
Das Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln feiert den Abschluß des großen fünfjährigen Jubiläums am 15. Dezember 2019 im heimischen Veedel Humboldt-Gremberg. Nach dem viel beachteten Jubiläumskonzert in der […]
Der Vorstand der Prinzen-Garde Köln (v.l.n.r.) Schatzmeister Thomas Haubner, Kommandant Marcel Kappestein, Präsident Dino Massi, 5. Vorstandsmitglied Gustav Brüninghaus und Schriftführer Marcus Gottschalk -nj- Üblicherweise, nein, […]
Große Kölner Karnevalsgesellschaft e.V. 1882 geht Kooperation mit Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ e.V. 1968 ein Die Große Kölner ist eine Kooperation mit der Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ eingegangen, […]
Foto oben: Präsident Rudi Schetzke, Marketenderin Anna Hergarten und Norbert Conrads -hsch- Wie jedes Jahr trafen sich die Mitglieder der KG Kölsche Grielächer am Abend vor […]
„Die Goldtafel – denn mer packen all met aan un dunn zosamme Joodes“ Die Wassermannhalle erstrahlte am 1. Advent (1. Dezember 2019) in goldig weihnachtlichem Ambiente. […]
Während des Generaltanzappells, der Generalprobe und Uniformappell der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. am vorgestrigen Abend ( 2. Dezember 2019) wurden die anwesenden […]
-nj- Ein Drei-Gänge-Menü und reichlich Informationen zu den Erlebnissen, aktuellen Anlässen und Planungen kredenzten die Roten Funken bei ihrem diesjährigen „Diskösch met d´r Press“ den eingeladenen […]