10. Februar 2020

Stadt Köln: Straßenkarneval in Köln – Mehr Spaß ohne Glas

Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen, Benutzen und der Verkauf von Glas und Glasflaschen an einigen Karnevalstagen sowie am „Elften im Elften“ im Bereich der Altstadt und […]
10. Februar 2020

Stadt Köln: Fahrverbot für Lastkraftwagen an Karneval in der Innenstadt

Das Lkw-Fahrverbot gilt für den Bereich innerhalb folgender Straßen: Schönhauser Straße – Verlängerung Marktstraße – Verlängerung Bischofsweg – Am Vorgebirgstor – Verlängerung Pohligstraße – Verlängerung Weißhausstraße […]
6. Februar 2020

KKG Fidele Fordler ernannten amtierendes Kölner Dreigestirn zu neuen Ehrenmitgliedern

-hgj/nj- Zusammen mit dem elitären und sehr volksnahen Korps der Prinzen-Garde Köln eröffnete die KKG Fidele Fordler am heutigen Donnerstag ihre Prunk- und Kostümsitzung im großen […]
6. Februar 2020

Treuer Husar verfügt seit Prunk- und Kostümsitzung über katholischen und evangelischen Seelsorger für seine Korpsmitglieder

-hgj/nj- In Kölns bekanntester und ältester Festhalle hatte die KG Treuer Husar sein Lager für die heute Abend stattfindende Große Prunk- und Kostümsitzung aufgeschlagen, die wie […]
6. Februar 2020

Altstädter Zoo-Zappelei übertrifft mit € 11.111,10 alle bisherigen Spenden zugunsten des Kölner Zoos

-hgj/nj- „Tierisch vun de Söck“ war ausnahmslos das gesamte Publikum vor und im Bankettsaal des Pullman Cologne, wo die diesjährige „Zoo Zappelei“ der Altstädter Köln zusammen […]
6. Februar 2020

400 jecke Wiever begleiteten Stadtprinzenpaar der Stadt Hamm zu Mädchensitzung der Kölsche Domputzer

-hgj/nj- In den ausverkauften Saal der Stadthalle Mülheim zogen am Nachmittag die zahlreichen Kölschen Künstler der „fünften Jahreszeit ein, die heute im Programm der KG Original […]
2. Februar 2020

Altstädter Härekommers mit Hämmchen, Suurem Kappes und strahlenden Augen zum Schluß

-hgj/nj- Insgesamt 1.300 nach Fastelovend – und vielleicht auch dem ein oder anderen Kölsch – dürstende Herren, hatten die Altstädter Köln im Verlauf den Vor- und […]
31. Januar 2020

Festkomitee begrüßt Pferdeleitlinien des NRW-Umweltministeriums

Das Festkomitee Kölner Karneval hat den Vorstoß des NRW-Umweltministeriums begrüßt, einheitliche Vorgaben für die Nutzung von Pferden in Karnevalszügen zu erlassen. „Es geht dem zuständigen Umweltministerium […]
29. Januar 2020

Kölsche Narren Gilde holte als Überraschung Gemeinschaftstanz von 15 Kölner Tanzgruppen aufs Podium im Maritim Hotel

-hgj/nj- Bereits 90 Minuten vor dem Beginn Mädchensitzung der Kölsche Narren Gilde, stürmten die Mädels, Mädcher und Madämcher am Nachmittag das Foyer zwischen Saal Heumarkt und […]
28. Januar 2020

Närrischen Kostümsitzung entwickelte sich zum Geschenkeabend der Kölner Funken Artillerie blau weiß

-hgj/nj- Zahlreiche „altbekannte“ Stammgäste aus diversen Unternehmen gehörten im Laufe der Närrischen Kostümsitzung zum Publikum der Blauen Funken im Maritim Hotel. Unter anderem die Malerwerkstätten Heinrich […]
28. Januar 2020

Stadt Köln: Weitere Absprachen zwischen Stadt und Festkomitee Kölner Karneval

In den vergangenen Jahren erarbeiteten das Umweltschutzamt und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln und das Festkomitee Kölner Karneval e.V. viele Verbesserungen für die Pferde im Rosenmontagszug. Dabei […]
26. Januar 2020

„Schmuckstückchen“ überreichten Kölner Trifolium Scheck in Höhe von € 333,00 für karitatives Projekt

-hgj/nj- Über ein ausverkauftes Haus freuten sich zum 11. Male die „Schmuckstückchen“, die am heutigen Nachmittag im Bankett- und Ballsaal des Pullman Cologne ihre 11. Kostümsitzung […]
26. Januar 2020

Domsitzung spendet wieder € 5.555,00 zugunsten Tastmodells des Kölner Doms für Blinde und sehbehinderte Mitmenschen

-hgj/nj- Vor 23 Jahren wurde die Domsitzung zugunsten des Kölner Doms aus der Taufe gehoben, die heute zu den Kultveranstaltungen des Kölsche Fasteleers zählt. Wie schon […]
26. Januar 2020

„Funke… janz höösch“ mit ruhigen Inhalten einer Flüstersitzung und und „rockiger Mischung“ zum Abschluß des Abends

-hgj/nj- „Janz höösch“ präsentierten sich heute Nachmittag die Blauen Funken im Palais der Flora „Am Botanischen Garten“ bei ihrer gleichnamigen Flüstersitzung „Funke… janz höösch“, welche ein […]
26. Januar 2020

Blomekörfge feiert 2020er „Blome Jeck“ an neuer Stelle am Kölner Media Park

-hgj/nj- Nach ihrem letzten „Blome Jeck“ im Maritim Hotel, ist die KKG Blomekörfge nunmehr im Hotel NH Collection Köln Mediapark heimisch geworden, in dem man einen […]
26. Januar 2020

Lesegesellschaft zu Köln präsentierte kleines Programm bei Neujahrsempfang im Pullman Cologne

-hgj/nj- Rund 220 Gäste und Mitglieder empfing im Verlauf des heutigen Morgens die Lesegesellschaft zu Köln von 1872 zu ihrem traditionellem Neujahrsempfang im Saal Belvedere des […]
25. Januar 2020

Prinzen-Garde Köln gratuliert bei 2. Kostümsitzung ihren Turmnachbarn mit Originalpartitur ihres Blauen Funken-Marsches und 2.000 Fähnchen

-hgj/nj- Erstmals erlebten die Gäste der Prinzen-Garde Köln an einem Samstagabend eine Kostümsitzung, welche seit Jahren unterhalb der Woche noch zwei weitere Geschwister hat. Während die […]
25. Januar 2020

Altstädter Köln machen Reden ihrer Miljö-Sitzung auch für hörbehinderte und taube Menschen zum Genuß

-hgj/nj- Im restlos ausverkauften Kristallsaal der koelnmesse feierten die Altstädter Köln heute Abend ihre Miljö-Sitzung. Wenn man ansonsten lieber linksrheinisch im eigenen Veedel in Gürzenich, Maritim […]
25. Januar 2020

Kölner Weihbischof wurde bei Greesberger Kostümsitzung zum Ehrenmitglied der G.K.G. ernannt

-hgj/nj- Gelassen und ohne das Publikum zu beunruhigen ging die G.K.G. Greesberger heute Abend mit ihrem nicht reibungslos verlaufenden Start zur Kostümsitzung im Theater am Tanzbrunnen […]
25. Januar 2020

Närrische Consulat überreichte ihrer Große Kölner KG „Aquila“ als weitere Standarte

-hgj/nj-Mit ihrem Vorprogramm sorgt die Große Kölner Karnevalsgesellschaft seit Jahren für besondere Stimmung vor der Gala-Sitzung. Während die Gäste in Abendkleid, Smoking und dunklem Anzug – […]
25. Januar 2020

KKG Alt-Lindenthal feierte zum sechsten Mal ihre Kostümsitzung im Palais der Flora

-hgj/nj- Seit sechs Jahren feiert die Kölner Karnevalsgesellschaft Alt-Lindenthal nicht mehr innerstädtisch und in Nähe des Hohenzollernrings, sondern in unmittelbarer Nähe des Kölner Zoos im Palais […]
25. Januar 2020

FK-Präsident Christoph Kuckelkorn vereidigte neuen Präsidenten der Schlenderhaner Lumpe im Rahmen der großen Kostümsitzung

-hgj/nj- Bereits vor dem Beginn der Großen Kostümsitzung der Schlenderhaner Lumpe stattete Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn dieser Gesellschaft zusammen mit seinem Vorstandsvorsitzenden für Strategie und Protokoll Bernd […]
25. Januar 2020

KG UHU feiert in rappelvollem Forum Boore-Sitzung met Mädcher und Madämcher

-hgj/nj- Zur Boore-Sitzung met Mädcher und Madämcher hatte die KG UHU am heutigen frühen Abend ins Forum der Gesamtschule Holweide eingeladen. Wie in den Vorjahren war […]
24. Januar 2020

Flora wurde bei Mädchensitzung der Fidelen Zunftbrüder zur „Männerfreien Zone“

-hgj/nj- Ausschließlich Mädels wurde am heutigen Freitag neben Elferräten, Künstlern, Kellnern und Medienvertretern der Zutritt zur Mädchensitzung der KKG Fidele Zunftbrüder im Palais am Park der […]
24. Januar 2020

Druckindustrie und karnevalsbegeistertes Publikum erlebte zum 72. Mal „Fest der Schwarzen Kunst“

-hgj/nj- Zwei Tage nach der letztjährigen Sitzung der „Schwarzen Kunst“ war das heutige 72. „Fest der Schwarzen Kunst“ bereits wieder restlos ausverkauft. Seit 1948, als Köln […]