Die KKG Nippeser Bürgerwehr von 1903 e.V. hat aufgrund eines diagnostizierten Infektes in einem Gestüt, welches die Reitpferde für die Gesellschaft zur Verfügung stellt, die Entscheidung […]
Aachen, Bonn, Düsseldorf und Köln an Rosenmontag erstmalig mit einem gemeinsamen Motivwagen Erstmals in der Geschichte des rheinischen Karnevals gibt es auf Initiative und durch die […]
Fahrzeuge dürfen an Karneval in bestimmten Bereichen nicht angeboten oder abgestellt werden Die Stadt Köln hat Anfang Februar Ordnungsverfügungen gegen die Anbieter von Mietfahrrädern und E-Scootern […]
-hgj- Ein ausverkaufte Haus und raderdoll jecke Wiever bescherten die Grielächer heute dem Maritim Hotel als Gäste. So jeck und raderdoll die Mädcher in ihrer Feierlaune […]
Sie erreichen das EDELGARD mobil telefonisch unter +49 (0) 2 21/2 21-2 77 77 EDELGARD mobil ist eine Anlaufstelle für Frauen und Mädchen bei Großevents. Erfahrene […]
Für die Tribünen am Rosenmontag gibt es noch ein kleines Restkartenkontingent! Haltet Euch ran und seit am schönsten Tag des Jahres hautnah mit dabei. Die letzten […]
Alles Wichtige rund um den Rosenmontag Der Zugweg, die Aufstellung, detaillierte Beschreibungen der diesjährigen Persiflagen, Hintergrundinfos zu den Gesellschaften und noch viel mehr: Die neue Rosenmontagszeitung […]
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen, Benutzen und der Verkauf von Glas und Glasflaschen an einigen Karnevalstagen sowie am „Elften im Elften“ im Bereich der Altstadt und […]
Das Lkw-Fahrverbot gilt für den Bereich innerhalb folgender Straßen: Schönhauser Straße – Verlängerung Marktstraße – Verlängerung Bischofsweg – Am Vorgebirgstor – Verlängerung Pohligstraße – Verlängerung Weißhausstraße […]
-hgj/nj- Zusammen mit dem elitären und sehr volksnahen Korps der Prinzen-Garde Köln eröffnete die KKG Fidele Fordler am heutigen Donnerstag ihre Prunk- und Kostümsitzung im großen […]
-hgj/nj- In Kölns bekanntester und ältester Festhalle hatte die KG Treuer Husar sein Lager für die heute Abend stattfindende Große Prunk- und Kostümsitzung aufgeschlagen, die wie […]
-hgj/nj- „Tierisch vun de Söck“ war ausnahmslos das gesamte Publikum vor und im Bankettsaal des Pullman Cologne, wo die diesjährige „Zoo Zappelei“ der Altstädter Köln zusammen […]
-hgj/nj- In den ausverkauften Saal der Stadthalle Mülheim zogen am Nachmittag die zahlreichen Kölschen Künstler der „fünften Jahreszeit ein, die heute im Programm der KG Original […]
-hgj/nj- Insgesamt 1.300 nach Fastelovend – und vielleicht auch dem ein oder anderen Kölsch – dürstende Herren, hatten die Altstädter Köln im Verlauf den Vor- und […]
Das Festkomitee Kölner Karneval hat den Vorstoß des NRW-Umweltministeriums begrüßt, einheitliche Vorgaben für die Nutzung von Pferden in Karnevalszügen zu erlassen. „Es geht dem zuständigen Umweltministerium […]
-hgj/nj- Bereits 90 Minuten vor dem Beginn Mädchensitzung der Kölsche Narren Gilde, stürmten die Mädels, Mädcher und Madämcher am Nachmittag das Foyer zwischen Saal Heumarkt und […]
-hgj/nj- Zahlreiche „altbekannte“ Stammgäste aus diversen Unternehmen gehörten im Laufe der Närrischen Kostümsitzung zum Publikum der Blauen Funken im Maritim Hotel. Unter anderem die Malerwerkstätten Heinrich […]
In den vergangenen Jahren erarbeiteten das Umweltschutzamt und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln und das Festkomitee Kölner Karneval e.V. viele Verbesserungen für die Pferde im Rosenmontagszug. Dabei […]
-hgj/nj- Über ein ausverkauftes Haus freuten sich zum 11. Male die „Schmuckstückchen“, die am heutigen Nachmittag im Bankett- und Ballsaal des Pullman Cologne ihre 11. Kostümsitzung […]
-hgj/nj- Vor 23 Jahren wurde die Domsitzung zugunsten des Kölner Doms aus der Taufe gehoben, die heute zu den Kultveranstaltungen des Kölsche Fasteleers zählt. Wie schon […]
-hgj/nj- „Janz höösch“ präsentierten sich heute Nachmittag die Blauen Funken im Palais der Flora „Am Botanischen Garten“ bei ihrer gleichnamigen Flüstersitzung „Funke… janz höösch“, welche ein […]
-hgj/nj- Nach ihrem letzten „Blome Jeck“ im Maritim Hotel, ist die KKG Blomekörfge nunmehr im Hotel NH Collection Köln Mediapark heimisch geworden, in dem man einen […]
-hgj/nj- Rund 220 Gäste und Mitglieder empfing im Verlauf des heutigen Morgens die Lesegesellschaft zu Köln von 1872 zu ihrem traditionellem Neujahrsempfang im Saal Belvedere des […]
-hgj/nj- Erstmals erlebten die Gäste der Prinzen-Garde Köln an einem Samstagabend eine Kostümsitzung, welche seit Jahren unterhalb der Woche noch zwei weitere Geschwister hat. Während die […]
-hgj/nj- Im restlos ausverkauften Kristallsaal der koelnmesse feierten die Altstädter Köln heute Abend ihre Miljö-Sitzung. Wenn man ansonsten lieber linksrheinisch im eigenen Veedel in Gürzenich, Maritim […]