Die aktuellen Entwicklungen bezüglich des Corona-/Covid-19-Virus betreffen auch den Kölner Karneval. Die Stadt Köln hat in ihrer gestrigen Sitzung alle Veranstaltungen im Kölner Stadtgebiet vom 15. […]
Carina Stelzmann und Philipp Bertram hören als Tanzpaar der Altstädter Köln 1922 e.V. auf. Beide werden künftig nicht mehr als Paar tanzen. „Die Altstädter danken Carina […]
Die Grielächer gedachten am 29. Februar 2020 auf dem Karl-Berbuer-Platz, den 5. Todestag ihres Ehrenpräsidenten und Nestor des Festkomitees Kölner Karnevals, Hans Bauhoff. Warum auf dem […]
Leev Jecke, wir freuen uns sehr über die unwahrscheinlich große Nachfrage nach den Heinzefiguren, die auf dem Wagen des Zugleiters durch den Rosenmontagszug rollten. Zugleiter Holger […]
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei möchten wir Ihnen unseren offenen Brief am Aschermittwoch an den Generaldelegierten der Regierung Flanderns in Deutschland mit Sitz an der […]
Marie-Luise Nikuta * 25. Juli 1938 – † 25 Februar 2020 Kölsche Motto-Queen und Mundartsängerin Wie soeben der Kölner Stadtanzeiger in seiner Online-Ausgabe mitteilt, ist […]
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/4529069 Nach dem tödlichen Unfall mit einer Stadtbahn am Rosenmontag (24. Februar 2020) am Barbarossaplatz sucht die Polizei Köln dringend Zeugen. Die Ermittler des Verkehrskommissariats 2 […]
Im Zeitraum von Rosenmontag 6.00 Uhr bis Veilchendienstag 6.00 Uhr nahmen Polizisten 169 Anzeigen in Köln (Vorjahr: 261) und 27 Anzeigen in Leverkusen (Vorjahr: 31) auf. […]
Der Rosenmontagsumzug durch die Kölner Innenstadt verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei. Überschattet wurden die Feierlichkeiten durch einen tödlichen Unfall mit einer Stadtbahn am Barbarossaplatz. Nach aktuellem […]
Einen rundum gelungenen Rosenmontagszug erlebten Hunderttausende von Jecken am Montag (24. Februar 2020) in Köln. Die Premiere des neuen Zugleiters Holger Kirsch war beeindruckend: Passend zum […]
Im Zeitraum von Sonntag 6.00 Uhr bis Rosenmontag 6.00 Uhr nahmen Polizisten 123 Anzeigen in Köln (Vorjahr: 205) und 23 Anzeigen in Leverkusen (Vorjahr: 18) auf. […]
Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Kölner Karnevalssession 2021 bekanntgegeben: „Nur zesamme sin mer Fastelovend.” Damit betont die Gesamtinteressenvertretung des Kölner Karnevals die bunte […]
-hgj/- Eine Quittung für ihre diesjährige Berichterstattung – beginnend bei der Sessionseröffnungsfeier „Ähzezupp, Klaaf un Fastelovend“ am 16. November 2019 bis „Großen Kostümsitzung“ an Karnevalssonntag – […]
-hgj- Endspurt hieß es heute in allen Sälen, in denen die Gesellschaften des Kölner Karnevals noch einmal den Saalkarneval aufblühen ließen. So auch bei der KKG […]
-hgj- Seit mindestens zwei, drei Wochen verspürt man im Kölner Karneval das es mit großen Schritten auf die Höhepunkte der Session zuging. In Köln sagt man […]
Leider war wie sooft im engeren Umfeld des Mauritiussteinweges und der Wolkenburg als mittelalterliches der Benediktinerinnen von Rolandswerth (heute Nonnenwerth) Kloster kein Parkplatz zu finden, so […]
Nach der Session ist vor der Session: Karnevalistische Musiker und Redner haben ab März 2020 die Chance, ein Teil der Akademie zu werden. Das umfassende Programm […]
Nach einem stürmischen Wochenende gibt es hier ein umfassendes Update zu der aktuellen Lage in Köln. Aufgrund der Wetterlage sind die Schull- un Veedelszöch kurzfristig abgesagt […]
Die Polizei Köln war auch am Karnevalsfreitag und Karnevalssamstag mit starken Kräften in Köln und Leverkusen im Einsatz. Darunter waren, neben deutlich erkennbaren Uniformierten, auch Zivilkräfte […]
UPDATE – 2, 23. Februar 2020 Rosenmontagszug geht wie geplant – und Vertreter der Schull- un Veedelszöch gehen mit! Wegen der immer stärker werdenden Böen und […]
-hgj/nj- Mit dem Besuch der Große „Schäl Sick“ Sitzung stand wie bei anderen Redaktionen auch bei www.typischkölsch.de der letzte Besuch innerhalb dieser Session im Congress-Saal der […]
-hgj/nj- „Kurs Fastelovend“ hieß es heute für alle Kölner und Imis, die die wenigen Stunden bis Aschermittwoch exzessiv an Karnevalssamstag in Kneipen, Brauhäusern und den Sälen […]
-hgj/nj- Während in zahlreichen Sälen der Domstadt bereits partymäßig Fastelovend gefeiert wird, gibt es noch Veranstalter, die an Karnevalssamstag auf Sitzungen als Publikumsmagneten setzten. Gleich drei […]
Wetterprognose für Montag entspannt, für Sonntag Sturmböen und Starkregen Kölner Rosenmontagszug findet wie geplant statt Schull- un Veedelszöch starten früher mit verkürzter Route Köln sieht einem […]