V.l.n.r.: Schatzmeister Robert Stabel, Martin Schopps, Präsident Rudi Schetzke und Senatsgeschäftsführer Horst Eicher Gesellschaft und der Senat der KG Kölsche Grielächer vun 1927 e.V. haben sich […]
Von links nach rechts: Schatzmeisterin Alexandra Dahlhaus, Vizepräsidentin Kerstin Klughardt, Präsidentin Rüya Gazez-Krengel, Schriftführerin Ruth Ebeler, Vorstandsmitglied Iris Marx Am Mittwoch, 24. Juni 2020, fand unsere […]
KKG Blomekörfge Senat Die neuen Lockerungen in der Corona-Lage lassen zum Beispiel Vorstandssitzungen oder Wahlen wieder zu. Natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften und Abstandsregeln. Senatspräsidentin Uschi […]
Als erste Karnevalsgesellschaft in Köln haben sich die Blauen Funken am Freitag (12. Juni 2020) im Auto-Kino Köln-Porz zum Korpsappell getroffen. Ein erstes Treffen war von […]
Bereits am 24. April 2020 hatten die Blauen Funken die Öffentlichkeit informiert, daß aufgrund der Corona-Pandemie die Abschlußveranstaltung ihrer Jubiläumssession unter dem Namen „Mer Funke!“ abgesagt […]
In der heutigen Zeit ist es für viele Menschen nicht einfach. Sie kämpfen um ihre Existenz. Auch den Mitgliedern der KG Schlepp Schlepp Hurra geht es […]
Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. Dies dachten sich auch das Brautpaar Heidi Wirtz und Udo Beyers, Präsident des […]
Anläßlich seines 50. Todestages am 26. Mai 1970 wurde heute erstmals der Karl-Küpper-Preis vorgestellt. Die Initiatoren – die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums und das […]
Dort, wo in der Session normalerweise 1.300 Jecke ausgelassen feiern, trafen sich gestern Abend rund 100 Präsidentinnen und Präsidenten mit dem Vorstand des Festkomitees Kölner Karneval, […]
Die Altstädter Köln 1922 e.V. ziehen mit einem neuen Tanzpaar in die Session. Jeanette Koziol (28) und Jens Käbbe (33) präsentieren das grün-rote Traditionskorps auf den […]
Wir haben ein wunderbares, neues Tanzpaar. Die Altstädter Köln 1922 e.V. freuen sich auf eine fantastische Zeit mit einer bezaubernden Marie und ihrem staatsen Tanzoffizier. 🥰 […]
Die aktuelle Situation läßt die Vermutung zu, daß die kommende Karnevalssession nicht wie gewohnt stattfinden kann. Die KAJUJA Köln stellt bei der Planung die Gesundheit der […]
Die Nippeser Bürgerwehr begrüßt Niklas Wilske als neuen Tanzoffizier. Der 24jährige dual Studierende der Wirtschaftsinformatik stammt gebürtig aus Köln. Er tanzt bereits seit seinem 16. Lebensjahr […]
Auch mit der Lockerung der Regularien in der aktuellen Corona-Pandemie gibt es weiterhin Menschen, die auf die Hilfe von anderen angewiesen sind. Ob Risikopatientin oder Senior, […]
Mit #JoinTheClub haben der Kölner Büttenredner und Comedian Martin Schopps sowie der ehemalige FC-Profi Matthias Scherz einen Club gegründet, der nur ein Ziel hat: helfen! Die […]
Während die Karnevalssession 2021 noch weit weg erscheint, machen sich die Verantwortlichen der rheinischen Karnevalshochburgen hinter den Kulissen bereits jetzt Gedanken, wie das durch Geselligkeit geprägte […]
Um Mitglieder und Gäste bestmöglich vor einer Infektion zu schützen, stellt das Coronavirus auch die Blauen Funken vor große Herausforderungen. Die ersten leichten Erfolge wie der […]
Senatspräsident Jacky Gauthier (links) und Senatsvizepräsident Michael Connemann (rechts). Man beachte den grünroten Mundschutz der beiden! Auch an Ostern haben die Altstädter Köln 1922 e.V. keinen […]
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
Die Grielächer starten in der aktuellen Situation um das „Corona Virus“ ein Hilfsprogramm. „Wir finden es gerade jetzt äußerst wichtig, zum Einen unseren eigenen Slogan‚ …die […]
Das Festkomitee Kölner Karneval bietet ab kommender Woche eine besondere Unterstützung für Senioren an, die wegen der Corona-Pandemie derzeit selbst keine Einkäufe tätigen können. Im Rahmen […]
Die Altstädter Köln 1922 e.V. sind vom Festkomitee Kölner Karneval und der Stadt Köln unterrichtet worden, daß bei drei Reitpferden, die von den Altstädtern im Rosenmontagszug […]
Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln war auch am diesjährigen Rosenmontagszug mit sieben Veterinärmedizinern im Einsatz, um gemeinsam mit dem Festkomitee die strikte Einhaltung der […]
Wie ja eigentlich schon zu erwarten war, hat gestern das Katholische Stadtdekanat Köln mitgeteilt den „Bläck Fööss“, daß die Feierstunde im Dom am 15. Mai 2020 […]
Sind Grün und Rot für Euch die Farben im Kölner Karneval? Tanzt Ihr bereits leidenschaftlich im Karneval und seid bereit, Geschichte zu schreiben (2022 feiern die […]