Der Vorstand des Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln: v.l.n.r. Petra Carll (Kassiererin),Theresa Biehl (2. Vorsitzende), Christian Kuhn (1. Vorsitzender), Paul Perkuhn (Geschäftsführer) Die Mitglieder des Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln […]
Die Wahl des Senatsvorstandes stand turnusgemäß auf der Tagesordnung. Nach 16 „Dienstjahren“ war es der persönliche Wunsch des amtierenden Senatspräsidenten Edmund Gröschen, sein Amt an ein […]
Sieben Männer. Sieben Tage. 3.000 Höhenmeter. Mitte August nahmen sieben Mitglieder der KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 den Begriff Social Distancing sehr wörtlich und machten […]
Am 29. August 2020 war es endlich soweit: Der Bus der Firma e-weinzierl Omnibustouristik GmbH mit den Motiven der Bürgergarde „blau-gold“ wurde übergeben und wird ab […]
Am Dienstag, 25. August 2020 fand die Jahreshauptversammlung des Stammtisch Kölner Karnevalisten 1951 e.V. im Brauhaus DOM im Stappelhaus in der Kölner Altstadt statt. Nach langjähriger […]
Großveranstaltungen bleiben bis Ende des Jahres auch in Nordrhein-Westfalen verboten. Das hat Ministerpräsident Armin Laschet heute Nachmittag im Anschluß an die Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel […]
V.l.n.r.: Norbert Lenze, Georg Blum und Frank Udelhoven In dieser Woche fand in den Bistro Terrassen Köln-Delbrück die ordentliche Jahreshauptversammlung der KG UHU von 1924 e.V. […]
Niemand von der KNZ hätte sich zum Sessionsausklang im Februar auch nur ansatzweise vorstellen können, daß es bis zum 14. August 2020 – und damit knapp […]
Trotz der Ungewissheit, wie die nächste Session aufgrund der Pandemielage aussehen wird, geht die Große Allgemeine positiv in die Zukunft und hat Großes vor. In der […]
Norbert Haumann * 26. September 1955 – † 9. August 2020 Sitzungsleiter der Altstädter Köln 1922 e.V. Seit 2003 hat Norbert Haumann als Sitzungsleiter den […]
Wer schon einmal Mitglied in einem Karnevalsverein war der weiß, dasß der Verein nicht nur zwischen dem 11. im 11. und Aschermittwoch lebt, sondern das ganze […]
Die Mitglieder der Nippeser Bürgerwehr stellen einen Querschnitt der Gesellschaft dar und setzt sich aktiv für Integration ein. Die Nippeser Bürgerwehr hat von je her einen […]
Bei der Jahreshauptversammlung der Treuen Husaren bestätigten die Mitglieder Markus Simonian (links) als 1. Vorsitzenden und Wolfgang Balduin (rechts) als Schriftführer. Apollo Zweiffel (2. von rechts) […]
Nachdem viele Treffen durch die aktuelle Corona Pandemie komplett abgesagt oder nur virtuell stattfinden konnten, trafen sich die Kölschen Madämcher anläßlich ihres 9. Geburtstags am letzten […]
Dr. Lukas Preußler von den Maltesern (vorne links) nimmt die Spende von Manfred Schweinheim, „Alles für Andere“ (vorne rechts) entgegen Karnevalistischer Wohltätigkeitsverein spendet Einsatz-Handschuhe Auch in […]
Nachdem die 1. Damengarde Coeln mit Ende der letzten Session ihr bisheriges Tanzpaar nach über drei Jahren verabschiedet hat, heißt es jetzt auf zu Neuem. Voller […]
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen auch den Kölner Karneval mit voller Wucht. Alle Künstler, Saalbetreiber, Technikfirmen, die veranstaltenden Gesellschaften und jeder einzelne Jeck schauen mit großer […]
Kniend v.l.n.r.: Pia Schumacher – Erster Offizier/Veranstaltungsoffizier, Thorsten Landwehr – Finanzoffizier, Frank Ermen – Offizier für Sponsoring und Marketing, Jörg Esser – Presseoffizier, André Schulz Isfort […]
Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig sich Momente des Frohsinns zu schaffen, denn „Nicht im Glück liegt der Frohsinn, sondern im Frohsinn liegt das Glück“ […]
Gestern Abend (7. Juli 2020) fand in den Räumlichkeiten des Festkomitees Kölner Karneval die Jahreshauptversammlung und turnusgemäß die Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes, sowie auch die Wahl […]
Stromlose-Senatspräsident Lothar Becker heiratet seine Anja! Am 1. Juli 2020 war es endlich soweit: der Senatspräsident der „Stromlosen Ader“, Lothar Becker, gab seiner langjährigen Lebensgefährtin Anja […]
Kölsche Figaros jetzt ordentliches Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval Nach 70 Jahren ist es endlich soweit, die K.G. Kölsche Figaros e.V. von 1950 sin net nur […]
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
Der Haushalts- und Finanzausschuß des NRW-Landtages hat ein Soforthilfeprogramm für „Heimat, Tradition und Brauchtum” beschlossen, das mit insgesamt € 50.000.000,00 den durch die Covid-19-Pandemie angeschlagenen Brauchtumsvereinen […]