24. Januar 2025

„FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“

Am Dienstag (21. Januar 2025), pünktlich um 15.00 Uhr startete die Sitzung „Fastelovend der leiseren Töne“ im ausverkauften Saal im Pullman Hotel Cologne, unter Leitung des […]
24. Januar 2025

Große KG Frohsinn sammelt € 6.666,66 für „Schull un Veedelszöch“ – Kreativität und Gemeinschaft im Zeichen der Gemeinschaft

Die Große Karnevalsgesellschaft Frohsinn Köln 1919 e.V. hat in der aktuellen Session einmal mehr bewiesen, dass Karneval weit über den Spaß hinausgeht. Mit einer Reihe kreativer […]
23. Januar 2025

Große Allgemeine feiert festlichen Gottesdienst zum 125jährigen Jubiläum – Übergabe und Segnung der „Jubiläumsplagge“

Feierlicher Gottesdienst zum 125jährigen Jubiläum der Großen Allgemeinen KG: der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn (Mitte), der Präsident und die 1. Vorsitzende der Großen […]
23. Januar 2025

Buntes Treiben bei der Damensitzung der Prinzen-Garde Köln

Einmal mehr bot der Gürzenich ein Bild der Farben und Lebensfreude. Da dürfte die Hautevolée der Damengesellschaften nicht fehlen. Sowohl die Präsidentin der 1. Damengarde Coeln, […]
23. Januar 2025

Sonderprogramm der Extraklasse beim Litewka Abend der Prinzen-Garde

Hat Präsident Dino Massi das Format erst in der Corona Zeit wiederbelebt ist der Litewka-Abend aus dem Programm der Prinzen-Garde nicht mehr wegzudenken. Mit knapp 200 […]
19. Januar 2025

Präsident der Großen Allgemeinen wird für sein überregionales Engagement geehrt

Markus Meyer, Präsident der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V., und seine Frau Julia mit dem „Goldenen Schuh“, dem Sonderorden des Mainleuser-Carnevals-Clubs (MCC) aus dem […]
19. Januar 2025

Treuer Husar feiert 100 Jahre mit einer glanzvollen Prunk- und Kostümsitzung im Gürzenich

Ein Jahrhundert voller Tradition, Gemeinschaft und kölscher Lebensfreude: Die KG Treuer Husar Blau-Gelb Köln feierte gestern eine beeindruckende Prunk- und Kostümsitzung, die ganz im Zeichen des […]
17. Januar 2025

Spendenprojekt 2025: Kölner Dreigestirn lässt Träume und Bäume blühen

„Prinz René I.“, „Bauer Michael“ und „Jungfrau Marlis“ Es ist schon lange Tradition, daß das Kölner Dreigestirn bei seinen Auftritten in der Session auf Geschenke verzichtet […]
15. Januar 2025

Löstige Paulaner: Jubiläum der Brauhaussitzung

Seit nunmehr zehn Jahren ist die Brauhaussitzung ein fester Termin im Kalender der Löstigen Paulaner. Gesellschaftspräsident Dominik Müller durfte daher auch wieder ein jeckes Völkchen im […]
13. Januar 2025

Prinzen-Garde Köln: Fulminanter Auftakt ein eine lange Session

Gleich zu Beginn der Session holte die Prinzen-Garde in ihrer 1. Prunksitzung im Maritim Hotel das ganz große Besteck raus. Mit Volker Weininger in der Rolle […]
12. Januar 2025

Kölsche Grielächer punkten bei Publikum mit Rede, Musik, Tanz und Kölsch im Saal bei Herrensitzung

-hgj/nj- Leider nicht ganz ausverkauft, allerdings sehr gut besucht war gestern (12. Januar 2025) die Herrensitzung der Kölsche Grielächer, welche seit 35 Jahren ihr närrisches Domizil […]
12. Januar 2025

Altstädter starten mit Herrensitzung im Sartory in den Sitzungsmarathon 2025

-hgj/nj- Einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal, präsentierten die Altstädter Köln ihrem Korps und allen auftretenden Künstlern bei der Herrensitzung im Ostermann-Saal der Sartory […]
12. Januar 2025

Proklamation im Tanzbrunnen:  Das Kölner Kinderdreigestirn 2025 ist offiziell im Amt

Zwei Tage nach dem großen Trifolium proklamierte Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Sonntagnachmittag das Kölner Kinderdreigestirn der Session 2025. Bis Aschermittwoch regieren „Prinz Ole I.“, „Bauer Anton“ […]
11. Januar 2025

Generalkorpsappell Prinzen-Garde Köln – Überraschter Präsident und neues Ehren-Korpsteil

Die Prinzen-Garde Köln 1906 startete beim Generalkorpsappell mit traditionell großem Aufgebot in die Session 2025. Neben dem Präsident Bund Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess, waren auch die […]
11. Januar 2025

Alt-Köllen: Mädchensitzung „Nümaats Wiever“ erstmals freitags war ein Riesenerfolg

Der dreitägige Sitzungsmarathon der K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. im Festzelt auf dem Neumarkt startete erstmals bereits an einem Freitag (10. Januar 2025) und dann auch […]
10. Januar 2025

Kölner Dreigestirn 2025 sticht in See

Köln hat ein neues Dreigestirn: Am Freitagabend (10. Januar 2025) proklamierte die Oberbürgermeisterin Henriette Reker „Prinz René I.“, „Bauer Michael“ und „Jungfrau Marlis“ offiziell zum Kölner […]
8. Januar 2025

De Kölsche Madämcher: Einzug der Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus

Am gestrigen Dienstag (7. Januar 2025) zog die Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus ein. Der traditionsreiche Anlaß wurde von De Kölsche Madämcher organisiert und sorgte für […]
7. Januar 2025

Rote Funken stellen Medien neuen Vorstand, Aktivitäten und soziale Engagement vor

V.l.n.r. Dr. Luger Paas, Marco Schneefeld, Friedrich Bergmann, Boris Müller, Dirk Wissmann, Hans Willy Fahnenbruck, Dr. Jochen Schäfer, Sven Tenhaaf, Herbert Clasen (nicht auf dem Bild:  […]
7. Januar 2025

Goldene Mütze für „Ne Bergische Jung“ Willibert Pauels – Dreikünnige Appell der K.G. Alt-Köllen

Der neue Präsident und frühere Senatspräsident der KG, Gregor Berthold eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Bernd Kempa. Direkt nach der Begrüßung der zahlreich […]
11. Dezember 2024

Typisch Kölsch 4/2024

Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Cornelia Klinger, Nadine Sprung (nsp), Anne Gelb-Wintrich […]
11. Dezember 2024

Höhenhauser Weihnachtsmarkt ging in die zweite Runde

Voller Erfolg für die Große Höhenhauser KG Naaksühle 1949 e.V. Am vergangenen Sonntag (8. Dezember 2024), veranstalteten die Naaksühle zum zweiten Mal den Höhenhauser Weihnachtsmarkt auf […]
6. Dezember 2024

Karl-Küpper-Preis 2024: Gunter Demnig erhält Auszeichnung im Historischen Rathaus

V.l.n.r.: Christoph Kuckelkorn, Gunter Demnig, Henriette Reker und Bernhard Conin Gunter Demnig ist mit dem Karl-Küpper-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Der Künstler nahm die Auszeichnung in der […]
6. Dezember 2024

KKV „UNGER UNS“: Feier „Mess op Kölsch“ in St. Anna zum 7 x 11. Jubiläum

Am Samstag (1. Dezember 2024), fand in der Pfarrkirche St. Anna in Neuehrenfeld die „Mess op Kölsch“ anläßlich des jecken Jubiläum des KKV „UNGER UNS“ im […]
6. Dezember 2024

Altstädter Köln spenden € 3.333,33 an Juttas Suppenküche

V.l.n.r.: Michael Connemann, Marco Müller, Stefan J. Kühnapfel, Jutta Schulte, Dr. Björn Braun, Michael Robens sowie Peter Gockel Die Altstädter Köln überreichten heute eine Spende in […]
1. Dezember 2024

Große Allgemeine präsentiert Dirk Gemünd als neuen Bellejeck der Session 2024/2025

Er habe das kürzeste Motto der Session, so Dirk Gemünd bei seiner Proklamation als neuer „Bellejeck“ 2024/2025 bei der Gala der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft: „Wir“. Damit […]