9. Februar 2021

Kein Straßenkarneval an den tollen Tagen

Stadt Köln appelliert an Verantwortung der Kölnerinnen und Kölner Wieverfastelovend, Rosenmontag, Veilchendienstag – am Donnerstag, 11. Februar 2021, beginnt für jecke Kölnerinnen und Kölner eigentlich die […]
9. Februar 2021

KKG Alt-Lindenthal besucht Dreigestirn undspendet € 333,00 für den guten Zweck

Die Kölner Karnevalsgesellschaft Alt-Lindenthal von 1967 e.V. unterstützt das Kölner Dreigestirn mit einer Spende von € 333,00. Am vergangenen Samstag (6. Februar 2021) nutzen Präsident Carl […]
9. Februar 2021

Homeschooling op Kölsch:  Festkomitee bringt Karneval zu den Schülern nach Hause

Der Schulkarneval ist eine feste Größe im Stundenplan der Kölner Pänz. Daran soll sich auch durch Corona nichts ändern – auch wenn die Schulen an Weiberfastnacht […]
7. Februar 2021

Grielächer Vorstand beim Kölner Dreigestirn 2021

Die KG Kölsche Grielächer, an der Spitze mit Präsident Rudi Schetzke hat es sich auch in dieser schwierigen Zeit, auf die Fahne geschrieben, das Kölner Dreigestirn, […]
7. Februar 2021

Austausch der Sessionsorden am Schnüsse-Tring-Brunnen

Die KG „Schnüsse Tring“ stammt ja ursprünglich aus Köln-Ossendorf. Dort wohnte und arbeitete „dat Tring“ als Dienstmagd, die nach einem Lied aus dem Jahr 1859 der […]
7. Februar 2021

Große Kölner überreicht mit Närrischen Consulat und Beatrix-Lichtken Stiftung Spendenschecks an das Kölner Dreigestirn

Gestern (6. Februar 2021) hatten die Große Kölner KG 1882 und das Närrische Consulat der Großen Kölner die Möglichkeit, dem Kölner Dreigestirn 2021 für deren soziales […]
7. Februar 2021

Scala Theater Köln meets Große Allgemeine

Heute hätten die Herren des Vorstandes und Elferrats der Großen Allgemeine mit zahlreichen männlichen Gästen gerne, wie in den letzten Jahren, ihren Herrenfrühschoppen im Brauhaus SION […]
6. Februar 2021

KARNEVAL MAL ANDERS…

…doch mit Verstand und vor allem mit Herz. Dies karnevalistische Herz, bewies heute ein kleiner Knäächt der Goldenen Hellige Pänz von den Lyskircher Jungen e. V.. […]
5. Februar 2021

Stadt Köln verschärft Corona-Schutzregeln

Auch im privaten Raum strikte Kontaktbeschränkungen Der Krisenstab der Stadt Köln hat heute weitere Maßnahmen beschlossen. Sie resultieren aus den Beratungen im Rahmen der Expertenkonferenz von […]
5. Februar 2021

JeckBox der Damengarde kommt stadtweit groß raus

Mit Beginn der Session am 11. im 11. startete die Damengarde ihre JeckBox und lebte damit coronaconform das Sessionsmotto. Seither wurde wöchentlich eine Collage aus Fotos […]
4. Februar 2021

Kölner Rosenmontagszug 2021: Zugleiter Holger Kirsch stellt erste Wagen vor

Am diesjährigen Rosenmontag bleiben die Straßen zwar leer, die Kölner müssen aber auf ihren Zoch nicht verzichten. Ab 14.00 Uhr rollt der Rosenmontagszug im Miniaturformat durch […]
4. Februar 2021

WDR: Rosenmontag in Köln: Der ausgefallenste „Zoch“!

Zugleiter Holger Kirsch und Frauke Kemmerling, Leiterin Kölner Hänneschen Theater Auch wenn der traditionelle Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt wegen der Corona-Pandemie ausfällt – die Jecken […]
3. Februar 2021

KNZ-Sessionsorden bei eBay – für einen guten Zweck

Die Verbindung von ebay und Karneval hat ja häufig eine dunkle Seite. Prinzenspangen, Orden, Krätzchen… fast nichts, was dort nicht zum Verkauf angeboten wird. In dieser […]
3. Februar 2021

StattGarde Colonia Ahoj: Benefizaktion „Spenden statt Kamelle“

Spenden statt Kamelle durch den diesjährigen Ausfall des Sitzungskarnevals ist zu befürchten, daß die jedes Jahr von den Kölner Karnevalsgesellschaften eingesammelte Spendensumme von rund € 2.000.000,00, […]
2. Februar 2021

Plakatkampagne „Köln hält durch. Gemeinsam“

Oberbürgermeisterin Reker und FK-Präsident Kuckelkorn mit Aufruf an Jecke Mit einer Plakatkampagne wirbt die Stadt Köln seit dem heutigen Dienstag, 2. Februar 2021, bei allen Jecken […]
2. Februar 2021

Kölner Rosenmontagszug 2021: Zugleiter Holger Kirsch stellt Persiflagen vor – Inklusionswagen hat Premiere im Puppenzug

Zugleiter Holger Kirsch bei der Vorstellung der Persiflagen In der Session 2021 ist alles ein bißchen anders, aber eines ist gewiß: Auch in diesem Jahr heißt […]
1. Februar 2021

Kreuz und quer durch Köln – Falafel und Kölsch „to go“ für die Kölsche Kippa Köpp

Eigentlich wollten die Kölsche Kippa Köpp e.V. vun 2017 in dieser Session so richtig durchstarten und wurden dann wie alle anderen Gesellschaften durch das Corona-Virus ausgebremst. […]
1. Februar 2021

DKG „Schäl Sick“: Computer für Homeschooling!

Mehrere Tausend Schüler und Schülerinnen aus Köln haben aktuell aus verschiedenen Gründen zuhause nicht die technische Ausstattung, um am Online-Unterricht teilnehmen zu können. Hier wollen wir […]
1. Februar 2021

Regimentsexerzieren der Roten Funken fand coronakonform in dieser Session nur virtuell statt

-hgj/nj- Wenn die Jecken dieses besondere Session nicht in Kölner Sälen und zum Aschermittwoch hin auf den Straßen und Plätzen Kölns erleben dürfen, dann muß der […]
1. Februar 2021

Weiberfastnacht: Erste Künstler für Live-Streaming aus der Lanxess Arena stehen fest

Die Spendenaktion „Mer looße üch nit allein” hat in gerade einmal einer Woche schon € 248.590,00 an Spenden erhalten – und dabei steht der Höhepunkt der […]
1. Februar 2021

Kölner Dreigestirne bei der KKG Fidele Zunftbrüder

Ein wenig Karnevalsnormalität gab es am vergangenen Wochenende bei der Kölner Karnevalsgesellschaft Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V.. Im großen Glasfoyer des Hotels Maritim gab es unter […]
1. Februar 2021

Schmuckstückchen übergeben Spendenscheck für TrauBe e.V. an Kölner Dreigestirn

Gestern am Sonntag (31. Januar 2021) fand im Hotel Dorint am Heumarkt – der Hofburg des Kölner Dreigestirns – die Scheckübergabe der Schmuckstückchen an das Kölner […]
1. Februar 2021

Korps á la Suite der Treuen Husaren spendet € 1.111,11 an TrauBe Köln e.V.

Josef Schoop (zweiter .v.r.) und Fritz Klupsch (zweiter .v.l.) vom Korps á la Suite der KG Treuer Husar übergaben in der Hofburg den Scheck in Höhe […]
1. Februar 2021

Neuer Bus im „Husaren-Design“ rollt durch Köln

„Bliev all jesund!“ steht auf dem Bus von Rheinland-Touristik Platz, mit dem die KG Treuer Husar ab Februar alle Kölnerinnen und Kölner auf den Straßen grüßt. […]
31. Januar 2021

Digitaler Korpsappell der Bürgergarde „blau-gold“ soll auch einziger dieser Art bleiben

Gestern (30. Januar 2021) war es endlich soweit. Die Mitglieder der Bürgergarde „blau-gold“ konnten ihren ersten digitalen Korpsappell im Internet verfolgen. Hierzu hatte der Vorstand des […]