Rechtzeitig vor Sessionsbeginn erscheint im Kölner BKB Verlag ein Bilderbuch, das Kinder spielerisch in den Kölner Karneval einführt. Der kleine rote Drache und der Prinz 11 […]
Fast 200 Jahre seit ihrer Gründung im Jahr 1823 war die Grosse von 1823 eine reine Herrengesellschaft. Die Satzung sah vor, daß eine Mitgliedschaft im Verein […]
Bei der gestrigen (24. September 2021) Jahreshauptversammlung der Große Allgemeine KG von 1900 Köln e.V. wurden turnusgemäß Teile des Vorstands neu gewählt. Präsident Markus Meyer sowie […]
Die jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ 1901 e.V. fand am Mittwoch, den 22. September 2021 im Großen Saal des BiOs Inn […]
Stolpersteinverlegung für David Hirsch am 27. September 2021 Am 27. und 28. September 2021 wird der Künstler Gunter Demnig wieder zahlreiche neue Stolpersteine zur Erinnerung an […]
Das 200. Jubiläum des Kölner Karnevals steht vor der Tür und wartet mit einer ganz besonderen Überraschung auf. Erstmals wird der Kölner Rosenmontagszug auch auf der […]
V.l.n.r.: Blomekörfge-Präsident Hans Kürten, Jung-Senatorin Manuela Jordan, Senatspräsidentin Uschi Teuber und Jung-Senator Michael Richter Im „neuen“ Brauhhaus „Em Kölsche Boor“ traf sich unter Einhaltung der Hygieneverordnungen […]
Corps á la Suite des Reiter-Korps „Jan von Werth“ übergab eine Haflingerstute als Spende an die Gold-Kraemer-Stiftung Was an der Severinstorburg auf dem Kölner Chlodwigplatz an […]
-hgj/nj- 996 Schritte von ihrem Kasino am Alter Markt 28-32 trennen Kölns fünftes Traditionskorps, die Altstädter Köln, von der Hohen Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom). 11.533 […]
V.l.n.r.: Senatsvorstand Torsten Anders, Hans-Jürgen Vogt (ehemaliger Senatspräsident), Thorsten Berg, Thorsten Sauer (Senatspräsident) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Senats der KG Müllemer Junge stand die Wahl […]
Am vergangenen Dienstag (14. September 2021) kamen die Mitglieder der Kölner Narren-Zunft zu Ihrer Jahreshauptversammlung (JHV) im Lindner Hotel City Plaza zusammen. Die Tagesordnung war prall […]
Häusliche Gewalt ist leider immer wieder ein großes Thema und war es gerade auch in den Zeiten von Lockdowns. Die 1. Damengarde Coeln hat daher bereits […]
Am Montag, 6. September 2021, fand die Jahreshauptversammlung unserer Nippeser Bürgerwehr statt. Dort wurde unser Vorstand, bestehend aus Präsident Michael Gerhold, Geschäftsführer Tim Lopez und Schatzmeister […]
Am gestrigen Sonntag 5. September 2021 war es endlich soweit. Die K.G. Alt-Köllen und ihre beiden Tanzgruppen, die großen und kleinen „Kölsche Harlequins“ feierten nach fast […]
…und jetzt ist endlich wieder die Zeit für unseren Karneval! Dem Vorschlag des Vorstandes, beim Besuch aller „UNGER UNS“-Veranstaltungen in der kommenden Session die 2G-Regel anzuwenden, […]
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der K.G. Alt-Severin am 3. September 2021 im Brunosaal, wurde der Vereinsvorstand neu gewählt beziehungsweise im Amt bestätigt wurde, teilte Udo Jansen […]
Am vergangenen Mittwoch (25. August 2021) fand die Jahreshauptversammlung des Senats statt. Neben dem ersten Wiedersehen nach coronabedingter Unterbrechung stand die Veranstaltung vor allem unter dem […]
Veranstaltung rund um das Deutsche Sport- und Olympiamuseum mit vielen Höhepunkten Am Samstag, 4. September 2021, findet die große Abschlussveranstaltung der Aktion „Auf die Füße, fertig, […]
Am 30. August 2021 fand mit 61 Mitgliedern die jährliche Jahreshauptversammlung der Kölner Karnevalsgesellschaft Alt Lindenthal im Kapitelsaal von IN VIA in Köln statt. Der bisherige […]
V.l.n.r.: Rüdiger Paulun, Nick Dohmen, Dominik Müller, Hans-Jürgen Jansen und Jasmin Großmann Am Donnerstag, 26. August 2021, kamen zirka 100 Mitglieder der KKG Löstige Paulaner von […]
Am bereits 13. August 2021 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der KG Kölsche Lotterbove statt. Der geschäftsführende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Hans-Günter Mies (Präsident und […]
Sonst ist die KAJUJA Köln für die Nachwuchssuche im Kölschen Karneval bekannt, aber bei der Nachbesetzung des Präsidentenamtes setzt sie auf Bewährtes. Denn der neue Präsident […]
Das Festkomitee Kölner Karneval startet mit der Stadt Köln nächste Woche Samstag, 28. August 2021, eine gemeinsame Impfaktion für Karnevalisten auf dem Heumarkt – dem Ort, […]
-hgj/nj- Zum 25. Male erschien im Sommer die Kölsche Sessions-Chronik „Dat wor et…“, in der das Redaktionsteam um die Verfasser Frank Tewes und Heike Reinarz alle wichtigen […]
Für Geimpfte, Genesene und mittels PCR-Test negativ Getestete wird es eine weitgehend normale Karnevalssession geben können. Das ist das Ergebnis eines Treffens von Vertretern der NRW-Landesregierung […]