Endlich geiht et widder loss! Nach langer Pause können alle Kölner wieder Karneval feiern. Dies nimmt die Große Kölner Karnevalsgesellschaft zum Anlass in der Session 2022 […]
Nach mehr als eineinhalb Jahren Pandemie, nach mehr als eineinhalb Jahren fast ohne Sitzung, ohne Zoch, Kamelle, Strüßjer und Geschunkel, ist es am 11. November 2021 […]
V.l.n.r.: Günther Wißmann, Daniel Siebert, Marcus Schneider, Guido von der Beeck, Felix Schwanitz und Senatspräsident Dr. Ruben Hofmann Am Mittwoch, 3. November 2021, fand die Jahreshauptversammlung […]
Präsident Hans Kölschbach stellt zusammen mit seinem Schriftführer Dr. Bjön Braun (links) und Schatzmeister Michael Robens das neue Tanzpaar der Altstädter Köln Jeanette Koziol und Jens […]
Endlich war es wieder soweit. „De Plaggeköpp vun 1998 e.V.“ sind am Samstag (30. Oktober 2021), im Gasthaus „Zum Jan“ in die neue Karnevalssession 2021/2022 gestartet. […]
In langer Tradition findet in diesem Jahr wieder eine Messe des Reiter-Korps für seine Mitglieder am 6. November 2021 um 16.00 Uhr in St. Severin statt. […]
V.l.n.r.: Axel Höfel, Jürgen Schwarzmann, Albert Terfloth, Elfi Pauly, Klaus Stüßer, Michael Pauly Gestern am 31. Oktober 2021 war es endlich soweit und der KrK konnte […]
Mit dem BallKRISTALL feiern die Blauen Funken wie in jedem Jahr – so auch nach einjähriger Pause – den Auftakt der Karnevalssession. Folgendes Programm des BallKRISTALL […]
Deiters-Inhaber Herbert Geiss und Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn bei der Vorstellung des Mottoschals gemeinsam mit Tanzgruppen des Kölner Karnevals „Alles hät sing Zick!“ – so lautet das […]
Die „Paveier“ mit dem Streichquartett „Kwartett Latäng“ Nach einem Jahr Corona-Zwangspause kehren die „Paveier“ im Advent mit ihren weihnachtlichen Konzerten auf die Bühnen des Rheinlandes zurück. […]
Lange gerungen hat der Vorstand des Reiter-Korps „Jan von Werth“ mit der Frage, ob der Weiberfastnachtszug 2022 wird stattfinden können. Die Rahmenbedingungen aus Coronaschutz-Auflagen und stark […]
V.l.n.r: Markus Nöthgen, Thorsten Stommel, Wilfried Schmitz und Reiner Hammes Bei ihrer Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2021 im Brauhaus „Stapelhaus am Dom“, wählten die Mitglieder der […]
Voller Hoffnung hat die D.K.G. „Schäl Sick“ die Session 2022 geplant und wollte wieder mit ihren Mitgliedern und Freunden der Gesellschaft nach einem Jahr Zwangspause Karneval […]
Uwe Eichner (Mitte), Vorsitzender des Närrischen Corps überreicht zusammen mit Angela Kanya-Stausberg und Frank Gondorf (rechts), den Spendenscheck an die Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Köln-Kalk Am […]
-hjä- Gestern Abend (15. Oktober 2021) fand nach langer, langer Zeit erstmals wieder ein Korpsabend der Bürgergarde „blau-gold“ statt, womit ein weiterer Schritt in Richtung Normalität […]
Endlich darf, zumindest unter Auflagen, wieder geschunkelt, gebützt und gefeiert werden: Damit auch Menschen mit Behinderungen am Karneval teilnehmen können, vergibt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) 20 […]
Präsident Fritz Bols (rechts) mit dem neuen 1. Vorsitzenden der Plaggeköpp Bernd Krömpke Der 1998, als Stammtisch gegründete Verein, lud am 24. September 2021 zur diesjährigen […]
Et jeiht wigger loss! – Grielächer-Senatspräsident Helmuth Schmitz und Präsident Rudi Schetzke freuen sich auf den riesingen Zulauf ihres 50. traditionellen Herrenfrühschoppen und der ersten großen […]
Am 6. Oktober 2021 trafen sich die Mitglieder der Zunftbrüder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Pius (Zollstock). Die Begeisterung darüber, endlich wieder […]
Festkomitee-Vizepräsidentin Christine Flock hat heute im Kölner Zoo das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2022 präsentiert. „Kinderprinz Felix I.“ (Diederichs), „Kinderbauer Robin“ (Robin Valentin Fischenich) und „Kinderjungfrau Helena“ […]