Die Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten und Festkomitee- Mitarbeiter e.V., bestehend aus ehemaligen Präsidenten der Kölner Karnevalsgesellschaften und ehemaligen Festkomitee- Mitarbeitern, traf sich am Dienstag (16.11.2021), im Reissdorf […]
Der geschäftsführende Vorstand hat heute (17. November 2021) einstimmig die Absage der für den 20. November21 geplanten Sessionseröffnung der Gesellschaft beschlossen. Präsident Achim Kaschny betonte auf […]
Nachdem im vergangenen Jahr die Jahreshauptversammlung pandemiebedingt ausfallen mußte, standen am 16.November 2021 die Wahlen des Gesetzlichen und des Erweiterten Vorstandes der KG Müllemer Junge auf […]
Überraschungsbesuch der Patienten des St. Vinzenz Hospital Köln und der Gemeinde Blankenheim (Euskirchen) „Mer stonn zesamme – in Freud und Leid“ – unter diesem Sinnspruch war […]
Die Blauen Funken feierten am 13. November 2021 die Eröffnung der Session 2021/2022 im Großen Saal des Maritim Hotels und luden ein zum 23. BallKRISTALL. Seit […]
-hgj- Wie 21 andere Kölner Karnevalsgesellschaften und Veranstalter startete auch die Kölner Narren-Zunft gestern Abend (13. November 2021) unmittelbar nach dem 11. im. 11. in die […]
-hgj- Auf lediglich drei Veranstaltungen ist das jecke Treibern der Deutzer KG „Schäl Sick“ in der Session 2022 begrenzt. Ausgerechnet Corona macht den Karnevalisten „vun d´r […]
-hgj- Ihren Ordensabend feierte die Flittarder KG nicht wie in den Vorjahren in ihrem Vereinsheim der „Narrenburg“, sondern ausnahmsweise im Gilden Brauhaus am Clevischen Ring. „Wir […]
Nachdem der traditionelle Ordensabend der Großen Höhenhauser KG Naaksühle 1949 e.V. im Ietzten Jahr Corona-bedingt ausfallen mußte, folgten am gestern Abend (13. November 2021) rund 140 […]
-hgj- Leinen los hieß es heute Abend – wie bei zahlreichen anderen Kölner Karnevalsgesellschaften – auch für das „Müllemer Böötche“ der KG Müllemer Junge Alt-Mülheim, die […]
-hgj- Große Wiedersehensfreude herrschte zur Sessionseröffnung der K.G. Alt-Köllen im Lindner Hotel City Plaza, da zahlreiche Mitglieder sich seit Aschermittwoch 2020 gar nicht oder nur virtuell […]
-hgj- Die feierliche Vereidigung ihrer 60 Mitglieder, welche zudem auch alle aktiv sind, fand im Laufe des gestrigen Spätnachmittages (13. November 2021) bei der KG Fidele […]
-hgj- In der durch die Kriegsjahre des 2. Weltkrieges stark zerstörten Stadt Köln faßten am 6. Januar 1951, dem Dreikönigstag, Hans Hirtz, Peter Friedenburg und Walter […]
… un mir fiere met op d`r Schäl Sick! Unter diesem Motto war alles vorbereitet für unsere Sessionseröffnung. Zur Sicherheit der Mitglieder und Gäste war die […]
1967 aus einem Sparverein entstanden, feierte die KKG Alt-Lindenthal in der kommenden Session 2022 ihren 55. Geburtstag. Und diesem jecken Jubiläum angemessen startete die Gesellschaft am […]
Bereits zum fünften Mal wurde ein Linienbus der KVB mit einem Blaue Funken-Design gestaltet. Viele neue und auch ein paar bekannte Elemente machen neugierig, aber auch […]
-hgj- Nach dem pandemiebedingten Ausfall aller karnevalistischen Aktivitäten in der vergangenen Session, kehrten die Roten Funken heute Abend wider zurück auf das nach ihnen benannte Rote […]
-hgj- Bei fast allen Kölner Karnevalsgesellschaften gönnt man sich nach der langen Enthaltsamkeit zwischen Aschermittwoch und dem Sessionsstart zum 11. im 11. einen gemütlichen Abend mit […]
Nachtrag zur Pressemitteilung Ziffer 6 vom 11. November 2021 Anlässlich des gestrigen Einsatzes zur Sessionseröffnung (11. November 2021) schritten die Polizeikräfte insgesamt 258 mal ein und […]
Mit mehr als 1.100 Einsatzkräften hat die Polizei Köln am Donnerstag (11. November 2021) die diesjährige Sessionseröffnung begleitet. Bereits in den frühen Morgenstunden waren aufgrund des […]
-hgj- Am 11. im 11.1981, also heute vor 40 Jahren schlug die Geburtsstunde der „Kleine Erdmännchen“, die nach der behördlich angeordneten Unterbrechung aufgrund der Corona-Schutzverordnung mit […]
Erste Bilanz der Stadt Köln zum Sessionsauftakt Entspannt stellte sich die Lage in der Altstadt dar. Von den Malteser Hilfsdiensten waren 191 Kräfte im Einsatz. 59 […]
Das Zülpicher Viertel ist um 15.15 Uhr „vollgelaufen“, die bereits vor eineinhalb Stunden geöffneten Entlastungsflächen Höhe Uniwiesen sind ebenfalls ausgelastet. Die Stadt Köln fordert alle Jecken […]
Der designierte Kölner Prinz Karneval ist bei einem routinemäßigen Corona-Test positiv auf das Virus getestet worden. Der doppelt geimpfte Sven Oleff hat keinerlei Symptome und fühlt […]
Die Verwaltung startet eine öffentliche Interessenabfrage zur zukünftigen Nutzung von Fort X in Köln. Die städtische Fortanlage am Neusser Wall 33 wird derzeit überwiegend durch Vereine […]