9. Januar 2022

K.G. Alt-Köllen – Abgesagte Zeltsitzungen, aber Karneval der Herzen

Eigentlich hätten von Samstag, 8. Januar 2022 bis Montag, 10. Januar 2022 über 5.500 Jecke drei Tage lang bei den beiden Volkssitzungen und der Mädchensitzung der […]
7. Januar 2022

Kölner Karneval: Proklamation der Kölner Dreigestirne: Start in eine ungewöhnliche Karnevalssession

Jetzt ist es offiziell: Köln hat wieder zwei Dreigestirne. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat heute sowohl das kleine als auch das große Trifolium im großen Festsaal […]
7. Januar 2022

Goldene Mütze 2022 der K.G. Alt-Köllen geht an Michael Schwan

Am 6. Januar 2022 startete die K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. mit ihrem traditionellen Dreikünnige-Appell im Lindner Hotel City Plaza ins neue Jahr. Nachdem die Veranstaltung […]
6. Januar 2022

Prinzen-Garde Köln: Absage Veranstaltungen Session 2022

Das Festkomitee Kölner Karneval sowie die Landesregierung NRW haben zu einer freiwilligen Absage der karnevalistischen Saalveranstaltungen der Session 2022 aufgerufen, um eine Ausbreitung des Corona-Virus nicht […]
6. Januar 2022

1. Damengarde Coeln: Absage Veranstaltungen Session 2021/2022

In Anbetracht steigender Inzidenzen sieht sich die Damengarde in der Verantwortung und hat sich entschieden, die für die Session geplanten Veranstaltungen vollständig abzusagen. Denn Karneval bedeutet […]
6. Januar 2022

Kölner Narren-Zunft sagt freiwillig Veranstaltungen ab

Die Kölner Narren-Zunft hat sich über die Feiertage bis zum Dienstag (4. Januar 2022) dieser Woche weiterhin intensiv mit verschiedenen Ansprechpartnern über die aktuelle Situation rund […]
4. Januar 2022

Blaue Funken: Information zu den Veranstaltungen der  Session 2021/2022

Aufgrund der Vorgaben der bestehenden Corona-Schutzverordnung sowie der Absprache des Festkomitee Kölner Karneval mit der NRW-Landesregierung hat die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. […]
4. Januar 2022

Gemeinsame Pressemitteilung der neun Traditionskorps im Kölner Karneval zu den Veranstaltungen der Session 2021/2022

Aufgrund der Vorgaben der bestehenden Corona-Schutzverordnung sowie der Absprache des Festkomitees Kölner Karneval mit der NRW-Landesregierung haben die neun Traditionskorps (Kölsche Funke rut-wieß, Kölner Funken Artillerie […]
3. Januar 2022

Kölner Karneval: Domgottesdienst für Karnevalisten wird live für alle Jecken übertragen

Msgr. Robert Kleine im Kölner Dom In der vergangenen Session hatten die Jecken aufgrund der Corona-Pandemie noch drauf verzichten müssen, in diesem Jahr findet der Domgottesdienst […]
2. Januar 2022

Kölner Karneval: Designiertes Kölner Dreigestirn erhält Schlüssel zur Hofburg

V.l.n.r.: Jo Weber, Hoteldirektor Frank Schönherr, Dr. Björn Braun, Sven Oleff, Gereon Glasemacher, Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn, Michael Bisdorff Im kleinen Rahmen fand heute der „Einzug in […]
29. Dezember 2021

Typisch Kölsch 4/2021

Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
29. Dezember 2021

Kölner Karneval: Proklamation der Kölner Dreigestirne als TV-Produktion

Die Proklamation des Kölner Dreigestirns 2022 findet wie geplant am 7. Januar 2022 im Gürzenich zu Köln statt – ohne Publikum, aber zusammen mit dem Kölner […]
28. Dezember 2021

Nippeser Bürgerwehr: Absage Nippeser Dienstagszug 2022

Nach Bewertung der aktuellen Lage hat die Karnevalsgesellschaft KKG Nippeser Bürgerwehr 1903 e.V. beschlossen, den Nippeser Dienstagszug am 1. März 2022 abzusagen. Aufgrund der besonderen Situation […]
27. Dezember 2021

Kölner Karneval: Kleines Rosenmontagsfest statt großem Zoch geplant

Das Festkomitee Kölner Karneval plant für den Rosenmontag intensiv an Alternativen zum klassischen Zoch. Das hat Zugleiter Holger Kirsch heute bekannt gegeben. „In Anbetracht der Prognosen […]
24. Dezember 2021

Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach

Lieber Herr Lauterbach, es ist schade, wie wenig Sie als Rheinländer über den Karneval wissen. Sonst würden Sie sich nicht öffentlich eine Verlegung der Karnevalsaktivitäten in […]
23. Dezember 2021

Absage Damenparty / Vorstandsbeschluß Session 2022

Nach der neuesten Corona-Schutzverordnung für NRW sowie der Bund-Länderkonferenz vom 21. Dezember 2021 ist das Format der „Damenparty“ der StattGarde am 8. Januar 2022 untersagt. Die […]
22. Dezember 2021

Absage der Blomekörfge-Veranstaltungen

Alles hät sing Zick, leider müssen wir unsere für die laufende Session 2022 geplanten Veranstaltungen absagen. Im Interesse unserer Mitglieder und unserer Gäste und aus Solidarität […]
21. Dezember 2021

K.G. Alt-Köllen sagt mit Wehmut Veranstaltungen ab – aber wir sehen uns wieder!

Die K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. hat unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage und der Empfehlungen des Festkomitees Kölner Karneval sowie der Landesregierung NRW schweren Herzens beschlossen, […]
21. Dezember 2021

KG Kölsche Lotterbove e.V. 1957 sagen alle Veranstaltungen in der Session 2022 ab

Am 14. Dezember 2021 wurde in einem Spitzengespräch zwischen der Landesregierung NRW und den Vertretern der großen Karnevalsverbände beschlossen, dass klassische Karnevalssitzungen, sowie Partys und Bälle […]
20. Dezember 2021

Kölner Karneval: Proklamation sowie TV- und Hörfunksitzungen müssen völlig neu geplant werden

Das Festkomitee Kölner Karneval hat heute alle Saalveranstaltungen für die kommende Session, bei denen es selbst als Veranstalter auftritt, abgesagt. Das betrifft die Proklamation des Kölner […]
16. Dezember 2021

Große Höhenhauser KG Naaksühle sagt pandemie-bedingt Karnevalsveranstaltungen ab

Auch die Großen Höhenhauser Naaksühle folgen der Empfehlung des Festkomitee Köln Karneval und des Landes NRW und sagen hiermit alle unseren geplanten Veranstaltungen für die Session […]
15. Dezember 2021

Weihnachtsfeier der Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter

v.l.n.r.: Werner Sobik, Uwe Brügemann, FK-Präsident Christoph Kuckelkorn, Dr. Hans-Peter Schnepf Gestern, am 14. Dezember 2021, fand im Lindner Hotel City Plaza, die alljährliche Weihnachtsfeier der […]
14. Dezember 2021

Kölner Karneval: Alles hät sing Zick: Karnevalssitzungen in engen Sälen sollen abgesagt werden

+++++ EILT +++++ EILT +++++ EILT +++++ EILT ++++ EILT ++++ Ein Großteil der Karnevalsveranstaltungen in den Sälen und Veranstaltungszelten an Rhein und Ruhr wird auch […]
8. Dezember 2021

Kölner Karnevalsgesellschaften feierten zum 31. Mal „Kölsch Mess“ zugunsten wohltätiger Zwecke

V.l.n.r.: Pastor Johannes Qirl, Markus Stoffel (Ratspräsident Fidele Zunftbrüder), Hans Kürten (Präsident Blomekörfge), Dietmar Teuber (1. Vorsitzende Blomekörfge) sowie Dominik Müller Präsident (Löstige Paulaner) Am 20. […]
6. Dezember 2021

Ävver met Jeföhl übergibt Spendenscheck an himmel & ääd

Ein Grund zur Freude für Gabriele Gérard-Post, Geschäftsführerin von „himmel & ääd gemeinnützige Gesellschaft mbH“. Am Nikolaustag, 6. Dezember 2021, wurde ihr für ihr neues Projekt […]