Aufgrund der Vorgaben der bestehenden Corona-Schutzverordnung sowie der Absprache des Festkomitee Kölner Karneval mit der NRW-Landesregierung hat die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. […]
Aufgrund der Vorgaben der bestehenden Corona-Schutzverordnung sowie der Absprache des Festkomitees Kölner Karneval mit der NRW-Landesregierung haben die neun Traditionskorps (Kölsche Funke rut-wieß, Kölner Funken Artillerie […]
Msgr. Robert Kleine im Kölner Dom In der vergangenen Session hatten die Jecken aufgrund der Corona-Pandemie noch drauf verzichten müssen, in diesem Jahr findet der Domgottesdienst […]
V.l.n.r.: Jo Weber, Hoteldirektor Frank Schönherr, Dr. Björn Braun, Sven Oleff, Gereon Glasemacher, Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn, Michael Bisdorff Im kleinen Rahmen fand heute der „Einzug in […]
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
Die Proklamation des Kölner Dreigestirns 2022 findet wie geplant am 7. Januar 2022 im Gürzenich zu Köln statt – ohne Publikum, aber zusammen mit dem Kölner […]
Nach Bewertung der aktuellen Lage hat die Karnevalsgesellschaft KKG Nippeser Bürgerwehr 1903 e.V. beschlossen, den Nippeser Dienstagszug am 1. März 2022 abzusagen. Aufgrund der besonderen Situation […]
Das Festkomitee Kölner Karneval plant für den Rosenmontag intensiv an Alternativen zum klassischen Zoch. Das hat Zugleiter Holger Kirsch heute bekannt gegeben. „In Anbetracht der Prognosen […]
Lieber Herr Lauterbach, es ist schade, wie wenig Sie als Rheinländer über den Karneval wissen. Sonst würden Sie sich nicht öffentlich eine Verlegung der Karnevalsaktivitäten in […]
Nach der neuesten Corona-Schutzverordnung für NRW sowie der Bund-Länderkonferenz vom 21. Dezember 2021 ist das Format der „Damenparty“ der StattGarde am 8. Januar 2022 untersagt. Die […]
Alles hät sing Zick, leider müssen wir unsere für die laufende Session 2022 geplanten Veranstaltungen absagen. Im Interesse unserer Mitglieder und unserer Gäste und aus Solidarität […]
Die K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. hat unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage und der Empfehlungen des Festkomitees Kölner Karneval sowie der Landesregierung NRW schweren Herzens beschlossen, […]
Am 14. Dezember 2021 wurde in einem Spitzengespräch zwischen der Landesregierung NRW und den Vertretern der großen Karnevalsverbände beschlossen, dass klassische Karnevalssitzungen, sowie Partys und Bälle […]
Das Festkomitee Kölner Karneval hat heute alle Saalveranstaltungen für die kommende Session, bei denen es selbst als Veranstalter auftritt, abgesagt. Das betrifft die Proklamation des Kölner […]
Auch die Großen Höhenhauser Naaksühle folgen der Empfehlung des Festkomitee Köln Karneval und des Landes NRW und sagen hiermit alle unseren geplanten Veranstaltungen für die Session […]
v.l.n.r.: Werner Sobik, Uwe Brügemann, FK-Präsident Christoph Kuckelkorn, Dr. Hans-Peter Schnepf Gestern, am 14. Dezember 2021, fand im Lindner Hotel City Plaza, die alljährliche Weihnachtsfeier der […]
+++++ EILT +++++ EILT +++++ EILT +++++ EILT ++++ EILT ++++ Ein Großteil der Karnevalsveranstaltungen in den Sälen und Veranstaltungszelten an Rhein und Ruhr wird auch […]
V.l.n.r.: Pastor Johannes Qirl, Markus Stoffel (Ratspräsident Fidele Zunftbrüder), Hans Kürten (Präsident Blomekörfge), Dietmar Teuber (1. Vorsitzende Blomekörfge) sowie Dominik Müller Präsident (Löstige Paulaner) Am 20. […]
Ein Grund zur Freude für Gabriele Gérard-Post, Geschäftsführerin von „himmel & ääd gemeinnützige Gesellschaft mbH“. Am Nikolaustag, 6. Dezember 2021, wurde ihr für ihr neues Projekt […]
Viele Gäste folgten am 1. Advent der Einladung der Damen-KG Goldmarie 2016 e.V. zu ihrem großen Charity-Event „Die Goldtafel“ in der Wassermannhalle in Köln. Die ‚Goldtafel‘ […]
Vertreter der Rheinischen Karnevalshochburgen Köln, Aachen und Bonn haben sich heute Vormittag mit Vertretern der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur möglichen weiteren Planung rund um die Session 2022 […]
Zwei Wochen nach dem Karnevalsauftakt hat das Gesundheitsamt der Stadt Köln die Kölner Inzidenzentwicklung analysiert, um eine Aussage darüber treffen zu können, inwieweit der 11. im […]
Ein kleines, aber feines Programm erwartete die Mitglieder und Gäste der KKG Fidele Zunftbrüder in der Wagenhalle. Nach kurzer Begrüßung durch den Präsidenten Theo Schäfges ging […]
Für alle kommenden Veranstaltungen der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln gilt die sogenannte „2G-Plus-Regel“ (geimpft oder genesen mit zusätzlich negativem Corona-Test). Diese verschärften […]
Am Freitag, 19. November 2021 um 19.00 Uhr feiern die Roten Funken ihre „Mess op Kölsch“ wieder in der Basilika St. Severin. Den ökumenischen Gottesdienst zelebriert […]