7. Februar 2022

Stellantis-Gruppe stattet „Jan un Griet“-Paar mit Peugeot 5008 für die närrischen Wochen aus

Auf eine langjährige Partnerschaft mit der heutigen Stellantis-Gruppe blickt das Reiter-Korps „Jan von Werth“ zurück. Viele Mitarbeiter und Kunden der Peugeot-Niederlassung in Köln kamen häufig auf […]
6. Februar 2022

Festkomittee verleiht Rosen-Montags-Divertissementchen den Ehrentitel „Traditionsgesellschaft“ des Kölner Karnevals

-hgj/nj- Wenn das Rosen-Montags-Divertissementchen von 1861 e.V. (RMD) wie alle anderen Kölner Gesellschaften nicht die „fünfte Jahreszeit“ feiern und ihre Sitzung veranstalten dürfen, dann sollte zumindest […]
6. Februar 2022

Senat der Kölnischen KG ernannte „JP Weber“ zum Ehrensenator

-hgj/nj- 50 Herren genossen heute ab 11.30 Uhr in der FRÜH-Lounge über den Dächern der Domstadt den Senats-Stammtisch zu dem der Senat der Kölnische KG eingeladen […]
6. Februar 2022

Triumphaler Empfang für Kölner Dreigestirne beim Herrenkommers der Altstädter Köln

-hgj/nj- Erstmals nach annähernd 24 Monaten durften die Altstädter Köln – wie auch alle anderen Karnevalsgesellschaften der Domstadt -, in karnevalistischem Rahmen feiern und hierzu Publikum […]
5. Februar 2022

KVB: Kölle Alaaf: Alle Infos rund um die tollen Tage

Mer losse d’r Dom in Kölle… Auch wenn Karneval in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfindet, gibt es wieder das KarnevalsTicket zu kaufen. Das KarnevalsTicket Es […]
3. Februar 2022

Kölner Dreigestirn: „Jungfrau Gerdemie“ mit positivem Testergebnis

Nun hat es auch „Jungfrau Gerdemie“ erwischt: Ein positives Testergebnis sorgt dafür, daß das Kölner Dreigestirn erneut nicht komplett seine Auftritte wahrnehmen kann. Dr. Björn Braun, […]
1. Februar 2022

Stadt Köln: Friedenszug am Rosenmontag

Stadt ordnet LKW-Verbot für die Kölner Innenstadt an Auf Antrag der Polizei Köln ordnet die Stadt Köln ein Fahrverbot für den morgigen Rosenmontag, 28. Februar 2022, […]
30. Januar 2022

Lyskicher Junge und Kölsche Narren Gilde danken mit 400 Karnevalisten dem Kölner Dreigestirn

-hgj/nj- Mit ihren Aufruf „Wir stürmen die Hofburg, und sagen dem Dreigestirn DANKE“, erreichten die Lyskircher Junge zusammen mit der KG Kölsche Narren Gilde mehrere Hundert […]
30. Januar 2022

Beförderungsappell der Bürgergarde „blau-gold“ aufgrund pandemischer Lage in kleinerem Rahmen als üblich

V.l.n.r.: Udo Marx, Dino Massi, Markus Wallpott, Dr. Joachim Wüst, Markus Simonian und Hans-Georg Haumann -hgj/nj- Erstmals seit dem 5. Januar 2020, konnte die Bürgergarde „blau-gold“ […]
30. Januar 2022

Kölner Kinderdreigestirn: Kinderprinz Felix I. muß in Quarantäne

Obwohl „Kinderbauer Robin“ nach seiner Corona-Infektion wieder fit ist, kann das Kölner Kinderdreigestirn derzeit trotzdem nicht komplett auftreten. Denn im familiären Umfeld von „Kinderprinz Felix I.“ […]
30. Januar 2022

K.G. Alt-Köllen – Lebendiges Gesellschaftsleben trotz Pandemie

Die andauernde Corona-Pandemie bringt neue Ideen hervor. Und so traf sich die K.G. Alt-Köllen am vergangenen Freitag (28. Januar 2022) erstmals zu einem musikalischen Stammtisch innerhalb […]
28. Januar 2022

Kölner Dreigestirn: „Bauer Gereon“ mit positivem Corona-Test

„Bauer Gereon“ (Glasemacher) ist im Rahmen eines routinemäßigen Corona-Tests am gestrigen Donnerstag (27. Januar 2022) positiv auf das Virus getestet worden. „Prinz Sven I.“ (Oleff), „Jungfrau […]
27. Januar 2022

Festkomitee: Karnevalisten beklagen unklare Vorgaben aus der Politik

Fünf Wochen vor Weiberfastnacht haben die Regionalpräsidenten des Bund Deutscher Karneval (BDK) auf die unklaren Vorgaben aus der Politik für die Karnevalszeit aufmerksam gemacht. Im Rahmen […]
25. Januar 2022

Absage der Veranstaltungen der KG Goldmarie der laufenden Session

Mit sicherlich einem weinenden Auge teilte heute Vormittag die Damen-KG Goldmarie die Absage ihrer beiden Sessionsveranstaltungen mit. Im Pressetext heißt es: „Bis zuletzt haben wir viele […]
24. Januar 2022

KG Lövenicher Neustädter gründet „Corps à la Schiff“ und sagt Lövenich-Weidener Karnevalszug ab

„Corps à la Schiff“ gegründet Mit Datum vom 14. Januar 2022 hat die Karnevalsgesellschaft Lövenicher Neustädter 1903 e.V. Tanzkorps „Blaue Jungs“ den Entscheid einer der letzten […]
22. Januar 2022

Umjubelter Empfang für „Jan un Griet“ bei Kajütenklatsch der StattGarde Colonia Ahoj

-nj- „Föhl ens (e bessche) d´r Karneval“, titelt die StattGarde Colonia Ahoj ihren facebook-Beitrag zum gestern Abend (21. Januar 2022) und diesjährig 2. Kajütenklatsch (Stammtisch) im […]
22. Januar 2022

Greesberger begrüßten bei 1. „Ovend met d´r Mötz“ Kölner Dreigestirn

-nj- Ihren diesjährigen 170. Vereinsgeburtstag haben sich die Mitglieder der G.K.G. Greesberger anders geplant und auch vorgestellt. Doch wie schon in der vergangenen Session macht auch […]
17. Januar 2022

Blaue Funken: Die ersten Alternativveranstaltungen der abgesagten Session

Aufgrund der Vorgaben der bestehenden Corona-Schutzverordnung sowie der Absprache des Festkomitee Kölner Karneval mit der NRW-Landesregierung hat die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. […]
16. Januar 2022

De Kölsche Madämcher: Stiller Nubbelineneinzug ins Peters Brauhaus

Die KG Kölsche Madämcher, welche die drittälteste der fünf Kölner Damen-Karnevalsgesellschaften ist, hat vor einigen Jahren eine Idee umgesetzt, die nach rheinscher Mentalität und dreimaliger Wiederholung […]
14. Januar 2022

Kölner Dreigestirn fährt mit Ford Kuga Plug-in-Hybrid elektrisch durch den Karneval

V.l.n.r.: Hans Jörg Klein, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, übergibt dem Kölner Dreigestirn, also „Jungfrau Gerdemie“, „Prinz Sven I.“ und „Bauer Gereon“ ihren neuen […]
13. Januar 2022

Präsident der Lyskircher Junge tritt aus persönlichen Gründen zurück – bleibt aber als Berater der Gesellschaft erhalten

Paukenschlag im Kölner Karneval. Das Urgestein des Kölner Karneval Ewald Kappes trat am vergangenen Dienstag von allen Ämtern (1.Vorsitzender, Präsident und Literat) der Gesellschaft Lyskircher Junge […]
13. Januar 2022

Müllemer Junge: Startschuß Kartenverkauf Session 2023!

Morgen Abend, Freitag, 14. Januar 2022 um 19.00 Uhr ist es soweit – die KG Müllemer Junge Alt Mülheim e.V. von 1951 startet in ihrem Onlineshop […]
13. Januar 2022

Spendenprojekt 2022: Kölner Dreigestirn macht Grundschüler fit

2022 bestreitet das Kölner Dreigestirn seine mittlerweile zweite Session in Folge. Und auch in diesem Jahr suchten sich Prinz, Bauer und Jungfrau im Vorfeld ein Herzensprojekt […]
12. Januar 2022

Reiter-Korps begrüßt die neuen Leitlinien für Pferde in Karnevalszügen

Seit annähernd hundert Jahren führt das Reiter-Korps „Jan von Werth“ Pferde im Rosenmontags- und im Weiberfastnachtszug mit. Darüber hinaus sind viele Mitglieder der Gesellschaft auch außerhalb […]
10. Januar 2022

„Mir sin die Große KG Frohsinn“

Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. sagt alle geplanten Veranstaltungen für die Session 2021/2022 ab und feiert trotzdem „Alles hät sing Zick“ – so heißt […]