24. Februar 2022

Kölner Karneval: Friedensdemonstration am Rosenmontag geplant

Die Situation in der Ukraine entwickelt sich schnell und dramatisch – das hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf den Karneval. Ein unbeschwertes Feiern ist derzeit nur schwer […]
23. Februar 2022

Polizei Köln:  Eröffnung des Straßenkarnevals – Polizeieinsatz wie vor Corona

Die Polizei bereitet sich auf die Karnevalstage vor und wird an Weiberfastnacht (24. Februar 2022) in Köln und Leverkusen mit mehr als 1.000 Polizistinnen und Polizisten […]
22. Februar 2022

IW-Nachrichten: Karneval: Et es zum knaatsche

Karneval kann immer noch nicht so stattfinden wie vor Corona: Die meisten Sitzungen sind abgesagt oder stark eingeschränkt, viele Jecken von außerhalb bleiben den Karnevalshochburgen fern. […]
22. Februar 2022

Von Fluchzeuschträjern, Fisematenten und dem fiesen Möpp

Die „Macherinnen des Portals“: v.l.n.r. Charlotte Rein, Verena Kohlmann, Sarah Puckert LVR-Sprachteam geht mit neuem Sprachportal online Am gestrigen Tag der Internationalen Tag der Muttersprache, hat […]
22. Februar 2022

Film ab – Damengarde präsentiert ihren Film

Weiberfastnacht ist es endlich soweit – voller Stolz präsentiert die 1. Damengarde Coeln ihren Film „Zick för Veränderung“ auf ihrem YouTube- Kanal. Nach vielen Wochen der […]
22. Februar 2022

Kölner Rosenmontagszug 2022 erstmals live in Gebärdensprache

Das gab es bisher nicht: Der WDR präsentiert seine Liveübertragung des Rosenmontagszuges in diesem Jahr erstmals auch in einer Gebärdenfassung. Mit dem barrierefreien Angebot möchte der […]
22. Februar 2022

Rosenmontagsfest in Köln: LVR vergibt Karten für Blinde und Menschen im Rollstuhl

Das Team der Blindenreportage: Wolfgang Gommersbach und Andrea Schönenborn In diesem Jahr zieht der Rosenmontagszug in Köln durch das RheinEnergieSTADION. In Kooperation mit dem Festkomitee Kölner […]
21. Februar 2022

De Kölsche Madämcher: Spende zu Gunsten des Sozialprojekts des Kölner Dreigestirn „Grundschulen in Bewegung“

Das Wohl der Kinder liegt De Kölsche Madämcher auch im Karneval am Herzen. Leider mußten sie bereits zwei Jahre in Folge ihre beliebte Kindersitzung für bedürftige […]
21. Februar 2022

Rosenmontag 2022: Vorverkauf für Rosenmontagsfest im RheinEnergieStadion beginnt am Dienstag

Zugleiter Holger Kirsch und das Festkomitee Kölner Karneval laden die kölschen Jecken zum Rosenmontagsfest im RheinEnergieStadion ein Jecke aufgepasst! Am Dienstagabend (22. Februar 2022) um 18.00 […]
20. Februar 2022

Vill Jeföhl bei der Mess op Kölsch zum Jubiläum der KKG Alt-Lindenthal

Die KKG Alt-Lindenthal feierte am 19. Februar 2022 ihr jeckes 55. Jubiläum mit einer stimmungsvollen und sehr emotionalen kölschen Messe in St. Stephan in Köln-Lindenthal. Zur […]
20. Februar 2022

„Kölle bliev Kölle meets Kölner Dreigestirn“ feierten mit Freunden, Mitgliedern und Senatoren im Veedel

-hgj/nj- Auch die KG „Kölle bliev Kölle“ hat wie alle anderen Karnevalsgesellschaften der Domstadt innerhalb dieser Session ihre Sitzung freiwillig abgesagt. Trotzdem fand am 19. Februar […]
20. Februar 2022

Kölner Narren-Zunft trägt nun Ehrentitel „Traditions-Gesellschaft“ des Kölner Karnevals und „Mutter der Traditions-Gesellschaften“

-hgj/nj- Das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Bad (KWB) von 1914 im Kölner Stadtteil Deutz wurde bis 1996 als Schwimmbad genutzt. Nach der denkmalgerechten Sanierung eröffnete hier vor drei Jahren […]
20. Februar 2022

Blaue Funken: Eine „fast normale“ Sitzung im Tanzbrunnen – über fünf Stunden Programm unter freiem Himmel

-hgj/nj- „Blau wieße Fastelovendsluft“ versprühten gestern Abend (19. Februar 2022) die Blauen Funken bei ihrer gleichnamigen Open-Air-Veranstaltungen auf dem Gelände des Kölner Tanzbrunnens. An diesem Ort, […]
18. Februar 2022

Corona-Pandemie konnte diesjährig dem Generalkorpsappell der Prinzen-Garde Köln nicht anhaben

-hgj/nj- Unmittelbar in ersten beiden Wochen nach dem Jahreswechsel stehen bekanntlich bei den neun Kölner Traditionskorps deren Korpsapelle als interne Veranstaltungen, oder aber mit zahlreichen Ehrengästen […]
18. Februar 2022

„Jan un Griet“ mit positivem Testergebnis

Kurz vor dem karnevalistischen Finale hat es unser Traditionspaar erwischt: Nachdem sich gestern (17. Februar 2022) bereits erste Symptome bemerkbar machten, folgt nunmehr die Gewissheit: „Jan […]
17. Februar 2022

Sessionseröffnung auf dem Alter Markt: LVR vergibt kostenfreie Rollstuhlplätze

Für Menschen im Rollstuhl inklusive je einer Begleitperson vergibt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) Freikarten für die Sessionseröffnung auf dem Alter Markt am 24. Februar 2022. Das […]
16. Februar 2022

G.K.G. Greesberger: Ein Abend mit Überraschungen

Am 15. Februar 2022 feierte die G.K.G. Greesberger e.V. unter Einhaltung der Corona Schutzregelungen ihre traditionelle „Greesberger-Messe“ in der Kirche St. Maria in der Kupfergasse (Schwarze […]
14. Februar 2022

111 Mitglieder und Gäste sind vom „Fastelovends-Nommendach“ der Fidelen Zunftbrüder überrascht und zufrieden

-hgj/nj- Wie zahlreiche Karnevalsgesellschaften der Domstadt präsentierte auch die KKG Fidele Zunftbrüder ein neues Format in dieser Session. Bedingt durch das Corona-bedingte Verbot im Januar diesen […]
14. Februar 2022

Spendenübergabe der KG UHU von 1924 e.V. an das Kölner Dreigestirn

2022 bestreitet das Kölner Dreigestirn seine mittlerweile zweite Session in Folge. In diesem Jahr gehen die gesammelten Spenden an das Projekt „Grundschulen in Bewegung“ des Matthias […]
14. Februar 2022

Alt-Köllen em Stapelhuus – Präsident der „Luftflotte“ wird Mitglied von Alt-Köllen

-hgj/nj- Am gestrigen Sonntag (13. Februar 2022) feierte die K.G. Alt-Köllen zum ersten Mal im ausverkauften Stapelhaus. Streng unter Corona-Bedingungen, also geimpft, geboostert und/oder genesen plus […]
14. Februar 2022

„Frohsinn em Stadion“ – Große KG Frohsinn Köln feierte mit Freunden bei schönstem Sonnenschein im Stadion

In einer Session wie dieser ist die Kreativität der Gesellschaften gefragt, um den Karneval ein wenig spürbar und erlebbar zu machen. Die Große KG Frohsinn Köln […]
14. Februar 2022

Kölner Rosenmontagszug 2022: WDR überträgt live aus dem Stadion

Jetzt steht es fest: In Köln wird es eine Alternative zum traditionellen Rosenmontagszug geben – im Stadion. Der WDR überträgt das Ereignis live im Fernsehen. Und […]
14. Februar 2022

Rote Funken begeisterten 750 jecke Mädcher mit „Mädcher-Fastelovends-Nohmeddach en rut un wieß“

-hgj/nj – In den diesjährigen „närrische Wochen“ im Kölschen Fastelovend, welcher nach wie durch Einwirkungen von Corona und seinen Folgen in hohem Ausmaß leidet, können alle […]
13. Februar 2022

Mitglieder und Freunde der Treuen Husaren treffen sich beim „HusareKlaaf“ im kleinen Kreis

-hgj/nj- Anders als in den Jahren vor der immer noch weltweit grassierenden Corona-Pandemie, verläuft die Session auch bei der KG Treuer Husar „Blau-Gelb“ mit Absagen aller […]
13. Februar 2022

Neu entwickelt mit Top-Programm: „Blau wieße Fastelovendsluft“ im Tanzbrunnen und „Fest in Blau – Outdoor in der Arena am Alter Markt“

Am 19. Februar 2022 wird eine „fast normale“ Karnevalssitzung im Tanzbrunnen stattfinden. „Fast normal“ eben nur, da es eine Outdoor-Sitzung im Tanzbrunnen sein wird – aber […]