Am 12. Juni 2022 fand das erste Frühlingsfest der Plaggeköpp vun `98 e.V. statt. Da Corona-bedingt im letzten Jahr die Weihnachtsfeier nicht stattfinden konnte, wurde daraus […]
Am vergangenen Samstag (11. Juni 2022), feierte die Prinzen-Garde das 50jährige Jubiläum des Corps à la suite im Rahmen einer großen Gala mit rund 200 Gästen […]
Tennisturniere, Fußballturniere… all das und viele weitere andere Sportarten werden unter den Karnevalisten veranstaltet, aber eine Segelregatta fehlte noch, dachte sich Dominik Betz aktives Mitglied der […]
-hgj/nj- Rund 50 Mitglieder, Präsidenten, Vorsitzende, Gäste und Vertreter der karnevalistischen Medien Kölns feierten am gestrigen Abend (10. Juni 2022) im Turm der Blauen Funken den […]
Am 31. Mai 2022 fand nach einer Pause von über zwei Jahren die erste ordentliche Jahresversammlung der KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. im Casino des Odemshofs […]
Unter großer Beteiligung der Mitglieder und Freunde des Vereins startete der KKV „UNGER UNS“ am 4. Juni 2022 in die Session 2023 mit ihrem diesjährigen Sommerfest […]
Dietmar Teuber mit seiner Frau Uschi, Senatspräsidentin des Blomekörfge „Alles hät sing Zick“ – Frei nach dem Motto der Session 2022 meinte auch der 1. Vorsitzende […]
Die Große Kölner Karnevalsgesellschaft kann nicht nur Karneval feiern, sondern sie engagiert sich auch immer wieder sozial. So hat sie in der Vergangenheit nach der Flutkatastrophe […]
Die Nippeser Bürgerwehr hat die Pläne zur Nutzung des städtischen FORT X als kulturellen Treffpunkt für die Menschen im Veedel zu den Akten gelegt. Das hat […]
Am 5. Mai 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des „Kreis rheinische Karnevalisten“ (KrK) statt. Zu Beginn wurde eine Gedenkminute für unseren sehr plötzlich verstorbenen Geschäftsführer Udo […]
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung, am 14. Mai 2022, wurden bei den Naaksühle zwei Posten neu gewählt. Petra Kepper besetzt nun das, bisher unbesetzte, Amt der […]
Im Jahr des 100jährigen Bestehens der Großen KG Frohsinn Köln 1919 e.V. trat eine neue Generation an, um die Gesellschaft weiter in die Zukunft zu führen. […]
Das Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln spielt gemeinsam mit der Bordkapelle der StattGarde Colonia Ahoj auf Nach Angaben des Vorstands des Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln liegt der Erlös der […]
Die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln hat eine neue Marie gefunden: Ab sofort trainiert und tanzt Marie Lüttgen an der Seite des Tanzoffiziers […]
Am Donnerstag (5. Mai 2022) hat der Rat der Stadt Köln endgültig die Weichen in Richtung Erweiterung des Sachsenturms der Blauen Funken gestellt. In der Sitzung […]
Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln und das Deutzer Thusneldagymnasium laden zum Benefiz-Familientag „Mer sin Eins“ Das Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln und die Schulleitung des Deutzer Thusnelda-Gymasiums laden am Muttertag, […]
Der Krieg in der Ukraine, das Leiden der Menschen in den umkämpften Gebieten, aber auch derer, die inzwischen hier bei uns gelandet sind, machen uns faßungslos […]
„200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer” – so lautet das Motto für die Jubiläumssession des kölschen Fastelovends. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval am […]
V.l.n.r.: Marcel Hergarten (KG Fidele Fortuna), Marko Markovic (Dorint), Julia Chenusha, Linda Mai, Claus Platz (Rheinland-Touristik), Stephan Degueldre (K.G. Alt-Köllen), Hans-Jörg Westendorf (SC Fortuna Köln) und […]
Die Prinzen-Garde Köln trauert um Karl Heinz Hömig Generalfeldmarschall Ehrenkommandant der Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. * 14. Juli 1937 † 26. April 2022 Mit großer Dankbarkeit […]
„Wir freuen uns, Ihnen mit Sarah Mollen die neue Marie der Nippeser Bürgerwehr vorzustellen.“, teilt Pressesprecher Andreas Günnewig in seiner heute versandten Mitteilung an die Medienpartner […]
Das Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln beim Rosenmontag 2020 Kölsche Tön zugunsten der Ukraine: Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln veranstaltet Benefiz-Familientag am Thusnelda Gymnasium Auf dem Gelände des ThusneldaGymnasiums finden […]
Pflanzaktion: „Bürgerwehr baut auf!“ Im vergangenen Jahr unterstützte die KKG Nippeser Bürgerwehr in Form von Aufräumaktionen, Weißwaren- und Transportmittellieferungen die Menschen an der Ahr und in […]
Bereits kurz nach der Session mußten die Blauen Funken mit der Suche nach einem neuen Tanzoffizier beginnen. Was war der Grund dafür? Der bisherige Tanzoffizier Dennis […]
Es gibt Veränderungen im Tanzcorps der Sr. Tollität „Luftflotte“ e.V. 1926: Nikita Baklanovist ist der neue Chefsteward in der Session 2022/2023! Nikita ist 26 Jahre jung […]