Das Festkomitee Kölner Karneval feiert 2023 Jubiläum: 200 Jahre alt werden der organisierte Karneval und mit ihm der Rosenmontagszug. Beide waren die Voraussetzung dafür, daß sich […]
Die Eigenart der Stadtsoldaten lebt bei den Roten Funken weiter Als beim ersten Rosenmontagszug auf dem Kölner Neumarkt für den Karnevalsprinzen ein (schein-)militärischer Begleittrupp gesucht wurde, […]
1822 Unter der Führung von Heinrich von Wittgenstein versammelt sich eine Gruppe bildungsbürgerlicher Kölner in der kleinen Weinstube „Im Häuschen“, um das alte Volksfest Karneval zu […]
Kurz vor der Sessionseröffnung geben das Festkomitee Kölner Karneval und die Stadt Köln einen Ausblick auf die anstehende Jubiläumssession. Gemeinsam mit den Präsidenten der Jubiläumsgesellschaften „Kölsche […]
Nach einer zweiten, eher leisen Session im letzten Jahr findet das 18. Captain’s Dinner der StattGarde Colonia Ahoj e.V. am 12. November 2022 im Tanzbrunnen statt […]
Die Prinzen-Garde kehrt nach zwei Jahren Corona im Jubiläumsjahr des Festkomitees mit einem Mega-Highlight zurück auf die großen Bühnen der Stadt. An ein und demselben Abend, […]
V.l.n.r.: Chef des Großen Rates Dr. Henning Hülbach, Gaffelschriever Jesper Ziegengeist, Senatspräsident Andreas Bulich, Bannerhär Thomas Brauckmann, Säckelmeister Dieter Herkenrath und Vizebannerhär Ernst-Georg Kliem Die diesjährige […]
-hgj/nj- Neuer Vorstand – neue Ziele. So kann man die bevorstehende Aufgaben des neuen vor einigen Wochen gewählten jungen Vorstandes der Lyskircher Junge verstehen. Hierzu hat […]
Damit Menschen mit Behinderungen dieses Jahr am 11. im 11. an Karneval teilnehmen können, vergibt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) 20 Karten für die Sessionseröffnung in Köln […]
-hgj- Auf den Tag genau 3 x 11 Tage und elf Minuten vor der offiziellen Sessionseröffnung am 11. im 11.2022, starteten die Kölsche Grielächer wie immer […]
Ralf Nüsser (58) wird zum 1. November 2022 neuer Geschäftsführer der Koelncongress GmbH. Der bisherige Prokurist und Leiter Kongresse | Tagungen | Events tritt die Nachfolge […]
Am Freitag (30. September 2022) traf sich die KG Alt-Köllen zu ihrem monatlichen Stammtisch im Gasthaus „Zum Jan“. Passend zur Jahreszeit gab es diesmal ein kleines […]
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
In der Session 2022/2023 wird die Figur des Tanzmariechens der Nippeser Bürgerwehr erneut von Christina „Stina“ Pohl verkörpert werden. Neuzugang Sarah Mollen mußte nach nur einem […]
2020 hat die Große Kölner KG Kamelle-Patenschaften für drei Teilnehmer der Schull- un Veedelszöch übernommen: Klutengarde Katholische Grundschule Fußfallstraße Förderschule Thymianweg „Nach Abbruch des Zuges 2020 […]
Nach einer langen Zeit der Ungewissheit und in Absprache mit der Familie müssen die Blauen Funken heute leider bekanntgeben, dass mit nahezu hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit davon auszugehen […]
„Ävver met Jeföhl“ e.V. machte seinem Vereinsnamen wieder mit einer gelungenen Veranstaltung alle Ehre. Zusammen mit deren Fördermitgliedern und Ehrengästen feierte man am Sonntag, 4. September […]
Die 1. Damengarde Coeln feiert am 11. September 2022 mit ihrem ersten Sommerfest – der Fête de Cologne – die Leichtigkeit des Sommers. Für ihre sommerliche […]
Die jährliche Mitgliederversammlung der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ 1901 e.V. fand am Donnerstag (1. September 2022) im Großen Saal von Sankt Peter in Köln-Ehrenfeld statt. […]
Enthaltsamkeit haben sie während ihrer letzten Session ausreichend kennen gelernt: Außer einer großartigen Proklamation in der Flora und einzelnen Auftritten bei kleineren Veranstaltungen konnten sie sich […]
-hgj/nj- „60 Veranstaltungen in einem Jahr“, haben die Kölsche Funken rut-wieß vun 1823 e.V. für Zeitraum vom 23. Oktober diesen Jahres beginnend mit dem „Festliches Eröffnungskonzert […]
Die Lyskircher Junge – Gesellschaft zur Pflege Kölner Mund- und Eigenart gegr. 1930 e.V. führt als ordentliches Mitglied im Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. […]