6. November 2022

„Ov krüzz oder quer“ – Sessionsmotto mit KNZ-Geschichte

Jesper Ziegengeist, Ernst-Georg Kliem, Dr. Henning Hülbach, Dieter Herkenrath sowie Andreas Bulich präsentieren stolz denEinband der Noten des 1905 von  Emil Jülich komponierten Karnevalsmarsch „Ov krüzz […]
6. November 2022

Kölsche Grielächer zelebrierten 11.11. Feier mit vier Spitzenkünstlern des Kölschen Fasteleers

-hgj/nj- Mit ihrer heute Abend im Saal Heumarkt des Maritim Hotels gefeierten 11.11 Feier beendete die Kölsche Grielächer ihr Verlangen endlich wieder richtig Karneval feiern zu […]
6. November 2022

Große Kölner eröffnete die Session nach Bittgottesdienst in St. Aposteln traditionell im Gürzenich

-hgj/nj- Zum zweiten Male fand die Sessonseröffnung der Große Kölner KG im Kleinen Saal, welcher auch als Garderobenfoyer bekannt ist, statt. Knapp über 280 Mitglieder, Freunde […]
6. November 2022

Chevaliers von Cöln begrüßen in ihrem Kreis neue Ehrenritter und -damen und sowie ihren neuen Senatspräsidenten

-hgj/nj- Wie schnell die Zeit vergeht, stellten die Gäste der Chevaliers von Cöln fest, die exakt vor einem Jahr die Kappen-Gala der Chevaliers im Lindner Hotel […]
6. November 2022

Große Generalprobe für Tänzerinnen und Tänzer bei der Große Allgemeine

Über zwei Jahre mit nahezu keinen Auftritten: Für die Kölner Kinder- und Jugendtanzgruppen war es nicht leicht, die Motivation ihrer jungen Tänzerinnen und Tänzer über die […]
6. November 2022

1.800 raderdolle Jecken feierten bei den Neppeser Naaksühle vorzeitig den Start in die neue Session

-hgj/nj- Wie in jeder Session gaben die Neppeser Naaksühle mit ihrer „Großen Feier zum Elften im Elften“ Vollgas, und waren auch Kölns erste Karnevalsgesellschaft, die mit […]
5. November 2022

Große KG Frohsinn präsentierte närrischen Katapultstart mit „vill Konfetti em Hätze“

-hgj/nj- Die Große KG Frohsinn gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Kölner Gesellschaften, welche als erste in die Session starteten und somit die „fünfte […]
4. November 2022

Panini Alaaf: Jeckes Sammelalbum für die Jubiläumssession 2023

V.l.n.r.: Björn Häuser, Thomas Schmitz, Oliver Wurm und Christoph Kuckelkorn Für die Geburtstagssession des Kölner Karnevals erwartet die Jecken eine Überraschung, die man sonst eher aus […]
1. November 2022

De Plaggeköpp: Sessionseröffnung 2022 im Gasthaus „Zum Jan“

Am 30. Oktober 2022 fand die diesjährige Sessionseröffnung der Plaggeköpp vun `98 e.V. statt. Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete der Präsident Fritz Bolz die Veranstaltung. Zum […]
31. Oktober 2022

Altstädter Köln: Hans Kölschbach und Dr. Björn Braun wiedergewählt

Der Präsident der Altstädter Köln 1922 e.V., Hans Kölschbach, und der Schriftführer der Gesellschaft, Dr. Björn Braun, sind auf der Jahreshauptversammlung des grün-roten Traditionskorps am 31. […]
31. Oktober 2022

KKV „UNGER UNS“ präsentiert vom 11. im 11.2022 bis zum 19. Februar 2023 fünf phantastische Sitzungen und Bälle

31. Oktober 2022

KG „Die Isenburger“: Gelungene Sessionseröffnung und ein überraschter Präsident

Das kann man einen sehr gelungenen Nachmittag nennen, an dem die KG „Die Isenburger“ gestern (30. Oktober 2022) ihren Start in die neue Session 2022/2023 im […]
28. Oktober 2022

200 Jahre Kölner Karneval: Kölner Kinderdreigestirn der Jubiläumssession vorgestellt

V.l.n.r.: Jungfrau Marlene, Prinz Tim II. und Bauer Mathe Das Kölner Kinderdreigestirn für die Jubiläumssession 2023 steht fest: Kinderprinz Tim II. (Woitecki), Kinderbauer Matheo (Kirch) und […]
28. Oktober 2022

„UNGER UNS“ überreicht weiteren Spendenscheck an Dombau-Verein

„Wir freuen uns, in unserem Jubiläumsjahr wieder einen Scheck in Höhe von        6.666,66 Euro über den Dächern von Köln, auf dem Vierungsturm des Kölner Doms, durch […]
28. Oktober 2022

Ov krüzz oder quer – mit Konfetti-Salven in die Jubiläumssession

Die frohsinnigen Jecken in Köln können es kaum erwarten: es sind nur noch wenige Tage bis zum Startschuß in die Jubiläumssession „200 Jahre Kölner Karneval“. Eine […]
25. Oktober 2022

Neuer Vize-Präsident für das Festkomitee Kölner Karneval gewählt

V.l.n.r.: Der neue Vizepräsident des Festkomitte Kölner Karneval Lutz Schade mit Präsident Christoph Kuckelkorn und Vizepräsidentin Christine Flock Lutz Schade ist am Montagabend (24. Oktober 2022) […]
25. Oktober 2022

Blaue Funken: Gemeinnütziger Bauverein Sachsenturm e.V. – Michael Müller zum neuen Präsidenten gewählt

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Gemeinnützigen Bauvereins Sachsenturm e.V. am 6. Oktober 2022 wurde der bisherige Vizepräsident Michael Müller einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt […]
25. Oktober 2022

Karnevalszug – Dein Karneval zuhause: Das lustigste Karnevalsspiel, das Ihr je gespielt habt!

Am 11. im 11.2022 ist es soweit: Der Karneval geht in eine neue Runde und viele Leute spielen (glücklicherweise wieder) verrückt. Passend dazu möchten wir euch […]
24. Oktober 2022

KKV „UNGER UNS“ startet am 11. im 11. im DORINT an der Messe in seine Jubiläumssession

22. Oktober 2022

Festausschuss Ehrenfelder Karneval berichtet über Jahreshauptversammlung und verkündet Sessionsmotto der kommenden Session

Gleich zwei Pressemitteillungen versandte der Festausschuss am heutigen Tag an die über den Kölner Karneval berichtenden Medien: Habemus Vorstand… Am 19. Oktober 2022 trafen sich die […]
22. Oktober 2022

Große Kölner KG: Dr. Heribert Mies gibt nach 25 Jahren Zepter als Senatspräsident an Helmut Bargon weiter

Am 21. Oktober 2022 fanden die Jahreshauptversammlungen der Große Kölner KG und deren Senat im Casino der Gesellschaft im Gürzenich statt. Nach 25 Jahren als Senatspräsident […]
21. Oktober 2022

K.G. Alt-Köllen schaut im 200. Jubiläumsjahr des Kölner Karnevals auf eigene 140 Jahre zurück

V.l.n.r.: Senatspräsident max Lüdemann, 1. Vorsitzender Hans-Günter Horst, Geschäftsführer Uwe Lüdemann Präsident und Literat Stephan Degueldere und 2. Vorsitzender sowie Pressesprecher Axel Kraemer -hgj/nj- „Et rüch […]
21. Oktober 2022

Blaue Funken kehren mit BallKRISTALL 2022 in den Gürzenich zurück und stellen das Programm ihres Balls vor

Mit dem BallKRISTALL feiern die Blauen Funken wie in jedem Jahr den Auftakt der Karnevalssession. In diesem Jahr findet der Ball erstmals im Gürzenich statt und […]
20. Oktober 2022

Die Roten Funken feiern Geburtstag: 70 Veranstaltungen in einem Jahr

„Brauchtumspflege als Aktivposten in der Stadtgesellschaft“ Ein Jahr lang feiern die Roten Funken ihren 200. Geburtstag: Auf rund 70 Veranstaltungen zelebriert das älteste und größte Traditionskorps […]
20. Oktober 2022

200 Jahre Kölner Karneval – Schon gewußt? Splitter aus der Karnevalsgeschichte

Dreigestirn: Jünger als gedacht Eine der Innovationen der Festkomitee-Gründer war es, einen „Narrenherrscher“ zu küren, der in den ersten Jahren noch „Held“ hieß. Erst die nationalistische […]