Die Sessionseröffnung (11. November 2022) hat die Polizei Köln bis tief in die Nacht beschäftigt. Zwischen Freitagmorgen 6.00 Uhr und Samstagmorgen (12. November 2022) 6.00 Uhr […]
-hgj/nj- Endlich widder Fasdtelovend, und endlich widder op d´r Strohs, hieß es für die aktiven Mitglieder der Appelsinefunke, die bekanntlich seit vielen Jahren die Bevölkerung ihres […]
-hgj/nj- Proppenvoll und bis auf die letzte Lücke gefüllt präsentierte sich der Wartesaal am Dom am gestrigen Altstädter-Sessionsstart 11 Punkt 11, zu dem die Altstädter Köln […]
-hgj/nj- Im Fest- und Ballbereich Lindner Hotel City Plaza und der hierzu gehörenden Lobby feierten die Lyskicher Junge den Sessionsauftakt in die neue Session. Neben den […]
-hgj/nj- Knapp über 1.300 Karten konnten die Kleinen Erdmännchen am 11. im 11. an jecke Kölnerinnen und Kölner, sowie Freunde aus nach und fern zugunsten ihrer […]
-hgj/nj- Dicht gedrängt lagen sich bei der Roten Funken-Party „11. em 11.“ die Jecken in der Galerie des Maritim Hotels zum Sessionsauftakt in den Armen, und […]
-hgj/nj- Sofern es einen Sould-Out-Award für ausverkaufte Karnevalsgesellschaften in den Sälen der Domstadt gäbe, hätten zahlreiche närrischen Veranstalter diesen Preis verdient. Wo man auch am gestrigen […]
Mehr als tausend Polizistinnen und Polizisten waren am Freitag (11. November 2022) zur Sessionseröffnung für viele tausend friedlich feiernde Jecken im Einsatz. Bereits vor 12.00 Uhr […]
Kölle – die schönste Stadt der Welt, wenn nur der ganze Müll nicht wäre. Historische Dokumente beweisen: Das Problem ist nicht neu und seit dem Mittelalter […]
Sessionseröffnung op schmucke Art. Unter diesem Motto startete die Kölner Damen-Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen in der Ülepooz der Roten Funken gestern Abend (10. November 2022) in die große […]
In der kommenden Session macht sich der Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit der Initiative „Karneval für alle“ wieder dafür stark, dass alle Jecken gemeinsam feiern können: Mit […]
-hgj/nj- Im Gegensatz zu den Jahren vor Corona, verlief der „Diskösch met d´r Press“ in der Ülepooz der Roten Funken gestern (8. November 2022) völlig anders. […]
Im Herzen der Kölner Altstadt, dort wo in zwei Tagen der Start einer besonderen Session gefeiert wird, wurde heute offiziell der Mottoschal vorgestellt. Dazu lud das […]
Am 7.November 2022 fand in der Vereinsgastronomie Werk 2 in Köln Dellbrück die Sessionseröffnung der rechtsrheinischen Familiengesellschaft KG UHU von 1924 e.V. statt, an der gut […]
Im Jubiläumsjahr soll es einen Jubiläumswein geben: Die Roten Funken wählten für ihre Veranstaltungen in der Ülepooz einen Blanc de Noir von der Ahr. Ein Weißwein, […]
V.l.n.r.: Waltraud Piel, André Fahnenbruck, Prälat Gerd Bachner, Boris Müller, Michael H. G. Hoffmann, Marco Schneefeld und Udo Beyers Am Sonntag (6. November 2022) feierte der […]
V.l.n.r.: Marcel Krahforst – Schriftführer, Markus Wallpott – Präsident und Kommandant, Udo Koschollek – Vize-Präsident und Literat, Markus Marx – Schatzmeister Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der […]
-hgj/nj- In der Hoffnung wieder eine Normale Session feiern zu können, lud der Vorstand der KKG Blomekörfge alle Mitglieder und wenige befreundete Kölner Karnevalsgesellsaft zum Ordensabend […]
-hgj/nj- Nachdem die KG Treuer Husar am ersten Novembersonntag letzten Jahres im Lindner Hotel City Plaza vorzeitig ihren Korpsappell statt des üblicherweise Husaren-Herren-Schoppen aufgrund der pulsierenden […]
Das Magazin „Karneval in Köln“ geht in die nächste Runde: Pünktlich zur Sessionseröffnung gibt das Festkomitee Kölner Karneval zusammen mit dem BKB Verlag eine Spezialausgabe des […]
V.l.n.r:: Sascha Schmitt – Bord-Offizier, Thorsten Landwehr – Erster Offizier, Dieter Hellermann – Kapitän und Präsident , André Schulze Isfort – Ehrenpräsident und Admiral, Markus Dauben […]
Einen Nachmittag die Sorgen vergessen und einfach Spaß und Freude haben. Unter diesem Motto präsentierten die beiden Tanzgruppen der K.G. Alt-Köllen, die „Kölsche Harlequins“ ihre Tänze […]
11.im 11. Sessionsauftakt auf dem Eigelstein – 12.11. Regimentsgottesdienst „Am Eigelstein es Musik, am Eigelstein es Tanz…“ Getreu den ikonischen Versen der Räuber wird die KKG […]
Es ist guter Brauch, daß das Reiterkorps der Altstädter Köln 1922 e.V. den Sankt Martin zu Pferd in verschiedenen Zügen in Köln stellt. Insgesamt reiten die […]
-hgj/nj- Ursprünglich war für den 19. November diesen Jahres die Proklamation des neuen „Jan un Griet“-Paares in der Flora bekannt. Das Reiter-Korps „Jan von Werth“ hat […]