9. Januar 2023

Der Neumarkt bebt auch bei der zweiten Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen

Nach der ersten, auch „Volksproklamation“ genannten Volkssitzung am Samstag (7. Januar 2023), ging es tags darauf Schlag auf Schlag weiter. Die K.G. Alt-Köllen hatte zur zweiten […]
9. Januar 2023

LVR zeichnet Engagement für mehr jüdische Sichtbarkeit im Karneval aus

V.l.n.r.: Stellvertretender Oberbürgermeister der Stadt Köln Ralf Heinen, Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Aaron Knappstein, Präsident der Kölsche Kippa Köpp und LVR-Direktorin Ulrike Lubek waren […]
9. Januar 2023

Kölsch Kippa Klub lädt zu Falafel & Kölsch 3.0 in die Synagoge Köln ein

-hgj/nj- Zu Falafel & Kölsch 3.0 hatte Kölns jüdische Karnevalsgesellschaft der Kölsche Kippa Klub in die Synagoge in der Roonstraße eingeladen, welcher sich 2017 neugründete und […]
9. Januar 2023

Altstädter danken Herren für beste Stimmung und ausverkauften Saal bei Herrensitzung im Sartory

-hgj/nj- Beste Stimmung herrschte im ausverkauften Willi Ostermann-Saal der Sartory Betriebe in den die Altstädter nach pandemischer Zwangspause zur Herrensitzung eingeladen hatten. Wie in allen Sälen […]
9. Januar 2023

Kölsche Narren Gilde: Aus Herrenfrühschoppen wurde geschlechterbewußt der Kölsche Neujahrs Klaaf

-hgj/nj- Auch bei der Kölsche Narren Gilde hinterläßt die Corona-Pandemie ihre Spuren. Nicht nur, daß man fast zwei Jahre auf das geliebte Hobby Karneval verzichten mußte […]
9. Januar 2023

Bürgergarde „blau-gold“ toppte Programm der Herrensitzung durch Redner, Bands und Tänzerinnen in hautengen Outfits

-hgj/nj- Bis auf den letzten Platz gefüllt war gestern (8. Januar 2023), das Podium im Fest- und Bankettsaal des Hotel Pullman Cologne in dem die Bürgergarde […]
8. Januar 2023

Blaue Funken legen vor Generalappell einen Frühstart mit FunkenKostümSitzung blau weiß hin

-hgj/nj- Zwei Tage vor ihrem Regimentsappell im Gürzenich starteten die Blauen Funken vorab mit ihrer FunkenKostümSitzung blau weiß im Kristallsaal der Koelnmesse in den Sitzungskarneval 2023. […]
8. Januar 2023

Proklamation des Kölner Kinderdreigestirns: Großer Bahnhof für das neue Kinderdreigestirn

Das frisch proklamierte Kölner Kinderdreigestirn 2023 Drei junge Vollblut-Jecke haben als neues Kölner Kinderdreigestirn ab sofort das Zepter in der Hand: „Kinderprinz Tim II.“ (Woitecki), „Kinderbauer […]
8. Januar 2023

K.G. Alt-Köllen: 1. Volk mit mehreren Höhepunkten und viele Emotionen

Bei der ersten, ausverkauften Volkssitzung im Festzelt auf dem Neumarkt, gab es diesmal gleich mehrere Höhepunkte und viele Emotionen. Nachdem die letzten beiden Sessionen mehr oder […]
8. Januar 2023

G.M.K.G. wurde bei Ordensabend zur Traditions-Gesellschaft des Kölner Karnevals ernannt

-hgj/nj- Nach zwei Jahren war es bei der G.M.K.G. (Große Mülheimer Karnevalsgesellschaft e.V. 1903 wieder soweit. Man ist hat wie alle Kölner Karnevalsgesellschaft ein Stück der […]
7. Januar 2023

Let´s Bütz Party des Kölsche Huhadel vermittelt das endlich wieder normal und ausgelassen gefeiert werden kann

Die Let´s Bütz Party fand nach einer sechsjährigen Pause dieses Jahr zum insgesamt 6. Mal wieder statt. Angefangen hat die Party 2012 im Club „Luxor“, danach […]
6. Januar 2023

200 Jahre Kölner Karneval: Proklamation des Kölner Jubiläums-Dreigestirns

Das Kölner Dreigestirn 2023 (v.l.n.r.):“Jungfrau Agrippina“, „Prinz Boris I.“ und „Bauer Marco“ Köln hat ein neues Dreigestirn! „Prinz Boris I.“ (Müller), „Bauer Marco“ (Schneefeld) und „Jungfrau […]
6. Januar 2023

50. Goldene Mütze für Christoph Kuckelkorn – Dreikünnige Appell der K.G. Alt-Köllen in der Kölner Hofburg

Jubiläums Goldene Mütze der K.G. Alt-Köllen in letzter Minute noch persönlich überreicht Gleich zwei Jubiläen konnte die K.G. Alt-Köllen bei ihrem diesjährigen Dreikünnige-Appell am 5. Januar […]
5. Januar 2023

Köln läßt schön grüßen – mit „Alaaf“ im XXL-Format

Nur fünf Buchstaben genügen, um eine Stadt und ein ganzes Lebensgefühl zu beschreiben: „Alaaf“ ist als traditioneller Kölner Ausruf weltbekannt und ein echtes Markenzeichen rheinischer Lebensfreude. […]
5. Januar 2023

Nippeser Bürgerwehr ernennt hochverdienten Anton Gerd Düren zum Generalfeldmarschall

-hgj/nj- Nach den unfreiwilligen Pausen, welche auch der Nippeser Bürgerwehr von 2021 und 2022 bedingt durch die weltweite Corona-Pandemie zu Stillstand brachte, ließ das orange-weiße Traditionskorps […]
5. Januar 2023

Treuer Husar präsentiert bei Korpsappell Vereidigungen, Beförderungen, Ehrungen und eigens gebackenen „Husaren-Brot“

-hgj/nj- Gleich drei der neun Kölner Traditionskorps starteten am gestrigen Abend (4. Januar 2023) mit ihren Korpsappellen in die „fünfte Jahreszeit“. So auch der Treue Husar […]
5. Januar 2023

Altstädter Köln feiern fulminanten Korpsappell nach doppelter Gestellung des Dreigestirns und 100jährigen Jubiläum

-hgj/nj- Mit den Schlagworten Sehnsucht, Vorfreude, Wiedersehen, beschreiben die Altstädter Köln auf ihrer facebook-Seite ihr Heimweh ein normales Feiern nach den beiden vergangenen Corona-Jahren, in dem […]
4. Januar 2023

KG rut wiess blau Schmerzfrei lädt zum Kostümball am 17. Februar 2023 ein

3. Januar 2023

Session 2023: Gürzenich begrüßt die Jecken mit bunter Skyline

V.l.n.r.: Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn, Kölncongress-Geschäftsführer Bernhard Conin und Deiters-Inhaber Herbert Geiss Der Gürzenich empfängt die Gäste im Sitzungskarneval 2023 mit einer nochmal erweiterten festlichen Dekoration. Denn […]
1. Januar 2023

Literatenstammtisch versprüht bei „Neujohrsempfang“ zurückgewonnene Normalität des Kölner Karnevals

-hgj/nj- „Fastelovend zesamme!“ Endlich wieder Karneval: lautete die Devise beim Literatenstammtisch Köln von 1961 e.V., welcher nach zwei enthaltsamen Corona-Jahren seinen traditionellen „Neujohrsempfang – Wer kütt, […]
25. Dezember 2022

Typisch Kölsch 4/2022

Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
25. Dezember 2022

Kollekte für die GOT Elsaßstraße – „Mess op Kölsch“ 2022 in St. Paul

V.l.n.r: Hans Kürten, Michael Stoffel, Markus Heuel, Rüdiger Paulun, Dietmar Teuber Ende November 2022 veranstalteten die Kölner KG Blomekörfge 1867 e.V. – gemeinsam mit der Kölner […]
24. Dezember 2022

Frohe Weihnachten 2022

21. Dezember 2022

Weihnachtsfeier der Gemeinschaft Ehemaliger Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter e.V.

Am 20. Dezember 2022 fand im Lindner Hotel City Plaza die Weihnachtsfeier der Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter(GE) statt. Beginn war um 18.45 Uhr, mit einem […]
19. Dezember 2022

Prinzen-Garde Köln am 7. und am 17. Januar 2023 in Weiß und Rot erleben, feiern und genießen

Liebe Freunde der Prinzen-Garde, Ihr sucht noch ein Last-Minute Geschenk für Eure liebsten zum diesjährigen Weihnachtsfest? Wir haben DIE Idee für Euch. Verschenkt Top-Karten für den […]