-hgj/nj- Nach ihrem überaus geglückten Damenfrühschoppen im Lindner Hotel City Plaza, wechselte die KG Kölsche Lotterbove am gestrigen Sonntag (22. Januar 2023) zur Damensitzung in DORINT […]
-hgj/nj- Viele Stammgäste und Fans des KKV „UNGER UNS“ konnte Kölns einziger Karnevalsverein im Zusammenschluß des Festkomitee Kölner Karneval im Kristallsaal der Koelnmesse gestern Abend (21. […]
V.l.n.r.: Ehrenpräsident Henry Jahn, Alexandra Pagenkopf, die neue Pressesprecherin der Flittarder KG und Präsident Reiner Knillmann -hgj/nj- Neben ihren zwölf Programmpunkten gehörten zwei weitere Höhepunkte zur […]
-hgj/nj- In der vergangenen Session konnte der Fastelovend unter den Spitzen des Kölner Dom – wie im Rest der Republik – aufgrund von den Bundes- und […]
Seit 15 Jahren ist Achim Kaschny jetzt bereits Präsident der Traditionsgesellschaft der Alten Kölner KG „Schnüsse Tring“. Genauso lange führt er auch als Sitzungspräsident durch die […]
-hgj/nj- Erstmalig luden die Große Allgemeine KG und die Große Junkersdorfer KG zu einer gemeinsamen Sitzung ein. Recht schnell hatte man Namen und Konzept der Veranstaltung […]
Das Trifolium der Veranstaltungen ist für die Große KG Frohsinn 1919 e.V. komplett: mit dem „Konfetti-Club“, der am 20. Januar 2023 im Wartesaal am Dom stattgefunden […]
Am Dienstag, 17. Januar 2023, pünktlich um 15.00 Uhr startete die Sitzung „Fastelovend der leiseren Töne“ im fast ausverkauften und wunderschön dekorierten Saal im Hotel pullman […]
„Am Dom zo Kölle“, gesungen von Norbert Conrads unter Begleitung des Orchesters Markus Quodt im abgedunkelten Gürzenich: Mit diesem emotionalen Opening startete die KG Treuer Husar […]
-hgj/nj- Nach dreijähriger Corona-Pause, stand bei der Große Kölner KG gleich ein Umzug auf dem Programm. Nicht ein Karnevalsumzug, sondern die Verlegung des traditionellen Häreovend am […]
Die erste Damensitzung nach drei Jahren Pause das versprach ausgelassene Feierlaune – und so kam es auch. Der große Saal des Gürzenich war voll besetzt – […]
Am 17. Januar 2023, luden die Gemeinschaft EHEMALIGER (GE) zum Empfang des Kölner Dreigestirn ins Brauhaus „Reissdorf am Hahntor“ ein. 25 Mitglieder warteten gespannt auf das […]
Nachdem zwei Jahre das kleine Prinzenessen der KG Fidele Zunftbrüder pandemiegeschuldet ausfallen mußte, fand diese traditionelle Veranstaltung am Sonntag (16. Januar 2023) im pullmann Cologne wieder […]
-hgj/nj- Dass die Kölsche Lotterbove eine Familiengesellschaft ist, beweist die Kölner Karnevalsgesellschaft Jahr für Jahr. Hieran hat auch die Corona-Pandemie der vergangenen beiden Jahre nichts verändert. […]
-hgj/nj- „Wir sind zwar nicht ausverkauft, aber wir haben mit 95 Prozent der verkauften Karten ein hohes Ziel erreicht“, verkündet der stets gutgelaunte und optimistisch denkende […]
Gruppenbild mit Kölner Dreigestirn (Mitte) und Heinz-Günther Hunold, Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V. (links außen), sowie Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln (2. von rechts) […]
-hgj/nj- Fast ausverkauft war am 15. Januar 2023 der Gürzenich in dem die Altstädter Köln zusammen mit knapp über 1.000 Männer den Härekommers nach den beiden […]
V.l.n.r.: Festkomitee-Vorstandsmitglied und Beisitzer im Bund Deutscher Karneval Erich Ströbel, NEG-Präsidentin Petra Müller und Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn Die Präsidentin der Närrischen Europäischen Union e.V., Petra Müller, […]
-hgj/nj- Eigentlich hätte die gestrige Frühschoppensitzung des Kölsche Huhadel ihr erstes närrische Jubiläum feiern können. Bedingt durch die zweijährige Auszeit für alle karnevalistische Veranstaltungen werden die […]
-hgj/nj- Reichlich Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Sport und Karneval sonnte sich im närrischen Trubel der restlos ausverkauften zum dritten Male stattfindenden Kostümsitzung der Damen-KG Goldmarie im […]
-hgj/nj- Mit ihrem „Madämcher Schoppen“ im Theater am Tanzbrunnen eröffneten die Kölner Damen-KG De Kölsche Madämcher ihr Jubiläumsjahr zum 1 x 11. Geburtstag, dem ersten närrischen […]
-hgj/nj- Mit ihrer Mädchensitzung hat auch Kölner Narren-Zunft (KNZ) die Wiederkehr ihres in den beiden vergangenen Jahren verlorengegangenen Sitzungskarnevals eingeläutet. Bedauerlicherweise war der Kristallsaal der Koelnmesse […]
-hgj/nj- Für alle Karnevalisten hieß es mit dem Jahreswechsel, wieder Fahrt aufzunehmen und mit einem närrischen Neustart den Karneval wieder aufleben zu lassen. Diese Durststrecke hat […]
-hgj/nj- Besuch vom Tegernsee hatte gestern Abend (14. Januar 2023) bei ihrer Prunk- und Kostümsitzung die Bürgergarde „blau-gold“ zu begrüßen, wobei die „Rottacher Goaßschnalzer“ gleich ins […]
-hgj/nj- Nach ihrem erfolgreichen Start in die Session mit der FunkenKostümSitzung blau weiß und hiernach mit dem Regimentsappell, empfing die Kölner Funken Artillerie blau weiß (Blaue […]