Das Festkomitee sucht noch bis Ostern die Nachfolger des Kölner Kinderdreigestirns 2023 Jecke Pänz aufgepaßt: Für die Session 2024 sucht das Festkomitee Kölner Karneval Mädchen und […]
Mit großer Freude teilt die Bürgergarde „blau-gold“ aktuell mit, daß Gesellschaft eine neue Marie gefunden hat. Selina Jauch hat sich in einem hochkarätigen Auswahlverfahren durchgesetzt und […]
Nicht einmal eine Woche nach Aschermittwoch freuen sich die Roten Funken verkünden zu dürfen, daß bereits ein neues Mariechen gefunden wurde. Nach einem dreitägigen Auswahlverfahren war […]
-hgj/nj- 210 Männer, darunter große Abordnungen der Kölner Narren-Zunft, der Lövenicher Neustädter und der Schlenderhaner Lumpe, zeigten sich überaus begeistert vom Herrenfrühschoppen der Große Allgemeine KG, […]
An Rosenmontag (20. Februar 2023) war die Polizei zum Sessionshöhepunkt noch einmal mit rund 2500 Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der Jecken in Köln und […]
Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Eine schwere Stichverletzung hat am Rosenmontag (20. Februar 2023) kurz vor 22.00 Uhr ein 26 Jahre alter Mann bei einer […]
Traditionell veranstaltet die KG Lövenicher Neustädter am Karnevalsfreitag ihre Kindersitzung auf dem Kirchplatz in Lövenich. Durch die Sitzung führten Lukas Feist und Julia Kamin. Den Auftakt […]
Am Samstag (18. Februar 2023) fand zum zweiten Mal in der Geschichte der Lövenicher Neustädter die Ankerparty statt. Dass die KG auf die Jugend setzt, zeigte […]
Die Blauen Funken auf der Deutzer Brücke Der Kölner Rosenmontagszug hat im Jubiläumsjahr alle Erwartungen übertroffen: Es war mit 8,5 km Zugweg nicht nur der längste […]
Ordnungsamt schleppt Autos ab und flext Fahrräder aus dem Zugweg An Rosenmontag, 20. Februar 2023, ist das Ordnungsamt der Stadt Köln mit rund 100 Mitarbeitern im […]
„Wat e Theater – wat e Jeckespill“: So lautet das Motto der Kölner Karnevalssession 2024. Zugleiter Holger Kirsch enthüllte das Sessionsmotto am Ende des Rosenmontagszuges und […]
Im Kölner Rosenmontagszug fahren drei weitere Wagen mit, die Zugleiter Holger Kirsch bisher nicht vorgestellt hat. Dazu zählen zwei Persiflagewagen: „Nix bliev wie et es“ (Motto […]
-hgj/nj- Letztmalig präsentierte sich die Große Kölner KG am gestrigen Karnevalssonntag mit einer Saalveranstaltung ihren Gästen im Gürzenich. Nach neun Sitzungsformaten und drei Bällen, welche die […]
-hgj/nj- Wie seit Jahren überraschte die Kölsche Narren Gilde zum Abschluß des diesjährigen Sitzungskarnevals ihr Publikum wieder mit ihrem Sonntagsorden, den neben den Gästen und Mitgliedern […]
-hgj/nj- Mit „Till Alaaf!“ hatte auch der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ den Abschluß seines diesjährigen Sitzungsmodus erreicht. Hierzu hatte der Verein – wie schon seit Jahren […]
-hgj/nj- Zwischen Karnevalssonntag und des beginnenden Rosenmontags, dem höchsten Feiertag aller Jecken, lief eine der letzten Sitzung im Kölner Karneval über die Bühnen der Domstadt. Auch […]
-hgj/nj- Bekanntlich beginnt mit dem Straßenkarneval auch die Zeit in der die Familien gemeinsam die Zeit bei den Zügen genießen. Allerdings gilt dies auch für die […]
-hgj/nj- Mit ihrer Sitzung „Krüzz un Quer -Die Party-Sitzung am Karnevalssonntag – Tradition op de Kopp jestellt“ nahmen die Blauen Funken ein Pilotprojekt ins Portfolio ihres […]
Am letzten Wochenende hat die KKG Nippeser Bürgerwehr, gemeinsam mit den Kollegen der Deutschen Welle, in 14 stündigen Dreharbeiten, den Australier Brant Dennis eingekleidet, unterrichtet und […]
Seit über 60 Jahren beendet die K.G. Alt-Köllen ihren alljährlichen Veranstaltungsmarathon mit dem legendären Paprikaball in der Wolkenburg und über 1.600 Jecke feierten nach zwei Jahren […]
An Weiberfastnacht enterte die KG Lövenicher Neustädter den Kirchplatz in Lövenich, um den Straßenkarneval im Veedel zu eröffnen. Dass die KG gerne mal andere Wege geht, […]
Als das Reiter-Korps „Jan von Werth“ vom unerfüllten Herzenswunsch der kleinen, todkranken Romina (https://www.express.de/koeln/karneval/koeln-todkrankes-maedchen-hat-herzenswunsch-doch-es-gibt-zoff-444899) erfuhr, einmal im Rosenmontagszug mitzufahren, zögerte der Vorstand nicht lange. Schnell wurden […]
Es hat schon etwas von „Kamelle-Tetris“, wenn Alfred Wolf die vielen Kartons für den Rosenmontagszug auf dem Bagagewagen der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft (GA) sortiert. Der „Bellejeck“ […]
Nachdem „Jungfrau Agrippina“ an Wieverfastelovend alles für die Kölner Jecken gegeben hat, pausiert sie heute kurzzeitig. Nach mehr als 15 Terminen am Donnerstag setzt Ihre Lieblichkeit […]