Timo Schwarzendahl, Mitglied der Akademie und des Stammtisches Kölner Karnevalisten, durfte in der vergangenen Session auch beim Rosenmontagszug spielen Schwerpunkte setzen und Synergien bündeln – das […]
Offizielles Foto-Shooting der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. zum Sessions-Motto 2023/2024 im Scala Theater Köln (Mitte: Markus Meyer, Präsident der Großen Allgemeinen; links und […]
-nj- Nä wie es dat schön, et jeiht widder op d´r Fasteleer zo. Dem pflichten auch alle Herren, Künstler und Mitglieder der KG Kölsche Grielächer zu. […]
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Cornelia Klinger, Nadine Sprung (nsp), Anne Gelb-Wintrich […]
Der geschäftsführende Vorstand der KG Treuer Husar (v.l.n.r.): Wolfgang Balduin (Schriftführer), Dr. Marko Schauermann (Senatspräsident), Hartmut Kramer (Kommandant), Berthold Diller (1. Vorsitzender), Markus Simonian (Präsident), Apollo […]
Dieses Jahr fand das fünfjährige Jubiläum des Sejelcups der Kölner Karnevalsvereine vom 8. bis 10.September 2023 in Hindeloopen statt. Es wurde also nicht in fremden Gewässern […]
Am 26. September 2023 fand in Anwesenheit von 70 Mitgliedern die jährliche Jahreshauptversammlung der Kölner Karnevalsgesellschaft Alt Lindenthal e.V. von 1967 im Hotel Germania in Köln […]
Das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2024 V.l.n.r.: „Kinderjungfrau Benedikta“, „Kinderprinz Julius I.“ und „Kinderbauer Severin“ Es steht fest: Julius Kürten, Severin Rombach und Benedikta von Stülpnagel werden […]
V.l.n.r.: Mario Moersch – Kommandant Nippeser Bürgerwehr , Max Rudloff – Kommunikationschef Nippeser Bürgerwehr, Michael Gerhold – Präsident Nippeser Bürgerwehr, Frank Holzke – stellvertretender Regionalleiter des […]
Plaggenträgerinnen und -träger im Kölner Dom Das Jahr 2023 war ein ganz besonderes Jahr für den Kölner Karneval! Gemeinsam mit der ganzen Stadt und den vier […]
Am 6. September 2023 war es soweit – die Karnevalsgesellschaft GKG echt jeck v. 2023 wurde gegründet. Hier haben sich Vollblutkarnevalisten, ehemalige Präsidenten, ehemalige Senatspräsidenten, Funktionsträger, […]
Mit dem BallKRISTALL im Gürzenich feiern die Blauen Funken wie in jedem Jahr den Auftakt der Karnevalssession. Folgendes Programm des BallKRISTALL 2023 soll heute vorab vorgestellt […]
Am Samstag, 2. September 2023 veranstaltete die KKG Blomekörfge 1867 e.V. bei strahlendem Sonnenschein und angenehm sommerlichen Temperaturen ihr diesjähriges Sommerfest im Innenhof von St. Maternus […]
V.l.n.r.: Dr. Martin Schoser, Dieter Vosen, Gert Meyer-Jüres, Carl Hagemann, Jutta Rahenbrock, Martin Gallhöfer und Heiko Böhmer Der Senat der KKG Alt-Lindenthal und die KG Ponyhof […]
„Wir freuen uns mitteilen zu können, daß bei der diesjährigen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden konnte und dieser mit einer überzeugenden 2/3 Mehrheit sich den […]
Ävver met Jeföhl e.V. machte seinem Vereinsnamen wieder alle Ehre. Mit ihrer gelungenen Veranstaltung im Brauhaus „Schreckenskammer“, wurde zusammen mit Fördermitgliedern und Ehrengästen bis in den […]
Was für ein toller Samstag, den die Kinder mit Ihren Müttern und Vätern beim Sommerfest der G.K.G. Greesberger am 2. September 2023 auf Gut Leidenhausen bei […]
Der Sachsenturm in der südlichen Kölner Altstadt als steinerner Zeuge der Kölner Stadtgeschichte und Sitz der Karnevalsgesellschaft „Blaue Funken“ wird einen Anbau erhalten, um ihn weiter […]
Am vergangenen Wochenende am 19. August 2023 fand von 14.00-22.00 Uhr das Sommerfest der KG UHU von 1924. e.V. auf dem Gelände der katholischen Grundschule in […]
LVR-Direktorin Ulrike Lubek und Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, überreichten den Rheinlandtaler in der Kategorie Kultur an Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von […]
Am 20. August 2023 fand bei besten, sommerlichen Temperaturen das alljährliche Sommerfest der Kleinen Erdmännchen auf der Terrasse des Hippodroms der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch statt. Dazu durfte […]
Nachdem in 2021 in Kooperation mit dem „Der Sack e.V.“ Senatoren der Grossen von 1823 Kindern der CSH Kitas Currywurst und Pommes zum Mittagessen servierten und […]