-nj- Bei den gestern Abend zeitgleich stattfindenden Korpsappellen in drei großen Häusern des Kölschen Fastelovends lagen die Altstädter Köln im Gürzenich räumlich gesehen zwischen Apellen der […]
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Cornelia Klinger, Nadine Sprung (nsp), Anne Gelb-Wintrich […]
Am 19. Dezember 2023 fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter (GE) im NH Hotel am Mediapark statt. Zu Beginn gab es einen […]
Am 17. Dezember 2023 fand die Weihnachtsfeier De Plaggeköpp vun 1998 e.V. im Mercure Hotel Severinshof, statt. Bei leckerem Buffet und schönen Gesprächen hatten die Plaggeköpp […]
Am Samstag 18. November 2023, trafen sich die Gesellschaften der Löstige Paulaner KKG, KKG Fidele Zunftbrüder und der KKG Blomekörfge zur jährlichen „Mess op Kölsch“ in […]
Wovon viele Jecken träumen, ist Programm beim „AKD“: Die Mitglieder des „Ambulanten Karnevalsdienstes“ (AKD) der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. sind ganzjährig im Einsatz […]
V.l.n.r.: Shirin Steinmann (Sekretärin Skål International Köln), Christoph Kuckelkorn (Präsident Festkomitee Kölner Karneval), Nancy Zschocke (Präsidentin Skål International Köln) und Johannes Jungwirth (Präsident Skål International Köln) […]
V.l.n.r.: Marcus Gottschalk, Dino Massi, Marcel Kappestein und Hermann Sauer (Thomas Haubner fehlt aus beruflichen Gründen) -nj- Dass Jahres-Pressegespräch der der Prinzen-Garde Köln, ist sozusagen Jahr […]
Am 1. Advent 2023 (3. Dezember 2023) lud die Damengesellschaft KG Goldmarie zu ihrem großen Charity Event zugunsten der Tafel Köln e.V. ein – die „Höhner“ […]
-nj- Mit der 1. Damengarde Coeln, haben die neun Korpsgesellschaften, die gleichzeitig auch Traditionskorps des Kölner Karnevals sind, ein weibliches Pendant erhalten. Wie diese Traditionsgesellschaften tragen […]
Am Dienstag (21. November 2023) fand die diesjährige Sessionseröffnung, der Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter (GE), mit 23 Mitgliedern und Gästen, im Reissdorf am Hahnentor statt. […]
V.l.n.r.: Dr. Angela Müller-Möhring, Dr. Rica Philippi, Marco Ages „Ne Jung us em Veedel“ und Schulkind Leni Zum Auftakt in die Session startete die 1. Damengarde […]
-nj- Rund 220 Mitglieder und Gäste konnte Alt-Köllen Präsident Stephan Degueldre im Ballsaal Jupiter I,II und III zum großen Sessionsauftakt begrüßen, für die der Roomservice des […]
-nj- Etwas mehr als 100 Mitglieder hatten sich bei ihrer Großen Höhenhauser KG Naaksühle für den Ordensabend zur Session 2024 angemeldet, der in der Willy-Brandt-Gesamtschule stattfand. […]
-nj- Nach dem Start in die neue Session vor einer Woche feiern Kölner Karnevalsgesellschaften den Beginn der der „fünften Jahreszeit“ zusammen mit ihren Mitgliedern, befreundeten Gesellschaften […]
Aus einer damals noch belächelten Idee, die KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V. wiederzubeleben, wird eine echte Erfolgsgeschichte. Eine Familiengesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes, mit […]
-nj- Gleich drei Veranstaltungen haben die Aktiven der Altstädter Köln innerhalb von neun Tagen erleben können, die beim grün-roten Korps festverankerte Termine in deren Jahreskalender sind. […]
-nj- Dass das Reiter-Korps „Jan von Werth“ eine sehr homogene Karnevalsgesellschaft ist, bei der man immer zusammensteht, vermittelte auch die gemeinsame Moderation des Präsidenten und des […]
-nj- „Kölsche Sitzung mit leise Tön“ ist seit einigen Jahren der Arbeitstitel der Schlenderhaner Lumpe, die von der Bezeichnung Sessionseröffnung oder Feier des 11. zum 11. […]
-nj- Neuer Vorstand, neuer Präsident und neue Location beim Sessionsauftakt, gehören in diesem Herbst zu den Neuerungen der Kölnischen KG. Nicht ganz: Denn erstmals in der […]
Präsident Rolf B. Pieper und Base-Captain Alex Saelzer eröffnen gemeinsam mit der Band Jedöns aus Bonn feierlich die echt jecke Sessionseröffnung Abseits von überfüllten Plätzen und […]
-nj- In zahlreiche übermüdete Gesichter blickte man gestern Mittag (12. November 2023) beim diesjährigen Beförderungsappell der Bürgergarde „blau-gold“ im Wartesaal am Dom, da sowohl die Mitglieder […]
Am 11. im 11.2023 feierte die KKG Alt-Lindenthal „Em Birkebäumche“ im Biergarten mit vielen Mitgliedern, Freunden und Gästen und einem tollen karnevalistischen Programm bei perfektem Fastelovendswetter […]