-nj- Es ist schon etwas Besonderes, wenn man seinen Gästen – als karnevalistische Heimat des amtierenden Kölner Dreigestirns – nicht nur eine wunderbare Kostümsitzung mit närrischen […]
-nj- So gut wie ausverkauft präsentierte sich für die Prinzen-Garde Köln der Gürzenich, in dem die Garde des Prinzen am 13. Januar 2024 nach dem Generalkorpsappell, […]
-nj- Nach ihrer triumphalen Mädchensitzung am 11. Januar 2024 feierte die KKG Nippeser Bürgerwehr zwei Tage später erstmalig eine Nostalgiesitzung, die das orange-weiße Traditionskorps zusammen mit […]
-nj- Wenn es wie in der LANXESS arena auch im Kölner Karneval bei ausverkauftem Haus einen Sold-Out-Award gäbe, hätten sicherlich zahlreiche Kölner Karnevalsgesellschaften diesen verdient. So […]
Präsident und Kommandant Björn Griesemann, Generalapotheker Frank Levy, Marie Marie Steffens und Tanzoffizier Christian Prehl Seit vielen Jahren unterstützen Blaue Funken-Generalapotheker und Geschäftsführer der Auto Levy-Autohäuser […]
V.l.n.r.: Brady Austin, Jungfrau Frieda, Moritz Müller, Prinz Sascha I., David McIntyre und Bauer Werner In der Session 2024 unterstützt das Kölner Dreigestirn den Verein „Kleine […]
-nj- „Wat e Theater – wat e Jeckespiell“ hieß es gestern Abend bei der KG UHU, die mit zahlreichen Mitgliedern, befreundeten Gesellschaften, Ehrengästen und mit reichlich […]
-nj- Durch das Spalier aus Fackeln der Offiziere der KG Treuer Husar – in dessen Reihen das diesjährige Kölner Dreigestirn seine karnevalistische Heimat hat – , […]
-nj- Seit Jahren beginnt bei der Nippeser Bürgerwehr die Mädchensitzung der Nachmittag im Sartory immer wieder mit einem Knaller. So präsentierten die Darsteller der KKG in […]
-nj- Knapp über 1.000 weibliche Gäste konnte das Reiter-Korps „Jan von Werth“ bei seiner Mädchensitzung elf Monate vor dem 11. im 11.2024 im Gürzenich begrüßen, worunter […]
Nur einen Tag nach der Damensitzung feierte die Prinzen-Garde ihre 1. Kostümsitzung (10. Januar 2024). Sitzungsleiter Marcus Gottschalk begrüßte das Publikum im bis in die Oberränge […]
Am 9. Januar 2024 fand der traditionelle Dreigestirn-Empfang, der Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten Mitarbeiter des Festkomitee Kölner Karneval (GE), in der Traditionsgaststätte „Bei d´r Tant“, in der […]
-nj- Mit einem vollen Haus jecker Wiever, Mädcher und Madämcher startete am 9. Januar 2024 die Prinzen-Garde Köln in den Sitzungskarneval 2024. Und diese Damen waren […]
Im vergangenen Herbst 2023 wurde „Chakira-Hildegard VI.“ wie auch Ihre Vorgängerinnen in einer Kölner Scheune zum Leben erweckt. Selbstverständlich ist sie sehr liebevoll für ihre Zeit […]
-nj- „Falafel & Kölsch“ ist eine kleine und intime Mischung aus Karnevalssitzung und öffentlicher Mitgliederversammlung, mit der der 2017 gegründete Kölsch Kippa Klub (KKK) am ersten […]
-nj- Wie zahlreiche andere Karnevalsgesellschaften der Domstadt hatte auch die Damen-KG Colombina Colonia (Colombinen), ihr männlicher Pedant gestern zur Herrensitzung eingeladen, die in großen Gruppen zahlreicher […]
-nj- Närrische elf Programmpunkte präsentierten die Kölsche Grielächer gestern ihrem männlichen Publikum im gutgefüllten Saal des Maritim Hotels, in dem alle Sitzungen der in 1927 in […]
Nach einem Jahr Wartezeit war es endlich wieder soweit: die Große KG Frohsinn Köln öffnete die Tore des Gürzenich, um das zweite Mal nach der langjährigen […]
-nj- „Wir sind sozusagen zweimal ausverkauft“, meldete freudestrahlend Andreas Alper, welcher das Bindeglied zwischen der Bürgergarde „blau-gold“ und den bei der Gesellschaft akkreditierten Journalisten und Fotografen […]
Die kölsche Pänz haben wieder ein Dreigestirn: Am Sonntagnachmittag proklamierten Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn den „Kinderprinzen Julius I.“ (Kürten), den „Kinderbauern Severin“ (Rombach) […]
-hjä- Mehr als ausgelassen war die Stimmung beim Reiter-Korps „Jan von Werth“, daß im Gürzenich mit der Prunksitzung den Auftakt des diesjährigen Saalkarnevals startete. Bereits seit […]
-hjä- In karnevalistischer Hochstimmung zeigte sich das Publikum im Maritim am Heumarkt, indem die Altstädter Köln nach ihrer Wagenübergabe und -taufe am Nachmittag des 6. Januar […]
-hjä- Wie viele Kölner Karnevalsgesellschaften startete auch die G.K.G. Greesberger bereits am ersten Wochenende nachdem Jahreswechsel in den Sitzungskarneval. Leider war der Saal nicht so prall […]
-hjä- Nachdem der KKV „UNGER UNS“ in der vergangenen Session das 75. Vereinsjubiläum feiern konnte, freut man sich diesjährig darüber, daß die Session wie in den […]
In Köln startete heute der Sitzungskarneval mit der Proklamation des Kölner Dreigestirns: Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamierte „Prinz Sascha I.“ (Klupsch), „Bauer Werner“ (Klupsch) und „Jungfrau Frieda“ […]