Am Dienstag (23. Januar 2024) eröffnet in der Bürgerhalle des Landtags Nordrhein-Westfalen die Ausstellung „Kinderrechte im Karneval“. Bis Aschermittwoch (14. Februar 2024) haben Gäste des Landtages […]
-nj- Als fest integrierter Bestandsteil des Festkalenders der Blauen Funken findet die Sitzung „Funke… janz höösch“ als Format mit Rednern und eher leiseren Tönen nun bereits […]
-nj- Bei der Sitzung „Hinger d´r Britz“ des Reiter-Korps „Jan von Werth“, herrscht absolute Geschlechtertrennung. Zumindest in der ersten Abteilung des Jeckespill, bei dem die Herren […]
-nj- Der Mafia-Stammtisch (Literatenstammtisch Köln), eine Vielzahl ehemaliger Kölner Prinzen, Bauern und Jungfrauen und Jürgen Roters als früherer Oberbürgermeister der Domstadt, gehören quasi zu den Stammgästen, […]
-nj- Insgesamt zehn Programmnummern hatte Bürgergarde-Literat Udo Koschollek für die Mädchensitzung seines blau-goldenen Traditionskorps gebucht, welche gestern im großen Saal der Sartory-Betriebe über die Bühne ging. […]
Ring frei Runde drei… So oder so ähnlich hätte das Motto der „Naaksühle“ bei ihrer diesjährigen Karnevalsparty „Stippeföttchen für Botz un Röckche“ am vergangenen Samstag (20. […]
-nj- Nicht mehr aus dem heutigen Kölschen Fasteleer wegzudenken, sind die Damengesellschaften, in denen Frauen jeden Alters die Tradition des Karnevals der Domstadt zelebrieren, wie dies […]
-nj- Ein Markenzeichen schlechthin im Kölner Karneval ist, daß sich während der Sitzung die noch im Gange ist, Gäste sich jetzt schon ihr Kartenkontingent für das […]
In tiefer Trauer müssen die Blauen Funken darüber informieren, daß ihr Ehrenpräsident Fro T.D. Kuckelkorn heute Mittag im Alter von 84 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit […]
Über 1.300 bestens gelaunte Damen trotzten dem heftigen Schneefall und feierten am Mittwoch (17. Januar 2024), im Maritim die diesjährige Mädchensitzung der Großen Karnevalsgesellschaft Greesberger unter […]
Am 13. Januar 2024 ist ein langjähriges Mitglied und eine prägende Figur der Großen KG Frohsinn Köln 1919 e.V. Michael Schmitz im Alter von 85 Jahren […]
Die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln verkündet mit Stolz die Eröffnung ihres neuen Online-Shops, der ab heute zugänglich ist. Im Mittelpunkt steht die […]
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (rechts) mit dem Kinderdreigestirn und Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn „Kinderprinz Julius I.“, „Kinderbauer Severin“ und „Kinderjungfrau Benedikta“ blicken auf zwei aufregende Tage zurück: Das […]
-nj- Auf die Mädchersitzung der Kölner Narren-Zunft (KNZ) im Kristallsaal der Koelnmesse wartet das weibliche Publikum Jahr für Jahr bereits lange im Voraus. Der Grund hierfür […]
-nj- Seit einigen Jahren ist der Damenrednerfrühschoppen – als Pendant zum Herrenfrühschoppen – der KG Kölsche Lotterbove sowohl für die veranstaltende Gesellschaft als auch für das […]
-nj- Wenn die Altstädter Köln männliches Publikum sonntagsmorgens einlädt um den Härekommers zu besuchen, sollten sich eigentlich alle Herren einmal ein Beispiel an Ludwig Sebus (98) […]
-nj- In der 201. Session des Kölner Karnevals feierte das Fest der Schwarzen Kunst ein besonderes Jubiläum. Allerdings kein närrisches, sondern „nur“ das 75. Jubiläums seit […]
Mit der Miljöhsitzung startete die Traditionsgesellschaft Alte Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ in die Session 2024. Um kurz vor 15.00 Uhr marschierte das Traditionskorps Kölner Funken Artillerie […]
Das Kölner Kinderdreigestirn heute Morgen am Kölner Hauptbahnhof. „Prinz Sascha I.“ (Klupsch) und „Bauer Werner“ (Klupsch) und „Jungfrau Frieda“ (Friedrich Klupsch) wollten eigentlich ihren auftrittsfreien Montag […]
-nj- Es ist schon etwas Besonderes, wenn man seinen Gästen – als karnevalistische Heimat des amtierenden Kölner Dreigestirns – nicht nur eine wunderbare Kostümsitzung mit närrischen […]
-nj- So gut wie ausverkauft präsentierte sich für die Prinzen-Garde Köln der Gürzenich, in dem die Garde des Prinzen am 13. Januar 2024 nach dem Generalkorpsappell, […]
-nj- Nach ihrer triumphalen Mädchensitzung am 11. Januar 2024 feierte die KKG Nippeser Bürgerwehr zwei Tage später erstmalig eine Nostalgiesitzung, die das orange-weiße Traditionskorps zusammen mit […]
-nj- Wenn es wie in der LANXESS arena auch im Kölner Karneval bei ausverkauftem Haus einen Sold-Out-Award gäbe, hätten sicherlich zahlreiche Kölner Karnevalsgesellschaften diesen verdient. So […]
Präsident und Kommandant Björn Griesemann, Generalapotheker Frank Levy, Marie Marie Steffens und Tanzoffizier Christian Prehl Seit vielen Jahren unterstützen Blaue Funken-Generalapotheker und Geschäftsführer der Auto Levy-Autohäuser […]
V.l.n.r.: Brady Austin, Jungfrau Frieda, Moritz Müller, Prinz Sascha I., David McIntyre und Bauer Werner In der Session 2024 unterstützt das Kölner Dreigestirn den Verein „Kleine […]