Im Zuge der Aufarbeitung des kolonialen Erbes der Stadt Köln findet am Freitag, 9. Februar 2024, 16.00 bis 17.30 Uhr, die Podiumsdiskussion „Carnival Futures – Aufbau […]
Wenn die Jecken das Regiment übernehmen und überall in Köln Karneval gefeiert wird, läuft der Betrieb bei der AWB mit einigen kleinen Änderungen weiter: Der Kunden-Service […]
Innovativer Kraftstoff statt Kamelle un Strüßjer: Shell betankt in dieser Session, wie schon im vergangenen Jahr sowie in den kommenden zwei Jahren, die Zugmaschinen des Kölner […]
1. Damengarde Coeln 2014 bereist die Theater der Stadt Köln Die 1. Damengarde Coeln rückt passend zum Sessionsmotto „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“ die […]
Im Nachgang zur Pressekonferenz anlässlich der Einsatzplanungen der Stadt Köln und der Polizei Köln für die Karnevalstage am Donnerstag (1. Februar 2024) sind die Feinabstimmungen zu […]
Die AWB ist vorbereitet, wenn die Jecken in Köln das Regiment übernehmen und Karneval feiern. Von Weiberfastnacht (8. Februar 2024) bis Aschermittwoch (14. Februar 2024) sind […]
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) bietet am Karnevalssonntag (11. Februar 2024) zu den Schull- un Veedelszöch über 200 Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, Karneval zu feiern. Für […]
Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Seit der Übernahme durch einen neuen Vorstand im Jahr 2019 wurde […]
Top-DJs unter sich: DJ René Pera (rechts) mit Tom Novy im Top 1-Club Deutschlands Am 3. Februar 2024 feierten die Blauen Funken bereits zum sechsten Mal […]
Mit der Kostümsitzung im Maritim Hotel als insgesamt siebte Sitzung der Session und fünfte große Kostümsitzung setzten die Blauen Funken die Sitzungsfolge in der Session 2024 […]
Während einer Vorstandssitzung eröffnete der Senatspräsident Bernd Johnen die Vorstandskollegen der Chevaliers vun Cöln über seinen Plan, den legendären Deckelabend vom 2009 verstorbenen Prinzenführer Helmut Urbach […]
Am Freitag (2. Februar 2024) feierte die K.G. Alt-Köllen im ausverkauften großen Saal des Sartory ihre traditionelle Kostümsitzung und zeigte, was sie unter „Orjenal Kölsch“ versteht. […]
Bereits zum 84. Mal veranstaltet die KKG Nippeser Bürgerwehr 1903 e.V. – Traditionscorps Kölner Karneval – ihren Veedelszug im Stadtteil Nippes. In diesem Jahr wurden über […]
Ein Gefühl von Erleichterung durchflutete die Gäste der KG Treuer Husar Blau-Gelb bei ihrer Ankunft zur Nostalgiesitzung „Husaren – Anno dazomal“. Nach einer mühseligen Anreise durch […]
Sitzungen der Prinzen-Garde Köln bieten nicht nur erlesene Programme, sondern sind meist auch prominent besucht. Waren es beim Fest in Weiß-Rot (18. Januar 2024) noch NRW-Innenminister […]
Mit Blick auf Karneval startet am heutigen Montag (29. Januar 2024) die Präventionskampagne der Polizei Köln gegen sexuelle Übergriffe „It’s a dress, not a yes!“ mit […]
-nj- Unter den Schlagworten „Karneval für Alle“, feuerte die Deutzer Karnevals-Gesellschaft „Schäl Sick“ am gestrigen 26. Januar 2024 im DORINT an der Messe ihr diesjähriges Bühnenfeuerwerk […]
-nj- Ein allumfassendes närrisches Programm mit allen Sparten des kölschen Karneval sowie eine besondere Ehrung, präsentierte das Reiter-Korps „Jan von Werth“ gestern Abend seinem Publikum bei […]
-nj- Wippende Bühnen für die Gäste, ein buntes Lichterspektakel mit den besten Bands Kölns und ausgepowerte buntkostümierte und geschminkte Jecken sind das Markenzeichen der KoSiBa (KostümSitzungsBall) […]
-nj- Die MädcherSitzung der KG Müllemer Junge Alt-Mülheim zählt Jahr für Jahr immer wieder zu den besonderen närrischen Leckerbissen des domstädtischen Karnevals, wo die Mädels, Mädcher […]
-nj- Der Kölsche Fastelovend ist neben dem Kölner Rosenmontagszug – und allen weiteren Zügen des Straßenkarnevals – weltweit bekannt für seine Sitzungen und Bälle. Vor dem […]
-nj- Dass der Kölner Karneval immer wieder Überraschungen parat hat, ist weit über die Grenzen der Domstadt bekannt. Eine solche Überraschung, die auch noch das buntkostümierte […]
-nj- In der Session 2025 feiert die KG Treuer Husar sein 100. Jubiläum. Gleichzeitig feiern die Husaren in der nächsten Session zusammen mit der Große Allgemeine […]
Rund zwei Wochen vor Rosenmontag (12. Februar 2024) hat der Kölner Zugleiter Holger Kirsch heute erstmals die karnevalistischen Persiflagen der Presse vorgestellt. Insgesamt zwei Dutzend Wagen […]