Aktuelle Beiträge
7. Januar 2024
-hjä- Mehr als ausgelassen war die Stimmung beim Reiter-Korps „Jan von Werth“, daß im Gürzenich mit der Prunksitzung den Auftakt des diesjährigen Saalkarnevals startete. Bereits seit […]
7. Januar 2024
-hjä- In karnevalistischer Hochstimmung zeigte sich das Publikum im Maritim am Heumarkt, indem die Altstädter Köln nach ihrer Wagenübergabe und -taufe am Nachmittag des 6. Januar […]
7. Januar 2024
-hjä- Wie viele Kölner Karnevalsgesellschaften startete auch die G.K.G. Greesberger bereits am ersten Wochenende nachdem Jahreswechsel in den Sitzungskarneval. Leider war der Saal nicht so prall […]
7. Januar 2024
-hjä- Nachdem der KKV „UNGER UNS“ in der vergangenen Session das 75. Vereinsjubiläum feiern konnte, freut man sich diesjährig darüber, daß die Session wie in den […]
6. Januar 2024
In Köln startete heute der Sitzungskarneval mit der Proklamation des Kölner Dreigestirns: Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamierte „Prinz Sascha I.“ (Klupsch), „Bauer Werner“ (Klupsch) und „Jungfrau Frieda“ […]
5. Januar 2024
„Prinz Sascha I.“, „Bauer Werner“ und „Jungfrau Frieda“ sind das Kölner Dreigestirn 2024 In Köln startete heute (5. Januar 2024) der Sitzungskarneval mit der Proklamation des […]
5. Januar 2024
-nj- Dass die vergangene Session fast schon wieder voll absoluter Normalität nach den beiden Corona-Jahren verlaufen war, strahlte der Imagefilm der Prinzen-Garde Köln aus, mit dem […]
5. Januar 2024
Über 150 Mitglieder und Gäste hatten sich zum alljährlichen Dreikünnige-Appell der K.G. Alt-Köllen im Hilton am Dom eingefunden. Überschattet von negativen Schlagzeilen der vergangenen Tage, war […]
4. Januar 2024
Am gestrigen Abend (3. Januar 2024) war es wieder einmal so weit, die Orden der Kölner Karnevalsgesellschaft Fidele Burggrafen von 1927 e.V. wurden vorgestellt und den […]