Aktuelle Beiträge
6. Dezember 2024
V.l.n.r.: Christoph Kuckelkorn, Gunter Demnig, Henriette Reker und Bernhard Conin Gunter Demnig ist mit dem Karl-Küpper-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Der Künstler nahm die Auszeichnung in der […]
6. Dezember 2024
Am Samstag (1. Dezember 2024), fand in der Pfarrkirche St. Anna in Neuehrenfeld die „Mess op Kölsch“ anläßlich des jecken Jubiläum des KKV „UNGER UNS“ im […]
6. Dezember 2024
V.l.n.r.: Michael Connemann, Marco Müller, Stefan J. Kühnapfel, Jutta Schulte, Dr. Björn Braun, Michael Robens sowie Peter Gockel Die Altstädter Köln überreichten heute eine Spende in […]
1. Dezember 2024
Er habe das kürzeste Motto der Session, so Dirk Gemünd bei seiner Proklamation als neuer „Bellejeck“ 2024/2025 bei der Gala der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft: „Wir“. Damit […]
24. November 2024
Am vergangenen Samstag (23. November 2024), luden die Naaksühle zu ihrem traditionellen Ordensabend in die Willy-Brandt-Gesamtschule, nach Höhenhaus. Rund 120 Mitglieder und Freude der Naaksühle verwandelten […]
22. November 2024
Am Sonntag nach der Proklamation des Kölner Dreigestirns sind traditionell die jecken Pänz dran: Am 12. Januar 2025 wird das Kölner Kinderdreigestirn der Session 2025 von […]
21. November 2024
Die Große Karnevalsgesellschaft Frohsinn Köln 1919 e.V. engagiert sich seit jeher mit großer Leidenschaft für soziale Projekte und die Gemeinschaft. Ob mit Aktionen wie der jüngst […]
20. November 2024
V.l.n.r.: 2. Vorsitzender Markus Metternich, 1. Vorsitzende / Leiterin „die Flöhe” Angi Meis, Präsident Markus Meyer Traditionsgesellschaft bestätigt Markus Meyer als Präsidenten Mit einem einstimmigen Votum […]
20. November 2024
Am 19. November 2024 fand die Sessionseröffnung zur Session 2024/2025, der Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter, im Brauhaus „Reissdorf am Hahnentor“, statt. Präsident Uwe Brüggemann eröffnete […]