12. Februar 2022

Sessionspin 1. Damengarde Coeln 2014 e.V.

12. Februar 2022

Sessionsorden Schmuckstückchen 2008 e.V.

12. Februar 2022

Sessionsorden Kölner Narren-Zunft v. 1880 e.V.

11. Februar 2022

Sessionsspange Kölner Dreigestirn 2022

9. Februar 2022

Sesionsorden Karnevalsgesellschaft UHU von 1924 e.V.Köln-Dellbrück

7. Februar 2022

Sessionsorden Altstädter Köln 1922 e.V.

6. Februar 2022

Sessionspin Koelnkongress

6. Februar 2022

Sessionsorden KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V.

6. Februar 2022

Sessionspin KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V.

4. Februar 2022

Sessionsorden Große Mülheimer Karnevals-Gesellschaft e.V. 1903

31. Januar 2022

Sessionsorden KG Kölsche Narren Gilde von 1967 e.V.

31. Januar 2022

Sessionsorden Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 e.V. Köln

31. Januar 2022

Damenorden Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 e.V. Köln

31. Januar 2022

Sessionsorden Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V.

31. Januar 2022

Sessionsorden Lyskircher Junge Gesellschaft zur Pflege Kölner – Mund und Eigenart gegr. 1930 e. V.

27. Januar 2022

Damenorden KG Schlenderhaner Lumpe e.V.

26. Januar 2022

Sessionsorden Rosen-Montags-Divertissementchen von 1861 e.V.

25. Januar 2022

Sessionsorden Kölner Funken Artillerie blau-weiß von 1870 e.V.

23. Januar 2022

Sessionsorden Reiter-Korps „Jan von Werth“ von 1925 e.V.

22. Januar 2022

Sessionsorden Große Karnevalsgesellschaft Greesberger e.V. Köln von 1852

22. Januar 2022

Sessionspange StattGarde Colonia Ahoj e.V.

21. Januar 2022

Sessionsorden KG Schlenderhaner Lumpe e.V.

19. Januar 2022

Sessionsorden KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln

16. Januar 2022

Sessionsorden KG Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.

16. Januar 2022

Sessionsspange KG Neppeser Naaksühle e.V. vun 1961

Frohsinn aus Blech – oder kleine Kunstwerke? Oder sogar beides? Die liebevoll gestalteten Orden der Karnevals- und Möhnengesellschaften sind definitiv beides, wie die Bilder in unserer Ordengalerie beweisen. Viele Motive nehmen politische Eigenarten humorvoll ins Visier, manche erinnern an die historischen Wurzeln ihrer Gesellschaften, andere stellen das jeweilige Motto der Session dar. Was alle Orden gemeinsam haben, ist der Reichtum an Phantasie und Kreativität ihrer Schöpfer, die jedes einzelne Exemplar zu einem unverwechselbaren Unikat machen. Fröhlich bunt, künden sie von der Unbeschwertheit und Ausgelassenheit der fünften Jahreszeit, von gesunder Respektlosigkeit vor der Obrigkeit, von souveräner Freude am Leben und der heilsamen Wirkung herzhaften Lachens angesichts der Widrigkeiten des Alltags.