

Mit einem kräftigen „Prost zusammen“ begrüßte am 14. November 2025 Gesellschaftspräsident Dominik Müller die Gäste im Brauhaus Sion.
Neben vielen Mitglieder der Gesellschaft, Senatoren, den Kölner Paulinchen und Gästen befreundeter Gesellschaften, hatten es sich auch die Ehrenmitglieder René Klöver („Prinz René I.“ der Session 2025) und Michael Samm („Bauer Michael“ der Session 2025) nicht nehmen lassen, die Gesellschaft auf der Sessionseröffnung zu besuchen.
Den ersten kulturellen Höhepunkt setzte dann die Brassband „Knallblech“. Die jungen Musiker rockten gut 30 Minuten lang den Saal und die Gäste feierten ordentlich mit.
Nach der wohlverdienten Pause begann dann der offizielle Teil. Wie es in der Gesellschaft Tradition ist, erhielten die neuen Mitglieder ihre persönliche Aufnahmeurkunde und den Gesellschafts-Pin aus den Händen des Vorstands; Mitglieder, die sich seit Jahren um die Gesellschaft verdient gemacht haben, wurden geehrt.
Zudem gab Dominik Müller auch einen Ausblick, welche Neuerungen sich die Gesellschaft unter dem Motto „ALAAF – Mer dun et för Kölle“ hat einfallen lassen. Neben der traditionellen Seniorenfahrt für die Senioren der Pfarrei St. Paul wird die Gesellschaft, zusammen mit dem Ladies Circle, in diesem Jahr wieder eine Charity-Aktion, im Rahmen des Veedelsadvent auf dem Chlodwigplatz, zu Gunsten der GOT durchführen.
Zu etwas späterer Stunde durften die Gäste dann einen weiteren musikalischen Höhepunkt genießen, nämlich die Band „Stadtrand“. Die Jungs von „Stadtrand“ sind schon lange keine Unbekannten mehr und so war es auch kein Wunder, daß es im Saal noch mal so richtig hoch her ging und Band und Gäste alles an Energie gaben, was sie noch hatten.
Quelle (Text) „Löstige Paulaner“ Kölner Karnevalsgesellschaft von 1949 e.V. ; (Foto/s): Peter Seele
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!