In der Woche des Deutschen Diversity-Tages 2025 freut sich die Karnevalsgesellschaft Stromlose Ader e.V. von 1937, einen weiteren entscheidenden Schritt in ihrer Vereinsentwicklung bekanntzugeben.
Bereits im März 2025 wurden den Mitgliedern die neuen Diversitätsleitlinien präsentiert – ein klares Bekenntnis zu Toleranz, Chancengleichheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Rückmeldungen der Mitglieder fielen ausschließlich positiv aus. Aussagen wie „Wir sind stolz auf unseren Verein“ bestärken den Vorstand in seiner zukunftsorientierten Ausrichtung.
„E jod Jeföhl“ – Brauchtum trifft Zukunft
Unter dem Motto „E jod Jeföhl“ zeigt der Verein eindrucksvoll, wie rheinische Tradition mit modernen Werten harmonieren kann. Ziel ist es, dass sich alle Menschen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft – im Vereinsleben wohlfühlen und gemeinsam Karneval feiern können.
Nach der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im vergangenen Jahr geht der Verein nun den nächsten konkreten Schritt. Die neuen Diversitätsleitlinien sollen dabei nicht nur intern wirken, sondern auch ein starkes Signal über die Vereinsgrenzen hinaus senden.
Ein zusätzliches neues, wichtiges Element: die Einsetzung einer Diversitätsbeauftragten, die allen Mitgliedern als Ansprechpartnerin für Fragen, Anregungen oder vertrauliche Gespräche zur Verfügung steht.
Ein Verein, viele Stimmen:
Die vollständigen Diversitätsleitlinien sind auf der Website des Vereins einsehbar: https://stromlose-ader.de/diversitaets-leitlinien/
Quelle, Grafiken und Foto: Kölner Karnevalsgesellschaft KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!