Biggi Fahnenschreiber zwischen André Kuper (links) und Lutz Schade, FK-Vize
Am Dienstag (18. Februar 2025) wurde die Mutter aller Mariechen für ihre herausragenden Leistungen für die karnevalistische Brauchtumspflege in Nordrhein-Westfahlen geehrt. Der Präsident des NRW-Landtags André Kuper überreichte Brigitte „Biggi“ Fahnenschreiber-Depenheuer ihre Auszeichnung und fand warme Worte für die 93jährige. Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn und Vizepräsident Lutz Schade begleiteten die Geehrte gemeinsam mit ihrem Neffen Arnold Tabertshofer.
Die ausgebildete Balletttänzerin und Choreografin hat den Karnevalstanz in Köln seit den 1960er Jahren massiv geprägt. Sie führte Elemente des klassischen Balletts ein – unter anderem akrobatische Einlagen und Würfe – und entwickelte damit ein komplett neues choreografisches System. Dieses bestimmt bis heute das Bild praktisch aller Tanzgruppen in Köln. Sie betreute mehrere Tanzgruppen und unterstützte auch 2025 noch das Kölner Dreigestirn bei seinen Vorbereitungen. Für ihr großartiges Lebenswerk wurde „Biggi“ Fahnenschreiber während der Proklamation des Kölner Dreigestirns 2025 vor fünf Wochen mit dem Verdienstorden in Gold mit Brillanten ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung des Festkomitees Kölner Karneval.
Quelle (Text): Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V.; (Foto): Landtag NRW / Wilfried Meyer
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!